| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.473Themen: 31
 Registriert seit: Jan 2004
 
	
	
		Vielleicht hängts damit zusammen, dass die J-20 viel überraschender kam als das PAK FA. Die J-20 ist der unangekündigte, geheimnisvolle Exot. Und ja, China wird sicher als der ernsthaftere Konkurrent angesehen, als Russland. Die Entwicklung des chinesischen Einflusses und der chinesischen Waffensysteme verlief atemberaubend schnell in den vergangenen Jahren. Die J-20 ist auch ein Symbol für diese Entwicklung. Das mit der Generationsbzeichnung ist mal wieder symptomatisch für die ganze Diskussion um Flugzeuggenerationen: es gibt keine einheitliche Definition. Welcher Flugzeugtyp wie eingeordnet wird, scheint im Auge des Betrachters zu liegen. Woher nimmt man z.B. die Informationen zum PAK FA, um dieses als Gen 5+ zu bezeichnen? Was ist überhaupt der Massstab für Gen 5+, eine F-22 mit funktionierender Sauerstoffversorgung? Imho war es doch immer so, dass die F-22 und die F-35 als Gen 5 bezeichnet wurden. Die anderen beiden Typen können doch höchstens dort eingeordnet werden. Es ist mir schleierhaft, wie man auf Gen 5+ kommt. Informationen über die Leistungen von PAK FA und J-20 gibts doch noch kaum. Und rein von der Optik reichts allenfalls für ein Gen 4.75 (keine verkleideten Triebwerke).
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.196Themen: 2
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
		Ich schreibs im Artikel PAK FA.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 399Themen: 0
 Registriert seit: Sep 2010
 
	
	
		seit tagen schwirren bilder eines neuen chinesischen stealthfighters durch das internet.sollte das ein weiterer nadelstich gegen die usaf sein?<!-- m --><a class="postlink" href="http://mili.cn.yahoo.com/newspic/mili/6290/#1">http://mili.cn.yahoo.com/newspic/mili/6290/#1</a><!-- m -->
 wenn das kein fake ist,dann hat sie chinesische luftwaffe den zweiten fighter dieser klasse in erprobung,dieser flieger wurde von SAC entwickelt und gebaut,er ist kleiner als sie J 20
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156Themen: 9
 Registriert seit: Jan 2006
 
	
	
		Wirkt kleiner, stimmt. In der Klasse der F-35, ist meiner Meinung nach auch viel realistischer als der Riesenpott J-20. Der Unterhalt kostet auch in China viel Geld. Hmmm, kommt da noch ein Canard ran? Möglicherweise schon, denn die Pfeilung des Fügels ist schon sehr gross und relativ weit hinten sitzt er auch. Wobei man sich noch die fehlenden Landeklappen (sieht man an den überstehenden Flügelende) und die überstehenden Triebwerksdüsen dran denken muss. Hebt sich grad wieder auf, denke die Auslegung ähnlich wie beim Gripen (kurz gekoppelter Canard).Sonst der Rumpf wieder das trapez-/kastenförmige Design von der F-22/-35, zudem wieder ein Hochdecker. Die 2-strahlige Auslegung überrascht mich auch nicht, sie haben keine Triebwerke in der benötigten Schubklasse des F135. In der Tat eine interessante und die sicher viel wichtigere Maschine für die chinesischen Streitkräfte.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47Themen: 0
 Registriert seit: Sep 2009
 
	
	
		Das Flugzeug hat für mich ähnlichkeiten mit dem MAKO Projekt in gewissen Punkten. Bisher erkennt man aber noch nicht wirklich viel, gespannt bin ich auf die auslegung der Traflächen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.081Themen: 21
 Registriert seit: Feb 2008
 
	
	
		Wäre jedenfalls logisch, wenn die Chinesen auch noch ein Flugzeug gebaut hätten, welches auch als Jagdflugzeug taugt und nicht nur als getarnter Bombtruck.Die J20 ist ein riesiger Ottifant.
 Wenn man über die entsprechende Tarntechnologie verfügt, kann man auch kleinere Einheiten mit diesen Eigenschaften entwickeln.
 Dann haben die Russen, die Chinesen und die Amerikaner getarnte Flugzeuge.
 Bleibt abzuwarten, wann EADS etwas solches entwirft.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		ich halt es für ein Modell - es gibt aber auch qualifizierte Stimmen, die meinen, das sei die die statische Testzelle von Shenyangs neuem Jäger.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		inzwischen ist ein Video aufgetaucht J-21 F-60 Carrier-Fighter Fuselage Transport - YouTube  auf dem Weg nach Yanliang in das Nr. 623 (Aircraft Strength Research Institute) in Xi'an  
- und wir sollten einen neuen Thread aufmachen *hier - klick *
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		upmeier schrieb:seit tagen schwirren bilder eines neuen chinesischen stealthfighters durch das internet.sollte das ein weiterer nadelstich gegen die usaf sein?<!-- m --><a class="postlink" href="http://mili.cn.yahoo.com/newspic/mili/6290/#1">http://mili.cn.yahoo.com/newspic/mili/6290/#1</a><!-- m -->
 wenn das kein fake ist,dann hat sie chinesische luftwaffe den zweiten fighter dieser klasse in erprobung,dieser flieger wurde von SAC entwickelt und gebaut,er ist kleiner als sie J 20
 phantom schrieb:Wirkt kleiner, stimmt. In der Klasse der F-35, ist meiner Meinung nach auch viel realistischer als der Riesenpott J-20. Der Unterhalt kostet auch in China viel Geld. Hmmm, kommt da noch ein Canard ran? Möglicherweise schon, denn die Pfeilung des Fügels ist schon sehr gross und relativ weit hinten sitzt er auch. Wobei man sich noch die fehlenden Landeklappen (sieht man an den überstehenden Flügelende) und die überstehenden Triebwerksdüsen dran denken muss. Hebt sich grad wieder auf, denke die Auslegung ähnlich wie beim Gripen (kurz gekoppelter Canard).Sonst der Rumpf wieder das trapez-/kastenförmige Design von der F-22/-35, zudem wieder ein Hochdecker. Die 2-strahlige Auslegung überrascht mich auch nicht, sie haben keine Triebwerke in der benötigten Schubklasse des F135. In der Tat eine interessante und die sicher viel wichtigere Maschine für die chinesischen Streitkräfte.
 Marauder schrieb:Das Flugzeug hat für mich ähnlichkeiten mit dem MAKO Projekt in gewissen Punkten. Bisher erkennt man aber noch nicht wirklich viel, gespannt bin ich auf die auslegung der Traflächen.
 Mondgesicht schrieb:Wäre jedenfalls logisch, wenn die Chinesen auch noch ein Flugzeug gebaut hätten, welches auch als Jagdflugzeug taugt und nicht nur als getarnter Bombtruck.Die J20 ist ein riesiger Ottifant.
 Wenn man über die entsprechende Tarntechnologie verfügt, kann man auch kleinere Einheiten mit diesen Eigenschaften entwickeln.
 Dann haben die Russen, die Chinesen und die Amerikaner getarnte Flugzeuge.
 Bleibt abzuwarten, wann EADS etwas solches entwirft.
 Erich schrieb:ich halt es für ein Modell - es gibt aber auch qualifizierte Stimmen, die meinen, das sei die die statische Testzelle von Shenyangs neuem Jäger. Erich schrieb:inzwischen ist ein Video aufgetaucht J-21 F-60 Carrier-Fighter Fuselage Transport - YouTube auf dem Weg nach Yanliang in das Nr. 623 (Aircraft Strength Research Institute) in Xi'an - und wir sollten einen neuen Thread aufmachen
 hier "klick" gibts noch ein paar Bilder "The Highlight After: J-21/F-60 Stealth Fighter"  (ab 0:39)
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 399Themen: 0
 Registriert seit: Sep 2010
 
	
	
		inzwischen sind die ersten bilder SAC F60 im internet veroeffentlich worden.man sieht den prototyp 31001 ausserhalb der montagehalleund ohne triebwerke
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chinesedefence.com/forums/chinese-air-force/2638-sac-fifth-gen-fighter-10.html">http://www.chinesedefence.com/forums/ch ... er-10.html</a><!-- m -->
 
	
	
	
		
	Beiträge: 372Themen: 44
 Registriert seit: Mar 2012
 
	
	
		Man sieht, dass China den Haupt-Fokus  auf die Luftwaffe setzt, während Panzer und andere Dinge nur zögerlich modernisiert werden. 
Ist aber auch eine clevere Entscheidung. Hätte Gaddafi eine vernünftige Luftwaffe gehabt, würde er heute noch existieren    
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		die Bilder gibts auch hier "klick" 
	
	
	
		
	Beiträge: 540Themen: 10
 Registriert seit: Mar 2010
 
	
	
		Da sieht einiges nach Su 27-35 und einiges nach F 35 aus...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156Themen: 9
 Registriert seit: Jan 2006
 
	
	
		Ambassador schrieb:Da sieht einiges nach Su 27-35 und einiges nach F 35 aus... Eine Copy der F-35, einfach mit zwei Triebwerken. Die Parallele zur Flanker seh ich nirgends, bei den Tragflächen nicht, dem Rumpf und Steuerflächen nicht. Die Chinesen haben ja Probleme mit der Herstellung grösserer Triebwerke, denke deshalb die Konstruktion mit 2 Triebwerken. Auch interessant dass die Chinesen die Canardauslegung jetzt auch verlassen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.081Themen: 21
 Registriert seit: Feb 2008
 
	
	
		phantom schrieb:Ambassador schrieb:Da sieht einiges nach Su 27-35 und einiges nach F 35 aus...Eine Copy der F-35, einfach mit zwei Triebwerken. Sehe ich auch so. Seit April 2009 hatten die Chinesen ja genug Zeit, um die geklauten Daten zu nutzen.
	 |