Beiträge: 2.859
	Themen: 38
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		Ich bin eigentlcih sehr zwiegespateln über den GTK Boxer. 
Einerseits denke ich das die deutsche Infaterie einen mittleren Transportpanmzer braucht und finde ein modluares gut geschütztews System wie den GTK mit gzutem Minenschutz sinnvol. 
Andererseits frage ich mich ob das System mit seinem hohen Gewicht und seinen Massen Sinn macht. Außerdem macht das System nach dem Susstieg der Breiten noch Sinn.
Und was wären die Alternativen?
Eine witer Entwicklung auf Fuchs Basis "Fuchs 2". Auch unter vielleicht Nutzung von neune Komponenten, z.B. aus dem GTK Boxer Projekts.
Oder ein kompletter Fremkauf, so z.B. Pandur oder Stryker, usw. 
Was meint ihr?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 7
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Laß dir doch ein wenig mehr Zeit beim schreiben(wir sind schließlich nicht bei den Breiten:juhu

:lol!::lol!::lol!:
Is nicht böse gemeint
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 7
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Achso den Boxer find ich gut.
Man kann ja grad wieder im IRAQ sehen das Schutz immer noch angebracht ist und nicht zugunsten von Geschwindigkeit vernachlässigt werden sollte.
Die BREITEN werden ihre Entscheidung noch bereuen 

chock:
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.859
	Themen: 38
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		ohhhhh da hab ich mich ganz schön verhaspelt!!!!!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 756
	Themen: 11
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Ich glaube wer BREIT ist, hat an der Front eh nix verloren 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523
	Themen: 92
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Großbritannien hat nach dem 2.Golfkrieg entschieden, daß es sich den Boxer nicht beschaffen wird. Aufgrund der Erfahrungen seiner Streitkräfte in diesem Krieg will Großbritannien nun einen MTW mit anderen Abmessungen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.859
	Themen: 38
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		Und was soll der Bund machen????
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523
	Themen: 92
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		@Marc79
Die Bundeswehr soll den Boxer in Dienst stellen und nutzen. Es ist nun entwickelt worden, und für seine Aufgaben besser geeignet als altersschwache M-113, die mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit durch die deutsche Landschaft schnecken.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 756
	Themen: 11
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		@ Tiger: Sind die Dinger wirklich so lahm? Ich weis es zwar nicht besser, aber ich kanns es mir irgendwie kaum vorstellen. Mit 25 km/h stellen sie schon ein extrem leichtes Ziel da.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.502
	Themen: 356
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Zitat:Starfighter postete
@ Tiger: Sind die Dinger wirklich so lahm? Ich weis es zwar nicht besser, aber ich kanns es mir irgendwie kaum vorstellen. Mit 25 km/h stellen sie schon ein extrem leichtes Ziel da.
Sie wurden auf 25 km/h gedrosselt (wenn man das so sagen kann), wahrscheinlich weil sie bei einer höheren Geschwindigkeit auseinanderfallen würden :bonk:
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 7
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Hab in Hammelburg  mal welche gesehen und ein wenig schneller sind die mir schon vorgekommen.
Aber es sind ja noch mehr Länder die den Boxer immer noch wollen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.859
	Themen: 38
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		Naja, die wurden vom TÜV für die Straße auf 25 km/h gedrosselt. Es gibt da ein update was den gut voran bringt. 
Meine Frage war auch mehr auf den Fuchs und eine Weiterentwicklung gerichtet. Vielleicht mit Teilen aus dem know How des Boxer. Denn eine Hauptkritik am GTK ist das Gewicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 7
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		Gewicht=Schutz, 30 Tonnen finde ich aber nicht zuviel für ein Fahrzeug mit der Verwendungsbandbreite.
Man soll sich ja auch sicher fühlen in so einem Teil.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156
	Themen: 558
	Registriert seit: Jul 2003
	
	
 
	
	
		:evil:
... 25 km/h ....:frag:
das liegt wahrscheinlich an der massiven Panzerung 

hält fast jeden F'rz ab :lol!:
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.859
	Themen: 38
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		Ich sagte ja ich bin da zwiegespalten.
Ne das wohl eher was mit dem Fahrwerk und den Bremsen zu tuen. Denn wenn der M113 is net sehr schwer wiegt laut Internet Seite des Heeres nur knapp 12,5 t und schafft 35 km/h
naja eben sehr alt!