Luftkrieg im 21. Jahrhundert
(Gestern, 23:12)Bairbus schrieb: Sehe ich ganz anders.

Den Run der Rafale hat dieser Luftkampf erst einmal beendet und das auch zu Recht.

Im internationalen Vergleich sind EF und Rafale nur noch Durchschnitt und weder stealthy noch bei den Systemen wirklich vorne.

Und die Chinesen haben wirklich in jedem technischen Bereich extrem aufgeholt und bei vielen Produkten die westlichen Länder überholt.

Man schaue sich nur einmal die drei aktuell in der Entwicklung befindlichen Stealth-Fighter an. Da haben wir nichts entgegenzusetzen.

Es wird Zeit, dass Europa aufwacht und die beiden neuen Kampfflugzeugprogramme fusioniert und die Entwicklung beschleunigt.

Also abgesehen davon, dass ich da mind. 5 Sachfalsche Quatschgeschichten gelesen habe, ist die ganze Grundannahme schon bescheuert.

Die Inder sind lustig in die pakistanische IAMD reingeflogen, habe keine SEAD gemacht und sich dann gewundert, dass Pakistan seinen Air Space verteidigt.
Na sowas aber auch.
Zitieren
(Gestern, 22:29)LieberTee schrieb: Leistungssteigerung scheint wohl dringend notwendig zu sein:
https://www.t-online.de/nachrichten/ausl...ge-ab.html

Die J-10 scheint also klar besser zu sein, als Gründe werden die Bewaffnung und KI-gestützter Informationsaustausch zwischen den Waffensystemen genannt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Letzteres wohl nicht wirklich nachrüstbar ist ...

Ergänzung:
"Moreover, visually, the J-10CE’s radar housing has a larger diameter, and its infrared search and track (IRST) antenna is also larger, indicating superior situational awareness and survivability. This difference suggests signs of European radar and avionics technology falling behind China’s."
https://china-arms.com/2024/02/j10c-vs-t...questions/
Zitieren
(Heute, 01:34)LieberTee schrieb: Ergänzung:
"Moreover, visually, the J-10CE’s radar housing has a larger diameter, and its infrared search and track (IRST) antenna is also larger, indicating superior situational awareness and survivability. This difference suggests signs of European radar and avionics technology falling behind China’s."
https://china-arms.com/2024/02/j10c-vs-t...questions/
Also ich komme ja nicht auf die Website, die du verlinkt hast...aber bist du dir wirklich sicher, dass die seriös ist?
Die Russen sind auch der Ansicht, dass T-14 & Su-57 das technologische Nonplusultra des Planeten sind.
Zitieren
(Heute, 01:41)HeiligerHai schrieb: Also ich komme ja nicht auf die Website, die du verlinkt hast...aber bist du dir wirklich sicher, dass die seriös ist?
Die Russen sind auch der Ansicht, dass T-14 & Su-57 das technologische Nonplusultra des Planeten sind.

Stimmt ... ja keine Ahnung wie ich das einschätzen soll.
Zitieren
Zu dem Rest kann ich nicht viel sagen, aber die Fusionierung von Tempest und FCSS ist glaube ich Blödsinn.
Schonmal gesagt:
Statt zwei F22 in Gen 6, von denen einer trägerfähig ist, benötigt Europa eine F15EX in Gen6 (hohe dann interne Last, sehr große Reichweite, sehr starkes Radar, Sensorfusion) und eine F35 Gen6 mit dann zwei Triebwerken welche auch auf den englischen Trägern starten und landen kann. Besser noch auch auf den japanischen und italienischen. Diese Fähigkeit sollte insbesondere in der landgestützten Variante, dann eine extrem hohe Wendigkeit, auch und gerade in extrem bodennahen Bereichen nutzbar sein um Radar auszuschalten.
Die Engländer bauen was wir brauchen, daher helfen wir den Franzosen, die beides brauchen, was sie und Italien/Japan brauchen.
Nicht zwei ähnliche Flieger, welche sich lediglich in kleinen Bereichen unterscheiden.
Vor allem aber andere Verbündeten (Spanien/Italien/Japan und auch England) als einzigen Anbieter in den Fängen der USA verbleiben lassen.
Statt Fusion, Absprache um gegenseitige Schwächen und komplett fehlende Fähigkeiten zu ergänzen.
Zitieren


Gehe zu: