(Europa) Polnische Luftstreitkräfte
#76
Zitat:Mir auch, aber ich fahr auch Dodge, also was soll´s ... Zumindest geile Autos bauen können sie, bei McDonald's hat's nachgelassen.

Naja ich stehe gar nicht auf Doge fahr einen Benz und gute Autos machen wir auch nicht nur große und schwere die öfters Kaput gehen als japanische Fabrikate daher verkauft Toyota auch viel mehr Autos als GM auf unseren Markt .


Zitat:Gegen die US-Rüstungsindustrie und die Außenpolitik hab ich was, nur leider keine scharfen Waffen ...


Die Außenpolitik ist mir zu lasch und die Rüstungsindustrie ist immer noch obgleich ich manches Produkt wie du sicher gemerkt hast nicht mag es gar zerreiße wie FCS, Stryker, LCS. Doch ist die US Rüstungsindustrie weiterhin die mächtigste größte und Leistungsfähigste der Welt und daran wird Russen Propaganda und Nationalismus auch nichts ändern.



Zitat:Muharhar, der war gut ...


Dennoch hat man keinen gezwungen auch ist da nichts mit 20 Jahren alt bei der F16 Block 52 von der Avionik können die meisten Ru Produkte biss auf die ganze neuen schlichtweg träumen.



Zitat:Das tut weh ... Klar ist die Block 52 "gut", aber so gut nun auch wieder nicht. Die letzten Block 50/52+ F-16C/D, F-16E/F oder F-16I, vollgestopft mit allem was gut und teuer ist dürften an den 60 Millionen kratzen; für ein Flugzeug mit eher geringer Reichweite und Zuladung und eher durchschnittlichen Flugleistungen schon eine Menge Kohle für einen Discount-Jabo ...

Die I Version kostet übrigens 70 Millionen Dollar die US Versionen unter 60 Millionen ein Akzeptabler Preis für ein Kampfflugzeug.


Zitat:z.B. Foxhound vs. Falcon: Selbst wenn die F-16 von einem Profi mit 6000 Flugstunden geflogen wird, der seit Desert Storm alle Kampfeinsätze inklusive jeder Jahr Red Flag mitgeflogen hat und die Foxhound von einem russischen Alkoholiker mit 30 Flugstunden pro Jahr, der noch nie eine R-33 abgefeuert hat; mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit baumelt der Ami am Fallschirm, bevor er den Schalter auf "ARM" umgelegt hat, während sich die MiG-31 mit einem kurzen Mach-2,8-Sprung und Jiiiiiihaaaaaa verdünnisiert.

:lol: Musste sein !

Dier ist schon klar das Hollywood nicht die Realität wiederspiegelt ? Dogfights sind nicht die Regel fast auszuschließen und Flugzeuge träten nicht in 1 gegen 1 Duell Situationen gegeneinander an. Genau so wenig ist die Geschwindigkeit von Belang ob nun Mach 2 oder mach 2,4 das ändert nicht am Ausgang außer das der Fluchtbereich bei der Mig31 größer ist . Wenn es zum Krieg kommen sollte so wird man so oder so in Verbund gegen den Russen antreten denn so laufen moderne Luftkämpfe nämlich ab und da siecht es schnell so aus das der Alkoholiker eine AIM120D oder AIM120C abkriegt wenn er nicht so rechten Zeit die Sascholka anwirft und flüchtet.

Nein in ernst das ist Unsinn was du da schreibst, nichts als Ria Blödsinn, zugegeben ich verstand als ich mich bei diesen Forum anmeldete nicht viel von der Materie doch nachdem ich seit 3 Jahren tüchtig lese und mich nebenbei informiere habe ich angefangen alles differenzierter zu sehen. So was die Vympel R33 anbelangt an belangt so stammt die Waffe aus denn 60er Jahren und ist eine Raubkopie der AIM54 Phönix und siecht sogar so aus wie eine AIM 54.Zwar ließt sich die Reichweite 160km zwar schön und gut doch ist das schlichtweg nicht nur unrealistisch sondern endspricht auch nicht der Aufgabe die die R33 erfühlen soll. Die R33 wurde dazu endwickelt AWACS oder B52 Bomber zu zerstören also gegen schwachmanövrierbare Ziele eingesetzt zu werden, nichts da mit Jägern zumal man auch eine Radarerfassung benötigt wie willst du die bei 300km in fahle das man die R37 verwendet schon hinbekommen .

Was die R37 an geht so ist diese die Weiterendwicklung der R33 und soll 300 Kilometer erreichen ich glaube auf die hast du dich auch bezogen und nicht auf die R33 doch in Prinzip können beide Raketen nicht gegen Jäger eingesetzt werden da auch die R37 nicht besser manövrieren kann zumal du ECM gar nicht eingeplant hast von der Erfassung mal ganz zu schweigen. Die Waffe die zum Einsatz kommen würde bei einen hypothetischen Szenario ist da die R-77 und die ist der AIM120C7 unterlegen von der AIM120D ganz zu schweigen. Die AIM120C7 hat eine eben so große Reichweite wie die R77 ist erprobt moderner und störfester als ihre Ru Gegenpart. Soll jetzt nicht heißen das die R77 schlecht wäre oder sie so unterlegen wäre das es Ausschlaggebend wäre. Benutzt man die AIM120D eine verbesserte Version die leider nur die USN einsetzen wird so hat man schon die doppelte Reichweite der R77 bei gleicher Effizienz einer AIM120C7. Auch ist Reichweite zwar wichtig aber nur ein relativer Begriff da es eines ist wenn die Rakete soweit fliegt und ein anderes das Ziel zu träfen.

Was nun die F16 angeht so ist diese auch mit denn AN/ALQ-214 ausgerüstet setzt den AN/ALE-50 Köder ein was so ziemlich das beste ist was man bei ECM bekommen kann vieleicht gibt es besser Israelische Produkte. Wie auch immer, dieses System wurde speziell darauf ausgerichtet Raketen wie AIM120 und R77 abzulenken und das Konzept ist solide. Auch hat die F16 in Serbien zwei Mig29 abgeschossen daher ist die Su25 nicht das modernste Ru Flieger gegen den die Maschine angetreten ist.


Zitat:(Deswegen lassen sich die Russen getrost Zeit, die Foxhound auf den BM-Standard zu bringen, denn gegen die MiG-31B ist immer noch kein Kraut gewachsen! Und wenn ich mir ansehe, das was derzeit an Geld in die MiG-31 investiert wird, kann da noch einiges bei rauskommen.)

Oh jäh. :lol:


Nun bei all deiner liebe zur Mig31 sie ist wie ich es vorhin etwas erläutert habe auch nur ein Flugzeug das zwar ein gefährlicher Gegner wäre aber keine F22. Die Mig31 ist keine Wunderwaffe sondern einfach ein gutes Flugzeug das sicherlich ein Problem sein wird aber keine Bäume ausreißen wird. Kommentare wie kein Kraut gewachsen sind da einfach nur lächerlich die Mig31 kann von denn meisten Aktuellen NATO Flugzeugen Erfolgreich bekämpft werden sei e nun F15c, F16, F18,EFA200,JAS 39 ganz zu schweigen von der F22A.Ob nun der Russe die Luftüberlegenheit über Polen Erlangen kann ist eher eine Hypothetische Frage die ich zwar seit denn Überfall der Russen auf Georgien nicht mehr ausschließe dennoch in Hypothetischen Beriech fehlt. Sollte doch der Tag kommen an der der Russe zum Krieg bläst zu bedenke, dass Polen nur ein NATO Land von vielen NATO Länder ist und das der Russe es auf kurzer biss mittlerer Sicht mit den Luftwaffen Europas und der USAF und USN zu tuchen bekommt und dann kann der Russe einpacken und sterben.


Zitat:Mag sein, die F-16 hat bisher 4(?) Luftsiege gegen "moderne" russische Fabrikate errungen. Ihr stärkster Gegner war eine irakische MiG-25 Export-Foxbat aus dem ex-sowjetischen Sommerschlussverkauf auf dem technischen Stand von 1970 und ein paar 9.12er-Export-Fulcrum mit Flogger-Radar über Serbien, die selbst für eine F-16A der ersten Serie Raketen-Frühstück sind ...

.. in sofern kann man nur hoffen, das diese Mühler nie einer wirklich modernen Flanker oder Fulcrum mit R-77 und gutem Piloten begegnet - dann kehrt sich die bisher gut ausehene Kill-Bilanz von angeblich über 70 : 0 ins Gegenteil.

Wirst spätestens sehen, falls Pakistan und Indien mal aufeinander losgehen.



Der Russe kann nur hoffen das er nie einen NATO Verbund gegenübertrete wird denn das würde eine sehr demütigende Erfahrung werden. Die Ru AF hat selbst über Georgien 5 Maschinen verloren gegen einen Feind der kaum was hatte was er einsetzen konnte. Solches Geschwafel von Kill-Bilanz 70 : 0 ist absolutes Schwachsinn, warum habe ich dir ja geschrieben.
Zitieren
#77
Zitat:Naja ich stehe gar nicht auf Doge fahr einen Benz und gute Autos machen wir auch nicht nur große und schwere die öfters Kaput gehen als japanische Fabrikate daher verkauft Toyota auch viel mehr Autos als GM auf unseren Markt .
Groß isser nich, is ein Caliber ... Also Kleinwagen :mrgreen: Trotzdem schönes Auto, macht keine Probleme und eine Füllung reicht für 900 km. (Diesel)

Von Mercedes gefällt mir eh nur die G-Klasse.

Zitat:Die Außenpolitik ist mir zu lasch
Noch ein bisschen lascher und wir haben den 3. Weltkrieg ... Die A-Geigen im Pentagon stecken überall dort ihre Nasen hinein, wo kein Ami was zu suchen hat.

Zitat:Dennoch hat man keinen gezwungen auch ist da nichts mit 20 Jahren alt bei der F16 Block 52 von der Avionik können die meisten Ru Produkte biss auf die ganze neuen schlichtweg träumen.
Mag sein, die indischen Su-30MKI sollen gegen den Eufi blöd aus der Wäsche geschaut haben, dafür wäre eine F-15 vermutlich in Einzelteilen im Wasser gelandet und die F-16 hätte sich gleich aus dem Staub machen sollen.

Die fränzösischen Mirage-2000 Piloten hatten ja schon gegen die reinen indischen Su-30K ein paar Problemchen, vor allem, wenn es zum Nahkampf kam.

Die Inder haben die besten Flanker-Piloten (180 Flugstunden pro jahr plus internationale Übungen), die fressen die pakistanischen Falcon (auch Block 50/52) zum Lunch ... Vor allem die MKI's durch A-50ME geführt werden.

Zitat:Das tut weh ... Klar ist die Block 52 "gut", aber so gut nun auch wieder nicht. Die letzten Block 50/52+ F-16C/D, F-16E/F oder F-16I, vollgestopft mit allem was gut und teuer ist dürften an den 60 Millionen kratzen; für ein Flugzeug mit eher geringer Reichweite und Zuladung und eher durchschnittlichen Flugleistungen schon eine Menge Kohle für einen Discount-Jabo ...

Die I Version kostet übrigens 70 Millionen Dollar die US Versionen unter 60 Millionen ein Akzeptabler Preis für ein Kampfflugzeug.


Zitat:z.B. Foxhound vs. Falcon: Selbst wenn die F-16 von einem Profi mit 6000 Flugstunden geflogen wird, der seit Desert Storm alle Kampfeinsätze inklusive jeder Jahr Red Flag mitgeflogen hat und die Foxhound von einem russischen Alkoholiker mit 30 Flugstunden pro Jahr, der noch nie eine R-33 abgefeuert hat; mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit baumelt der Ami am Fallschirm, bevor er den Schalter auf "ARM" umgelegt hat, während sich die MiG-31 mit einem kurzen Mach-2,8-Sprung und Jiiiiiihaaaaaa verdünnisiert.

:lol: Musste sein !

Dier ist schon klar das Hollywood nicht die Realität wiederspiegelt ? Dogfights sind nicht die Regel fast auszuschließen und Flugzeuge träten nicht in 1 gegen 1 Duell Situationen gegeneinander an. Genau so wenig ist die Geschwindigkeit von Belang ob nun Mach 2 oder mach 2,4 das ändert nicht am Ausgang außer das der Fluchtbereich bei der Mig31 größer ist . Wenn es zum Krieg kommen sollte so wird man so oder so in Verbund gegen den Russen antreten denn so laufen moderne Luftkämpfe nämlich ab und da siecht es schnell so aus das der Alkoholiker eine AIM120D oder AIM120C abkriegt wenn er nicht so rechten Zeit die Sascholka anwirft und flüchtet.

Das war auch mehr oder weniger ein Beispiel. Die MiG-31 operierem in Vierer oder Achter-Verbänden in Zusmmenwirkung mit der bodengestützen Flugabwehr. Ein Regiment MiG-31 (egal welche Version) im Verbund mit S-300PM1/400 samt A-50 und da kommt NÜSCHT mehr durch, da geb ich dir Brief und Siegel.

Zitat:Was die R37 an geht so ist diese die Weiterendwicklung der R33 und soll 300 Kilometer erreichen ich glaube auf die hast du dich auch bezogen und nicht auf die R33 doch in Prinzip können beide Raketen nicht gegen Jäger eingesetzt werden da auch die R37 nicht besser manövrieren kann zumal du ECM gar nicht eingeplant hast von der Erfassung mal ganz zu schweigen. Die Waffe die zum Einsatz kommen würde bei einen hypothetischen Szenario ist da die R-77 und die ist der AIM120C7 unterlegen von der AIM120D ganz zu schweigen. Die AIM120C7 hat eine eben so große Reichweite wie die R77 ist erprobt moderner und störfester als ihre Ru Gegenpart. Soll jetzt nicht heißen das die R77 schlecht wäre oder sie so unterlegen wäre das es Ausschlaggebend wäre. Benutzt man die AIM120D eine verbesserte Version die leider nur die USN einsetzen wird so hat man schon die doppelte Reichweite der R77 bei gleicher Effizienz einer AIM120C7. Auch ist Reichweite zwar wichtig aber nur ein relativer Begriff da es eines ist wenn die Rakete soweit fliegt und ein anderes das Ziel zu träfen.
Ah mein Fehler, die R-33S, die seit 1994 produziert wird, hat zusätzliche Flossen und kann Ziele bekämpfen mit bis 6 bis 8 G manövrieren.

Die R-77M wurde vor kurzem eingeführt und hat ne Reichweite von 180 km. Kann Ziele mit 12 G bekämpfen.

Zitat:Auch hat die F16 in Serbien zwei Mig29 abgeschossen daher ist die Su25 nicht das modernste Ru Flieger gegen den die Maschine angetreten ist.
Die an den Irak gelieferten Fulcrum glichen im Grunde dem, was man in den70ern NEBENBEI für den Export zusammengeschustert hat. Version unzuverlässiger Verbündeter mit drückenden Schulden und Vollidioten in der Regierung. Radar aus der MiG-23ML, ebenso die Radarwarnsysteme. Schrott, wenn man so will.

Zitat:Sollte doch der Tag kommen an der der Russe zum Krieg bläst zu bedenke, dass Polen nur ein NATO Land von vielen NATO Länder ist und das der Russe es auf kurzer biss mittlerer Sicht mit den Luftwaffen Europas und der USAF und USN zu tuchen bekommt und dann kann der Russe einpacken und sterben.
Viel Spaß ... Allein um Moskau ist mehr Flugabwehr stationiert als das Durchschnitts-NATO-Land aufbringen könnte. Außerdem wird es ein wenig schwer, die S-300/400 zu plätten, wenn die mobilen Komplexe dauernd die Stellung wechseln. Die SA-6-Brigade, die über Serbien die F-117 abgeschossen hat, war die selbe, die auch O'Gradys F-16 runtergeholt hat. Sie überstand den Krieg unbeschadet, weil sie unregelmäßig die Stellung gewechselt hat. Und das System war bei weitem älter.

Zitat:Der Russe kann nur hoffen das er nie einen NATO Verbund gegenübertrete wird denn das würde eine sehr demütigende Erfahrung werden. Die Ru AF hat selbst über Georgien 5 Maschinen verloren gegen einen Feind der kaum was hatte was er einsetzen konnte.
Der Feind hatte gute Luftabwehr, die Russen wussten haben sie zu Anfang nur unterschätzt. Das Problem war, das die russischen Radarwarngeräte nicht auf die in der Ukraine modernisierten georgischen Systeme reagierten. Deswegen sind die Piloten unter Einsatz aller Abwehrmittel auf ihr Ziel zugeflogen, ohne zu wissen, was da überhaupt ist.

Aber es hat auch bewiesen, was die modernisierten Systeme leisten können. Während die "alten" Su-25 runtergeholt wurden, zerstörten die modernsierten Su-25SM ihre Ziele ohne Verluste, da ihre Radarwarnsysteme auf die Bedrohung ansprachen und die Piloten ihre Abwehr geschickter verwenden konnten. Gut, was heißt Abwehr, die georgischen SA-11-Radars wurden von den Su-25SM mit Kha-31P und Kha-25MP weggeputzt, die Abshussrampen wurden mit KAB-500 ausgeschaltet ...

Aber du siehst ja, was am Ende davon übriggeblieben ist.
Zitieren
#78
@Foxhound31BM

Zitat:Groß isser nich, is ein Caliber ... Also Kleinwagen Mr. Green Trotzdem schönes Auto, macht keine Probleme und eine Füllung reicht für 900 km. (Diesel)

Naja ist zwar nicht Sinn und Zweck des Trends aber es ist kein Kleinwagen und 900km fährt er leider auch nicht und die Handbremse ist auch nciht dort wo sie hingehört es ist ein S 320.


Zitat:Noch ein bisschen lascher und wir haben den 3. Weltkrieg ... Die A-Geigen im Pentagon stecken überall dort ihre Nasen hinein, wo kein Ami was zu suchen hat.

Ah lassen wier diesen idiotishcen Unsinn, der Russe ist ja gar noch in der lage zu behaupten das er der Gute wer. :lol:



Zitat:Mag sein, die indischen Su-30MKI sollen gegen den Eufi blöd aus der Wäsche geschaut haben, dafür wäre eine F-15 vermutlich in Einzelteilen im Wasser gelandet und die F-16 hätte sich gleich aus dem Staub machen sollen.

:lol:


Zugegeben lange her seit wann ich so viel gelacht habe ! Da du neu bist und daher noch nicht Zeit hattest dich einzulesen und mal über deine Oberflächlichen Ansichten und Vorstellungen zu refaktieren, zeige ich Verständnis war ja auch an Anfang ein Hardcore Laie.


Aber was diese Übungen angeht wo die F15 verloren von EFA2000 nie was davon gehört das diese bei einer Übung versagt hätte. Bei der F15 war das so das man die Übung mit Absicht verlor da die Air Force denn Druck auf das DOD erhöhen wollte mehr F22 zu bekommen kamen auch 20 mehr raus. Daher war es sehr passend das man gegen SU30MKI verlieren konnte da zu gleichen Zeit eine Studie ergab das das Abschuss Verhältnis in einen Luftkampf F22 gegen Su30MKI bei 1 zu 10 liegen würde sprich das auf 10 abgeschossene F22 nur 1 F22 abgeschossen würde, ein EFA übrigens 4,5 zu 1. Daher ließ man die US Piloten ohne AWACS Unterstützung unter völlig unrealistischen Bedingungen anträten heute dient diese Übung Leihen als Totschlag Argument. Mit der Realität haben diese Übungen rein Garnichts gemein es ist wie mit den Dogfights die Russen geilen sich daran auf wie wendig ihre Maschinen wäre siecht auch schön aus bei Flugshows in der Realität aber siecht man seinen Feind Gar nicht.


Zitat:Die fränzösischen Mirage-2000 Piloten hatten ja schon gegen die reinen indischen Su-30K ein paar Problemchen, vor allem, wenn es zum Nahkampf kam.

Gerade hier kann man auch sehen das die F15 mit Absicht so schlecht abschnitten da die Mirage 2000 einer F15 unterlegen ist. Auch die Situation des Nahkampfes hat wie gesagt keine relevante Bedeutung da es in der Realität nie dazu kommt.

Zitat:Ah mein Fehler, die R-33S, die seit 1994 produziert wird, hat zusätzliche Flossen und kann Ziele bekämpfen mit bis 6 bis 8 G manövrieren.

Die R-77M wurde vor kurzem eingeführt und hat ne Reichweite von 180 km. Kann Ziele mit 12 G bekämpfen.



Sagte ich doch das die R33 nicht für die Bekämpfung von Jägern zu gebrauchen sind. Was die R77M anbetrifft so wäre die dann eine qualitativ schlechtere AIM120D also nichts wildes damit haben die Russen einfach zu unserer Fabrikaten aufgeschlossen. Wie viele eingeführt werden wird man wohl sehen müssen überhaupt ist die Reichweite nur die halbe Miete. Ob die R77 überhaupt gegen ein ECM System wie AN/ALQ-214 an kommen kann bleibt fraglich.




Zitat:Die an den Irak gelieferten Fulcrum glichen im Grunde dem, was man in den70ern NEBENBEI für den Export zusammengeschustert hat. Version unzuverlässiger Verbündeter mit drückenden Schulden und Vollidioten in der Regierung. Radar aus der MiG-23ML, ebenso die Radarwarnsysteme. Schrott, wenn man so will.

Wir reden hier von Serbischen Mig29 die von F16 und F15 abgeschossen wurden nicht von denn Irakern.


Zitat:Viel Spaß ... Allein um Moskau ist mehr Flugabwehr stationiert als das Durchschnitts-NATO-Land aufbringen könnte. Außerdem wird es ein wenig schwer, die S-300/400 zu plätten, wenn die mobilen Komplexe dauernd die Stellung wechseln. Die SA-6-Brigade, die über Serbien die F-117 abgeschossen hat, war die selbe, die auch O'Gradys F-16 runtergeholt hat. Sie überstand den Krieg unbeschadet, weil sie unregelmäßig die Stellung gewechselt hat. Und das System war bei weitem älter.



Wieder so eine unbedachte Aussauge mit Kraft ausdrücken, wie gesagt ich nehm es dir nicht übel. Also was soll die NATO nun um Moskau zu suchen haben wir haben von einen Russischen Überfall auf Polen geredet wo du die Behauptung aufgestellt hast das die Russen mal eben die Polnischen Luftwaffe platt machen. So, darauf wendete ich ein das Polen nur ein NATO Land unter vielen ist und es eines ist wenn man nur gegen Polen oder gegen die ganze Westliche Welt in den Kampf zieht. bei so eine Szenario würde Russland auf kurzer biss Mittlerer Sicht ihre Luftwaffe einbüßen da sie schlicht der der NATO unterlegen ist sowohl Qualitativ wie auch Quantitativ . Alleine die USAF ohne USN oder USMC hat zweimal mehr Jäger als Russland überhaupt auf den Papier hat und die tollen 10 Su30 über die Russland verfügt ständen mindestens 100 F22 gegenüber die der Su30 weit überlegen sind. In der Praxis wäre die NATO Überlegenheit in der Luft um vieles größer und da retten ein paar Systeme die irgendwo um Moskau stehen auch nichts mehr. Auch die ganze Story mit der SA6 hatten wir auch schon das System gelang es eine veraltete F117 abzuschießen unter fraglichen Umständen na und was Sols. Was die Luftabwehr angeht so sind S300 und S400 überragende Systeme wenigstens auf den Papier ich war früher von S400 sehr beindruckt biss ich mich länger mit den Thema befasste und nach langer Diskussion mit anderen Mitgliedern erkannte das auch S400 überlistet und zerstört werden kann das es kein Overkill System ist. Auch was Mobilität angeht ist das seit 1999 vorbei mit diesen Vorteil den die HARM hat seit dann einige Verbesserung durchlaufen und kann nun seit (AGM-88E AARGM) auch Systeme wie TOR M1 auslöschen die einige Generationen weiter als SA6 sind.


Zitat:Der Feind hatte gute Luftabwehr, die Russen wussten haben sie zu Anfang nur unterschätzt. Das Problem war, das die russischen Radarwarngeräte nicht auf die in der Ukraine modernisierten georgischen Systeme reagierten. Deswegen sind die Piloten unter Einsatz aller Abwehrmittel auf ihr Ziel zugeflogen, ohne zu wissen, was da überhaupt ist.


Das hört sich eher wie eine billige Ausrede an, auch waren die par Systeme die die Georgier hatten nicht der Rede wert, ich dachte ursprünglich zwar das die Georgier Tor M1 gehabt hätten aber nichts da nur SA11. Was die Kha-31P so ist das auch nur eine HARM ähnliche Waffe und keine wunderwaffe ich weiß nicht mal ob sie Mobile Systeme bekämpfen kann. Wenn du Quellen dazu hast also zu denn Luftkämpfen können auch Russisch sein kann es lesen nur her damit.



Zitat:Aber du siehst ja, was am Ende davon übriggeblieben ist.



Ah Gott Russlands Nationalisten mögen sich an diesen Sieg über ein kleines Land dessen Armee ca. 15.000 Soldaten umfasste und kein Kampfwillen hatte aufgeilen. Mich erschreckt an sich nur die Aggression des Russen daran und der Wille wieder in Sowjet Manier Ost Europa zu unterdrücken, aber Militärisch lässt es mich kalt. Biss darauf das ich mich ärgere das wir denn Georgier nicht moderne Waffen geliefert haben einige PAC2GEM und Stinger und aus der Ukraine die Beschaffung von TORM1 organisiert haben.




Aber zurück zu Polen die Frage ist ja nämlich mal zu erst was Polen überhaupt für Flugzeuge braucht. Polen braucht keine Luftwaffe um in Alleingang Russland abzuwehren Polen braucht eine Luftwaffe die erstens NATO Kompatibel ist was Kommunikation und Waffen anbelangt und zweitens NATO Munition uneingeschränkt einsetzen kann. Das alles vermag die F16 sie kann sowohl JASOW wie auch JDAM als auch AIM120C,AIM9X und HARM einsetzen und mit anderen NATO Flugzeugen interagieren. Die einzigen Alternativen zur F16 wären die JAS39 und der EFA2000 gewesen letzterer wäre aber wohl zu teuer für Polen gewesen daher entscheid man sich für die F16 zu mahl man traditional gute Beziehungen zu den USA pflegt und sie so vertiefen wollte.

Leider mussten ja wohl einige Leute bei Lockheed schlampen aber das ist für Lockheed eine größere Katastrophe als für Polen da das schlechte Werbung fürs Unternehmen ist das um weitere Aufträge gerade in Indien und Rumänien kämpft.
Zitieren
#79
Zitat:Was die R77M anbetrifft so wäre die dann eine qualitativ schlechtere AIM120D also nichts wildes damit haben die Russen einfach zu unserer Fabrikaten aufgeschlossen. Wie viele eingeführt werden wird man wohl sehen müssen überhaupt ist die Reichweite nur die halbe Miete. Ob die R77 überhaupt gegen ein ECM System wie AN/ALQ-214 an kommen kann bleibt fraglich.
Also ich denke schon, das die Russen bei sowas nicht grad sparen ... :roll:

Zitat:von EFA2000 nie was davon gehört das diese bei einer Übung versagt hätte.
War doch erst letztes Jahr. Indische Flanker gegen RAF-Typhoons. Die Inder sahen (leider) alt aus, die MKI's wurden einfach ausgekurvt. BVR wurde nicht gepropt, die Inder schalten die russischen Radare über NATO-Gebiet nicht ein.

Zitat:Daher ließ man die US Piloten ohne AWACS Unterstützung unter völlig unrealistischen Bedingungen anträten heute dient diese Übung Leihen als Totschlag Argument.
AWACS-Maschinen stehen im Krieg als erstes auf der Abschussliste, wenn du die runterholst, sind die F-15 leichte Beute.

Mal abgesehen davon, das die Ausgangsituation oft gleich war, und die Amis die Flanker samt Piloten unterschätzt hatten.

revan schrieb:Wir reden hier von Serbischen Mig29 die von F16 und F15 abgeschossen wurden nicht von denn Irakern.
Waren dieselben. Alles Exporttyp 9.12. Auch geliefert an alle WP-Staaten
Zitat:Naja ist zwar nicht Sinn und Zweck des Trends aber es ist kein Kleinwagen und 900km fährt er leider auch nicht und die Handbremse ist auch nciht dort wo sie hingehört es ist ein S320.
Aaahh ... beim Cali is alles da wo es hingehört. Hab sogar immer kalte Cola dank ChillZone. :mrgreen:

Ja nee, das mit dem Kleinwagen war ein Scherz, is ein Kompakter, hätte auch lieber einen Charger oder Ram, aber dafür reicht es leider nich ... Was solls, der Diesel hat genug Pfeffer.
Zitieren
#80
Zitat:Das war auch mehr oder weniger ein Beispiel. Die MiG-31 operierem in Vierer oder Achter-Verbänden in Zusmmenwirkung mit der bodengestützen Flugabwehr. Ein Regiment MiG-31 (egal welche Version) im Verbund mit S-300PM1/400 samt A-50 und da kommt NÜSCHT mehr durch, da geb ich dir Brief und Siegel.

Kleiner Nachtrag zum Thema Mig31 und Verbund da ich dein Post übersehen hatte. Erstens die Mig31 wurde dazu endwickelt Russlands unbewachtes Territorium zum Überwachen bzw. zu patrouillieren ist also nicht der Typ Flugzeug der bei einen Hypothetischen Angriff auf Polen verwendet werden würde. Da kämmen eher die SU27 zum Zuge der eigentliche Luftüberlegenheitsjäger der Russen und keine Mig31. Nun zum Thema Verbund in einen Krieg bei den Russland eigentlich zwingend der Aggressor wäre was sollte den die NATO schon in Russland zu verlieren haben zu mahl es dann so oder so in der Nuklearen Apokalypse endet. Daher müssten die Russen über Polnisches Gebiet bzw. NATO Territorium kämpfen und würden der Europäischen Luftwaffen und auch der USAF gegenüber stehen. Kurz gesagt man ist Quantitativ und Qualitativ unterlegen es würde sicherlich kein leichter Kampf werden für die USAF doch ein Sieg wäre äußerst wahrscheinlich. Ein NATO Verbund bestehe da aus AWACS Maschinen die denn Luftraum aufklären und schon mal denn NATO Piloten ein besseres Lagebild verschaffen und die NATO Maschinen mit Zieldaten füttern so das die nicht mal ihre Aktiven Radare anstellen müssen um ihre AIM120C und D abzufeuern. So bleiben auch Maschinen wie die F22 lange unentdeckt da sie nicht wie ein Weihnachtsbaum aufleuchten während die Russen es tuchen da sie mit aktiven Radare arbeiten müssen um ihre Ziele zu entdecken um ihre Ziele zu finden. Wenn sie das tuchen werden sie von der F22 die Daten über AWACs erhält und selbst da das Radar passiv ist erst ab einer sehr geringen Distanz entdeckt werden können abgeschossen. In Wahrheit ist das ganze um vieles Komplexer doch verdeutlich auch dieses Vereinfachte Modell warum die Plattform nicht sonderlich relevant ist. Flugzeuge sind nämlich eigentlich nur Waffenplattformen für Hig Tech Waffen ob sie nun Schubwecktorsteuerung haben ist da höchstens in einen Dogfight noch relevant in Modernen Luftkrieg aber nicht.



Zitat:Also ich denke schon, das die Russen bei sowas nicht grad sparen ... Rolling Eyes



Denken ist eine Sache, Wissen eine Andere. Fakt ist das Russland AF nach den Untergang des Sowjet Imperiums ziemlich verrottet ist zwar und auch Heute da es wieder Petro Dollars besitzt weit unter dem Nivo der alten Sowjetunion vor sich hin siecht. Viele der Su27 sind noch auf den Nivo der 80er Jahre und die wenigen Parade Stücke die Su30 wo von es nur 10 Exemplare in Ru Bestand gibt ändern daran auch nichts. Mir ist kein ECM System bekannt das annähernd an denen der NATO Länder herankommt, ECM ist eines der Berieche wo wir denn Russen eindeutig überlegen sind.


Zitat:War doch erst letztes Jar. Indische Flanker gegen RAF-Typhoons. Die Inder sahen (leider) alt aus, die MKI's wurden einfach ausgekurvt. BVR wurde nicht gepropt, die Inder schalten die russischen Radare über NATO-Gebiet nicht ein.


Hab wie gesagt nicht davon vernommen, wenn du ein Link hast wäre nicht schlecht.


Zitat:AWACS-Maschinen stehen im Krieg als erstes auf der Abschussliste, wenn du die runterholst, sind die F-15 leichte Beute.


Die Frage ist ob man sie runterholt ohne selbst vorher runtergeholt zu werden es ist kein leichtes Unterfangen da man sich wohl oder übel den Weg frei schießen muss und das kann man nicht weil man unterlegen ist. Sicherlich wird man den ein oder andere Erfolg haben aber auf Dauer wird man weggeputzt von Himmel zu mahl die F15C auch nicht mehr das non plus Ultra der USAF ist da ist die F22 schon längst am Start und der ist kein Russisches Flugzeug ebenbürtig und mit der F35 ist auch der kleine Bruder auch bald mit von der Partie.


Zitat:Aaahh ... beim Cali is alles da wo es hingehört. Hab sogar immer kalte Cola dank ChillZone. Mr. Green

Ja nee, das mit dem Kleinwagen war ein Scherz, is ein Kompakter, hätte auch lieber einen Charger oder Ram, aber dafür reicht es leider nich ... Was solls, der Diesel hat genug Pfeffer.

Tut mir leid hatte deine Witze nicht so Recht verstanden. :wink:
Zitieren
#81
revan schrieb:Tut mir leid hatte deine Witze nicht so Recht verstanden. :wink:
Na der Caliber zählt in den USA eher als Kleinwagen. Is aber größer als ein Golf, geht also als Auto durch. :mrgreen:

So, ich hau mich hin, wir streiten uns ab freitag wieder. Morgen bin ich unterwegs und übermorgen auch.
Zitieren
#82
Zitat:Na der Caliber zählt in den USA eher als Kleinwagen. Is aber größer als ein Golf, geht also als Auto durch. Mr. Green

So, ich hau mich hin, wir streiten uns ab freitag wieder. Morgen bin ich unterwegs und übermorgen auch.



Ah, glaub nicht jeden Klischee wie das in den USA alle Leute Hummers fahren. Es stimmt schon das viele Leute noch den Hang zu Großen Straßenkreuzer haben doch seit der Preis für Benzin gestiegen ist sind sparsame Autos gefragt bzw. nicht an so extreme Schlucker. Man sieht sehr viele japanische Autos auf den Straßen und auch viele Deutsche besonders BMVs sind sehr beliebt. Desweiteren bin ich nicht wohnhaft in den USA, wohnen tue ich in Deutschland die Adresse ist richtig (Nümbrecht) werde aber Donnerstag über den Teich fliegen zu meinen Eltern nach Jacksonville und mich über die Wahlniederlage McCains aufzuregen . Daher wird unser Disput wohl auf Übernächste Woche verschoben werden müssen, aber nicht in Trend der polnischen Luftwaffe ich denke das Thema F16 ist wohl abgehackt. :wink:
Zitieren
#83
Zitat:AWACS-Maschinen stehen im Krieg als erstes auf der Abschussliste, wenn du die runterholst, sind die F-15 leichte Beute.
Ja, wenn. Auch während des Kalten Krieges waren die E3 Hochwertziele und würden im Kriegsfall entsprechend geschützt.
Natürlich müsste man auch bei den AWACS mit Verlusten rechnen, aber so eine Aussage alleine ist in etwa so sinnvoll wie zu sagen, dass eine O. H. Perry leichte Beute ist, wenn man die Flugzeugträger versenkt Wink.
Zitieren
#84
So, bin wieder da. Wo waren wir stehengelieben?

revan schrieb:Ah, glaub nicht jeden Klischee wie das in den USA alle Leute Hummers fahren.
Ich auch nich, aber das der Cali ber neben einem Ram wie eine halbe oder viertelste Portion aussihet, dürfte klar sein.
Was soll`s, er hat viel Platz und ein leckeres Soundsystem.

Zitat:Desweiteren bin ich nicht wohnhaft in den USA, wohnen tue ich in Deutschland die Adresse ist richtig (Nümbrecht) werde aber Donnerstag über den Teich fliegen zu meinen Eltern nach Jacksonville und mich über die Wahlniederlage McCains aufzuregen .
Falls McCain gewinnt, hab ich schon die Topol-M im Garten aufgstellt ...
Zitieren
#85
@Foxhound31BM und Revan
Ich weiss nicht, ob Ihr den Threadtitel gelesen habt und nicht versteht, daher: hier gehts um die polnische Luftwaffe (Polish Airforce, um jeden Zweifel auszuräumen). Polen ist ein souveräner Staat in Ostmitteleuropa, unter "Luftwaffe" versteht man eine organisierte Anzahl von bewaffneten Flugzeugen, die jemandem zur Verfügung stehen.
Kurz:
-Hier gehts nicht um Autos. Einen entsprechenden Thread gibts im Sperrgebiet. Den könnt Ihr dort ohne grosse Mühe finden.
- Gespräche über Antiamerikanismus erfreuen sich im Forum zwar grosser Beliebtheit (wenn man mal die Häufigkeit solcher Diskussionen anschaut), haben aber im Bereich der polnischen Luftwaffe nichts verloren.

Wenn Ihr zum Threadthema was beitragen könnt, dann tut das. Wenn nicht, dann verwirklicht Euch woanders.
Zitieren
#86
Polen erwägt, sich entweder gebrauchte finnische Hawk 51 oder die südkoreanische T-50 Golden Eagle für seine Luftwaffe zu beschaffen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightglobal.com/articles/2009/01/14/321067/poland-considers-t-50-and-finnish-hawks-for-trainer.html">http://www.flightglobal.com/articles/20 ... ainer.html</a><!-- m -->
Zitat:Poland considers T-50 and Finnish Hawks for trainer deal
By Bartosz Glowacki

Poland hopes to acquire 16 lead-in fighter trainers for delivery from the third quarter of 2010, with the Korea Aerospace Industries/Lockheed Martin T-50 and Patria-modified BAE Systems Hawk 51 designs in contention.
Zitieren
#87
Also ich würde die T-50 Golden Eagle nehmen da sie in allererster Linie neu ist. Vor gebrauchter Ware sollte man sich möglich Hütten, ich denke das sollte jeden klar sein. Noch dazu besitzt die Golden Eagle auch akzeptable Eigenschaften in Kampf und kann auch als Bodenangriffsflugzeug eingesetzt werden und bedenkt man die geringe stärke der Polnischen Luftwaffe kann man jeden Bewaffnete Maschine gebrauchen.
Zitieren
#88
Industriepolitisch sind beide Angebote interessant. Patria und Polen verbindet eine Kooperation beim Rosomak, der polnischen Variante des Patria AMV (gepanzerter Truppentransporter). Südkorea andererseits versucht immer stärker auch in anderen Marktsegmenten in Polen Fuß zu fassen. Erst kürzlich einigte man sich auf eine zivile Nuklearkooperation, bei der Südkorea Polen beim Bau neuer Atomkraftwerke helfen soll.

Letztlich würde ich eher auf die T-50 tippen.
Zitieren
#89
Unter der Überschrift "Generalstab gibt zu: " wird von RIA NOVOSTI ein interessanter Nebensatz wiedergegeben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090328/120782169.html">http://de.rian.ru/safety/20090328/120782169.html</a><!-- m -->
Zitat:... Nogowizyn kommentierte Medienberichte, laut denen die Nato die Umverlegung einer F-16-Staffel vom italienischen Stützpunkt Aviano nach Polen erwäge.

„Wenn eine Einheit verlegt wird, so zielt das darauf ab, eine Bedrohung oder eine Herausforderung zu neutralisieren. Laut den geltenden Vereinbarungen müssen wir über eine solche Umstationierung informiert werden. Wenn es dazu kommt, sind wir berechtigt, nach dem Ziel zu fragen", so Nogowizyn.
....
Zitieren
#90
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?i=4192631&c=EUR&s=AIR">http://www.defensenews.com/story.php?i= ... =EUR&s=AIR</a><!-- m -->


Zitat:MBDA, Bumar to Modernize Poland Air Defense System

ARIS - MBDA said July 17 it has signed a framework agreement with Polish partner Bumar to modernize Poland's ground-based air defense system, combining vertical launch Mica and Aster 30 weapons with radars and command and control from local industry.

MBDA CEO Antoine Bouvier and his counterpart at the Bumar group, Edward Nowak, "met in France to sign a framework agreement between their two organizations," MBDA said in a statement. The meeting occurred July 1

The full details of the final agreement will be established and formalized during the next two months in readiness for its signature this autumn,' the company said.

The preliminary pact covers development, production, delivery and marketing of the future air defense missile system.

No financial or competitive details were immediately available.

Under the deal, the two companies will exchange technology under a long term cooperation which will allow an optimization of investments, the company said.

The new system will draw on MBDA's short-range vertical launch Mica and medium-range Aster 30 missiles, while the radars and command and control systems will come from the telecommunications research institute Przemysłowy Instytut Telekomunikacji (PIT) and Radwar, a company in the Bumar group, one of Poland's largest defense equipment manufacturers....


Hört sich für Polen schon mal nicht schlecht an, ist die Luftabwehr Polens größte Schwäche in Anbetracht der Russischen Bedrohung an seiner Ost Grenze.
Zitieren


Gehe zu: