Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges)
Zitat:Babis ruft zu Stopp der Militärhilfe für die Ukraine auf
Die populistische Oppositionspartei ANO wird vom früheren tschechischen Regierungschef Babis geleitet. Der Großunternehmer und Multimilliardär bezeichnet sich selbst als „Friedenstreiber“, hat zu einem Waffenstillstand in der Ukraine und zu einem Stopp der Militärhilfe aufgerufen. Babis verspricht höhere Ausgaben, Steuersenkungen und Widerstand gegen die Klimapolitik der Europäischen Union. Der 71-Jährige versteht sich gut mit dem slowakischen Regierungschef Fico und dem ungarischen Ministerpräsidenten Orban.

https://www.deutschlandfunk.de/ex-minist...e-100.html
Zitieren
(05.10.2025, 15:40)Nightwatch schrieb: Grund Nummer dreiundrölf warum es eine verdammt schlechte Idee istd en Krieg solange laufen zu lassen.

Die NATO muß den Krieg sofort beenden, damit die Russen ihre Software nicht verbessern können.Big Grin

Natürlich rastet die Oberschicht in Russland derzeit aus.
Denn der Westen geht ans Eingemachte: Ans Geld.

Die Verwertung der russischen Zentralbankguthaben, was einer de facto-Enteignung gleichkommt, ist der worst-case für Moskau.

Deshalb fliegen MiG31 über dem Baltikum, deshalb die hunderte von Raketen, deshalb 19 Drohen über Polen, etc.

Der Westen hat Russland "by the balls".

Hinzu kommt, dass bereits 30% der Raffineriekapazitäten Russlands dem Krieg zum Opfer fielen.
Auch das ist unmittelbar cashwirksam, abgesehen von Autoschlangen vor Tankstellen.
Zitieren
(05.10.2025, 19:48)goschi schrieb: Die Verwertung der russischen Zentralbankguthaben, was einer de facto-Enteignung gleichkommt, ist der worst-case für Moskau.

Worst Case für die EU und deshalb wird es auch nicht kommen.

Davon abgesehen ist das russische Zentralbankguthaben auf all-time-high allein schon wegen der Goldreserven.

Wirtschaftlich kommt man Rußland nicht bei da müsste man schon wesentlich kreativer werden.
Zitieren
(05.10.2025, 20:06)lime schrieb: ...
Wirtschaftlich kommt man Rußland nicht bei da müsste man schon wesentlich kreativer werden.
dazu ein Video-Statment
Zitat:Kann Russland sich diesen Krieg wirklich leisten?
Trotz der Größe und Ressourcenreichtums bleibt Russlands Wirtschaft auf vielen Ebenen schwach. Abhängigkeit von Energieexporten, Korruption, Kapitalflucht und eine schwache Innovationskultur bremsen das Land aus – wirtschaftlich und politisch.
...
Zitieren
weitere lesenswerte Analysen zur wirtschaftlichen Belastung:
Russische Wirtschaft bricht ein: Diese Zahlen zeigen Putins Dilemma
Putins Schwäche: US-General wittert Chance auf Wende im Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg: Ex-General sieht „Chance, russische Kriegswirtschaft zu zerschlagen“
und dazu
Ukraine-Krieg aktuell: Geleakte Dokumente offenbaren katastrophale Verluste für Putin

langsam wird es auch für Putin zum Drahtseilakt
Zitieren
(Gestern, 15:29)Kongo Erich schrieb: langsam wird es auch für Putin zum Drahtseilakt
Zum Bewußtsein der Lage Russlands müßte Putin Ahnung von Wirtschaft haben. Dafür hat er sich nie interessiert, seine Ohrenbläser werden ihm dazu nichts Unbequemes flöten und die "Mannschaftskasse" der regierenden Clique ist bisher wohl nicht ernsthaft betroffen.
Inwieweit Zentralbankchefin Nabiullina ihren Job (oder mehr) riskieren möchte, indem sie Klartext redet, kann ich nicht beurteilen. Wahrscheinlich hofft sie, einen aus "Team Putin" auf ihrem Posten zu verhindern und insgesamt Schlimmeres verhindern zu können, wenn sie bleibt.

Jedenfalls scheinen die ukrainischen Angriffe auf die Ölproduktion mehr Effekte in der russischen Wirtschaft zu erzeugen als die meisten EU-Sanktionspakete
Zitieren


Gehe zu: