Beiträge: 10.452 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Oct 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040208/politik/story658237.html">http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004 ... 58237.html</a><!-- m --> 
Zitat:Debatte um Arbeit der US-Geheimdienste 
 
Washington - Nach der Rede des CIA-Direktors George Tenet zum Thema Irak wächst in Washington der Druck, die Geheimdienstarbeit gründlich zu untersuchen. Tenet hatte eingeräumt, dass die Einschätzung des irakischen Waffenpotenzials am Vorabend des Krieges mit der bisher aufgefundenen Realität nur teilweise in Einklang zu bringen sei. 
 
Der Vorsitzende des Senatsausschusses für Geheimdienstangelegenheiten, Pat Roberts (Republikaner), erklärte ebenso wie sein Stellvertreter Jay Rockefeller (Demokraten), es seien gravierende Fehler begangen worden, die nun umfassende Reformen erforderten.  
Im Verlauf dieser Debatte sagte Rockefeller ( Stellvertr. Vorsitzende des Senatsausschusses ) : .."dafür zu sorgen, dass sich dies niemals" wiederholt
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.083 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Aug 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,285824,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 24,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:US-VORWAHLEN 
 
Kerry gewinnt, Clark steigt aus 
 
Senator John Kerry bleibt auf Siegestour: Bei den Vorwahlen der amerikanischen Demokraten siegte er auch in den Südstaaten Virginia und Tennessee. Nach seinem schlechten Abschneiden warf der ehemalige Nato-Oberbefehlshaber General Wesley Clark das Handtuch. 
Kerry wird es wohl werden. Der nächste, der aufgibt wird aller Wahrscheinlichkeit nach, trotz gegenteiliger Ankündigungen, Dean sein.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jan 2004
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,285838,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 38,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:Ist Bush ein Drückeberger? 
 
Verzweifelt versuchen Bushs Wahlkampfmanager, die Diskussion um den Militärdienst des Präsidenten abzuwürgen - doch es gelingt ihnen nicht. Neue Unterlagen, die das Weiße Haus veröffentlichte, werfen mehr Fragen auf als sie beantworten. 
... 
Ansich ein trauriges Bild für die Demokraten, sich an sowas hochzuziehen. Ist doch politisch völlig irrelevant.Ich glaube die letzten Verteidigungsminister in Deutschland haben ebenfalls nicht gedient und keinen hat es interessiert..
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.859 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Aug 2003
	
	 
 
	
	
		@ Gneisenau Der letzte Präsident der USA Billy boy wurde on den Republikaneren gestrietzt weil er um den Kriegsdienst auf eine ähnliche Tour gedrückt hat. Jetzt kriegen sie es halt zurück.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.083 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Aug 2003
	
	 
 
	
	
		@Gneisenau 
Normalerweise werfen die Republikaner den Demokraten vor, Feiglinge und Drückeberger zu sein. Warum das Gleiche nicht mal umgekehrt? Clinton hat wenigstens zugegeben sich gedrückt zu haben. 
Das politische Klima in den USA ist auch ein anderes als in Deutschland heutzutage. Das Militär hat einen ungleich höheren Stellenwert. 
Anders war es in Deutschland auch nicht, Brandt wurde von konservativer Seite oft vorgeworfen nicht gekämpft zu haben und sein Land im Stich gelassen zu haben.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Dec 2003
	
	 
 
	
	
		Bush ist ein Feigling und Drückeberger!Keine Frage!Immer schön davon sprechen die Amis zu beschützen aber selbst zu feige sein!Dass haben wir ja gerne!:laugh:
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jan 2004
	
	 
 
	
	
		Es macht nur den Eindruck, wenn ich den Bush schon nicht politisch in die Ecke treiben kann (was ansich nicht so schwer sein dürfte), dann versuche ich es eben auf der persönlichen Schiene. Da sieht man nur wie der Wahlkampf in den USA eine  Personalityshow ist. Das (Fernseh)Duell Schröder - Stoiber war dagegen ja absolut harmlos!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.859 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Aug 2003
	
	 
 
	
	
		Ja aber die Amis sehen halt ihren Präsi anderes. Er muss nicht von allem ne Ahnung haben, muss aber die Moralische Intigrität haben immer das richtige zu tuen. Ob das so richtig ist??? Aber das sorgt dafür das anders als in Deutschland keine als Steuerhinterzieher veruteilte Minister werden können (Graf Lambsdorff).
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 144 
	Registriert seit: Nov 2009
	
	 
 
	
	
		Nobelpreisträger beschimpft Bush als "Schwachkopf"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID2917340_REF3_NAVSPM11174,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... 74,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:Literaturnobelpreisträger Jose Saramago hat US-Präsident George W. Bush wegen des Irak-Kriegs als Schwachkopf bezeichnet. 
 
Der portugiesische Schriftsteller, der 1998 den Nobelpreis erhalten hatte, sagte jetzt in Mexiko-Stadt, der Krieg sei dumm und obszön gewesen und "von diesem Schwachkopf namens Bush" geführt worden. 
 
Das Weiße Haus habe viel mehr Interesse daran, Wasser auf dem Mars zu finden, als die Armut zu bekämpfen. Es sei obszön, dass jemand an Hunger sterben könne. Saramago war in Mexiko, um die Auszeichnung einer Universität entgegenzunehmen. 
ganze Nachricht zitiert
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml;jsessionid=STYFUU1AE45LOCRBAEKSFFA?type=topNews&storyID=458186§ion=news">http://www.reuters.de/newsPackageArticl ... ction=news</a><!-- m --> 
Zitat:Washington (Reuters) - Nach anhaltenden Spekulationen über seinen Militärdienst hat US-Präsident George W. Bush am Freitag seine gesamten Militärakten aus der Zeit des Vietnam-Krieges veröffentlichen lassen. 
 
Das Präsidialamt händigte Journalisten dicke Pakete mit Hunderten von Seiten aus dem Archiv der Nationalgarde in Denver aus. Die Akten sollen den vor allem von den Demokraten im Präsidentschaftswahlkampf erhobenen Vorwurf widerlegen, Bush habe sich vor einem Einsatz in Vietnam gedrückt 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID2922860_NAVSPM1_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:Kerry gewinnt weitere Vorwahlen 
US-Senator John Kerry setzt seinen Siegeszug im Rennen um die demokratische Präsidentschaftskandidatur fort. Nach Hochrechnungen gewann er parteiinterne Abstimmungen in der Bundeshauptstadt Washington und im Staat Nevada..... 
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID2921272_REF1_NAVSPM1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... M1,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:Bush kämpft gegen "Drückeberger"-Vorwürfe 
....Das Thema spielte schon im Wahlkampf vor vier Jahren eine gewisse Rolle, doch diesmal ist der Druck auf Bush weitaus größter, weil sein designierter Gegenkandidat John Kerry ein mit Tapferkeitsmedaillen ausgezeichneter Veteran des Vietnamkriegs ist..... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			~Crazy Horse  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Wieso Drückeberger ?Texas wurde doch heldenhaft gegen den Vietcong verteidigt oder ?:evil:
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.709 
	Themen: 83 
	Registriert seit: Aug 2003
	
	 
 
	
	
		Was wäre wenn Kerry wirklich die Wahlen 2004 gewinnt? 
Wird sich das Verhältnis USA-Europa verbessern? 
Wird sich was an der Haltung der USA gegenüber N.K. und dem Iran ändern? 
Immerhin ist Kerry auch "Patriot" und sogar die demokraten sind ziemlich konservativ.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Dec 2003
	
	 
 
	
	
		Ich denke vor allem dass Verhältnis zu Deutschland würde sich bessern!Soweit ich weiss war Kerrys Vater Diplomat in Deutschland und Kerry spricht sogar ein paar Brocken deutsch!:daumen:
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 756 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Da er vieles von dem was Bush gemacht hat als Fehler darstellt (auch aussenpolitisches) ist er eigentlich gezwungen in vielen Fragen anders zu handeln. Ich denke für Deutschland ist es eine Chance sich wieder an die USA anzunähern, ohne das die deutsche Öffentlichkeit das als negativ auffassen würde.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |