(Europa) Polnische Luftstreitkräfte
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20120822/264242170.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 42170.html</a><!-- m -->
Zitat:Polen ersetzt sowjetische Kampfjets durch US-amerikanische

17:54 22/08/2012


WARSCHAU, 22. August (RIA Novosti). Die polnische Luftwaffe will alte sowjetische Jagdbomber des Typs Su-22 durch neue oder auch gebrauchte F-16-Kampfjets aus US-Produktion ersetzen.
...

Derzeit verfügt die polnische Luftwaffe über 32 Su-22-Flugzeuge, die bereits in der 1970er Jahren gebaut worden waren und auf dem Luftwaffenstützpunkt Swidnin stationiert sind.
...
Zitieren
Überraschung! Ich hatte ja auf die koreanischen T-50 Golden Eagle-Trainer gewettet...

Zitat:IHS Jane's Defence Weekly

Poland selects M-346 Master for AJT requirement

Gareth Jennings, London - IHS Jane's Defence Weekly
23 December 2013

Poland is to procure eight M-346 Master jet trainer aircraft, with an option for four more, to train its pilots prior to transitioning to the F-16. Source: Alenia Aermacchi

Quelle:
http://www.janes.com/article/31943/polan...equirement

Die von mir weiter oben auf dieser Seite des Threads erwähnte sehr viel umfassendere Ausschreibung für einen neuen Lead-In Fighter Trainer wurde wieder eingestellt, und ein neuer, in den Kriterien herunter gesetzter, Ausschreibungsprozess gestartet, dessen Sieger - für mich überraschend - der italienische Trainer-Jet wurde. Damit ist nun offiziell ein Nachfolger für die inzwischen gut 50 Jahre alten TS-11 Iskra gefunden.
Zitieren
ThomasWach schrieb:Überraschung! Ich hatte ja auf die koreanischen T-50 Golden Eagle-Trainer gewettet...
Die Lebenszykluskosten der T-50 sind deutlich höher als die der M-346, insbesondere wenn man mit einbezieht dass im polnischen Vertrag auch Simulatoren mit drin sind. Wobei dieses Problem der T-50 schon seit längerem besteht, die verlieren seit Jahren reihenweise Ausschreibungen gegen die M-346.

Die T-50/FA-50 punktet nur dann, wenn eigentlich ein purer leichter Kampfjet mit Luft-Boden- und grundsätzlicher Luftverteidigungs-Rolle (vergleichbar etwa früher der F-5) gefordert wird, wie z.B. im Irak. Die Polen sind dagegen schon vor längerem konzeptionell von einem bemannten auf einen unbemannten zukünftigen Ersatz der Su-22 in deren Luft-Boden-Rolle umgestiegen, so dass sich dieses Kriterium für diese Ausschreibung im wesentlichen erledigt hatte und damit "nur noch" ein LIFT gefordert wurde.
Zitieren
Die polnische Luftwaffe könnte die ER-Version des JASSM erhalten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/42784/mspo-2014-poland-could-acquire-jassm-er">http://www.janes.com/article/42784/mspo ... e-jassm-er</a><!-- m -->
Zitat:MSPO 2014: Poland could acquire JASSM-ER

The Polish Air Force could soon acquire the extended-range (ER) variant of Lockheed Martin's AGM-158A Joint Air-to-Surface Standoff Missile (JASSM), it has emerged.
Zitieren
Polen will bei der Entwicklung eines als Grot-2 bezeichneten, selbst entworfenen Kampfflugzeuges mit der Ukraine zusammenarbeiten. So soll etwa das Triebwerk für die Grot-2 aus der Ukraine kommen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/57255/joint-effort-with-ukraine-proposed-for-polish-grot-2-jet-trainer-programme">http://www.janes.com/article/57255/join ... -programme</a><!-- m -->
Zitat:Joint effort with Ukraine proposed for Polish Grot-2 jet trainer programme

Development of the Grot-2 single-engined lightweight jet designed by the Warsaw-based Instytut Techniczny Wojsk Lotniczych (Air Force Institute of Technology: ITWL) is to proceed as a co-operative effort with Ukrainian industry.
Zitieren
Polen scheint sich für den AH-64 Apache als Kampfhubschrauber entschieden zu haben. 24 Maschinen sollen beschafft werden. Wahrscheinlich wird die Beschaffungsentscheidung im Vorfeld des diesjährigen NATO-gipfeltreffens in Warschau bekanntgegeben.

http://www.defensenews.com/story/defense.../83378302/
Zitieren
Wenn wir irgendwie intelligent agieren würden, hätten wir Polen für einen unschlagbaren Vorzugspreis unsere Tiger-Hubschrauber andrehen können. Damit wären mal wenigstens die los gewesen.
Zitieren
Ich denke nicht das die Polen sich das angetan hätten :wink:
Zitieren
Aus Sicht eines Eurocopter/Airbus-Anteilseigner hat QF natürlich recht, allerdings hat es wohl einen Grund warum keiner, der keine Aktien hat einen Tiger kauft und der einzige Kunde der dies gemacht hat, diesen wieder abstößt.
Für uns doof, aber aus polnischer Sicher vernünftig.
Zitieren
Polen bietet im Rahmen einer umfangreichen KWS jetzt schwer bewaffnete Black Hawk Hubschrauber an:

<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.flightglobal.com/assets/getasset.aspx?itemid=67428">https://www.flightglobal.com/assets/get ... emid=67428</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.flightglobal.com/news/articles/armed-s-70i-breaks-cover-in-poland-426494/">https://www.flightglobal.com/news/artic ... nd-426494/</a><!-- m -->

Zitat:Sikorsky company PZL Mielec used NATO’s multi-national exercise Anakonda to debut an armed version of the S-70i Black Hawk in mid-June. On display in Drawsko Pomorskie, Poland, the rotorcraft attracted visitors including Polish defence minister Antoni Macierewicz.

Four pylons under stub wings can be used to carry Lockheed Martin AGM-114 Hellfire air-to-surface missiles, seven- or 19-round Hydra 70 rocket pods and GAU-19 gun pods, plus 200USgal crashworthy external fuel system tanks. The aircraft also can be equipped with an electro-optical/infrared sensor turret and door-mounted 12.7mm machine guns or M134 miniguns.

Zitat:The armed S-70i is being pitched at central and eastern European countries which require multi-purpose helicopters to conduct armed assault missions in support of ground troops, with the aircraft also capable of supporting combat search and rescue tasks. Other duties could range from customs and border protection to marine surveillance and coast guard use, the company says.

PZL Mielec also is offering the new variant to Warsaw, should its plans to acquire a fleet of Airbus Helicopters H225M Caracals be cancelled. Offset negotiations are ongoing with relation to this procurement.
Zitieren
Polens Verteidigungsminister Antoni Macierewicz hat ein umfangreiches Programm im Wert von ungefähr 19 Mrd. Euro zur Modernisierung der Streitkräfte angekündigt. Der Betrag splittet sich auf folgende Teilbereiche auf:
  • ca. 9 Mrd. Euro für die Anschaffung eines Luftverteidiguns- und Raketenabwehrsystems mittlerer Reichweite (wahrscheinlich Patriot).
  • ca. 4,5 Mrd. Euro für die Anschaffung eines Luftverteidigungssystems kurzer Reichweite.
  • ca. 3 Mrd. Euro für die Anschaffung nuer Kampfhubschrauber (wahrscheinlich Apache)
  • ca. 2,5 Mrd. Euro für die Anschaffung neuer U-Boote
Im September soll ein detailierter Plan veröffentlicht werden und ab 2017 mit der Beschaffung begonnen werden.

http://www.defensenews.com/story/defense.../87341052/
Zitieren
Polen beschafft Patriot.
http://www.esut.de/esut/archiv/news-deta...a-loesung/
Zitieren
Der Deal zwischen Polen und Airbus Helicopters zur Beschaffung von bis zu 70 H225M Caracal- Helikoptern scheint geplatzt zu sein.
Das polnische Ministerium für Wirtschaftliche Entwicklung hat bekanntgegeben, dass die Gespräche beendet wurden. Offenbar hat Airbus kein zufriedenstellendes Angebot abgegeben. Die polnische Regierung besteht offensichtlich darauf, dass ein Großteil der Produktion in Polen erfolgen sollte.
Das Verteidigungsministerium scheint nun in Richtung AW149 oder S-70i zu tendieren, die beide in Polen von PZL gebaut werden.

http://www.defensenews.com/articles/pola...ith-airbus

Weitere Meldung zu dem Thema: http://www.lopinion.fr/blog/secret-defen...cal-111541
In Frankreich vermutet man, dass die Entscheidung nicht mur mit den Kompensationsgeschäften, sondern auch mit dem geringen Engagement zusammenhängt, welches Frankreich im Rahmen der NATO in Sachen Osteuropa zeigt.
Zitieren
Wundert nicht. Entweder Polen oder US Produkte. Die Polen haben sich den USA als nützlich angebiedert und versprechen sich daraus halt mehr. Dazu der Anti Deutsch und EU Kurs Aktuell. Das wirkt sich nicht nur bei den kleinen Grenzprojekten aus sondern auch hier.
Zitieren
(07.10.2016, 00:09)triangolum schrieb: Wundert nicht. Entweder Polen oder US Produkte. Die Polen haben sich den USA als nützlich angebiedert und versprechen sich daraus halt mehr. Dazu der Anti Deutsch und EU Kurs Aktuell. Das wirkt sich nicht nur bei den kleinen Grenzprojekten aus sondern auch hier.

Hätte ja auch kaum einen Vorteil den von Airbus zu kaufen.
Zitieren


Gehe zu: