11.01.2004, 03:18
-P-
Du bist unschlagbar!
Du bist unschlagbar!
(Waffe) Israel: Arrow ABM-System
|
11.01.2004, 03:18
-P-
Du bist unschlagbar!
11.01.2004, 03:36
@Niavaran
Ja, unschlagbar dämlich... hier mal ein Auszug aus dem letzten Link: Zitat:Ring Laser Gyro INSMuß ich GPS noch hervorheben oder findet ihr es selber? @-P- Sorry wenn ich so direkt werde: Lern lesen oder halts Maul. Es geht langsam echt auf die Eier. Du hättest Dir noch einen Rest von Glaubwürdigkeit erhalten können wenn Du zugegeben hättest das Du Dich geirrt hast. Im übrigen braüchtest Du Hellios bei Deiner Fahrt über den Berg nicht. Alles was ein Gyroskop bringt schafft auch Dein Gleichgewichtssinn. (Sitzt meines Wissens nach im Mittelohr) Nun finde mal Dein Ziel. Wenn Du es immer noch nicht verstehst kann ich Dir gerne ne Zeichnung dazu machen :wall::wall:
11.01.2004, 03:39
Zitat:-P- posteteMuhahahah, ist das dein Ernst? Inertial Navigation System bedeutet wortwörtlich Trägheitsnavigationssystem! Zitat:geh auf die Northrop Grumman Seite und lese dort nach bei den INS Systemen steht einfach Lasergyroscope und nicht auch noch accelerometer, ist das auch noch eine unseriöse quelle ?Wir haben aber nicht über Lasergyroskope geredet (Systeme mit diesen bezeichnet auch als IMS, scheint jedoch nicht durchgängige Praxis zu sein). Zeig mir bitte genau die Stellen an denen INS einfach nur Gyroskope genannt wird, ich finde sie auf Anhieb nicht. Zitat:So wie ich raus gefunden (durch paar Sekunden richtig nachdenken) habe kann ein Gyroskop eine SCUD lenken wenn der Bordcomputer mit den notwendigen Daten gefüttert wird.Achso, ohne Bordcomputer geht es nicht? Na dann ist das INS doch der Bordcomputer (deine Argumentation!) Zitat:Erst sagte ich ok er ist ein Besserwisser und will alles genau wissen, er liegt ja im Grunde im recht wenn es um die Definition geht aber jetzt hab ich raus gefunden das wie es aussieht zumindest Lasergyroskope ohne Beschleunigungsmesser auskommen.Zitiere bitte woraus das hervorgeht!
11.01.2004, 03:50
So, dann klärt das aber der Stelle mal per PM oder was weiß ich wie...
Der nächste Beitrag bezieht sich jetzt wieder auf das Thema: "Israelischer "Arrow 2" ABM-test"
31.07.2004, 22:50
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.alertnet.org/thenews/newsdesk/L29187924.htm">http://www.alertnet.org/thenews/newsdesk/L29187924.htm</a><!-- m -->
Zitat:Israel says missile-killer Arrow aces live test
05.08.2004, 09:29
Zitat:Senior officials say Arrow missile needs upgradingQuelle: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.defencetalk.com/news/publish/printer_1674.shtml">www.defencetalk.com/news/publish/printer_1674.shtml</a><!-- w -->
08.08.2004, 13:35
Mit der Arrow haben die israelis wohl das beste flugkörper abwehr system der welt aktuell es ist doch das pandant zur russischen s-400 zur Raketenabwehr oder shehe ich das falsch
28.08.2004, 16:16
Zitat:Israeli missile misses targetQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defencetalk.com/news/publish/article_001808.shtml">http://www.defencetalk.com/news/publish ... 1808.shtml</a><!-- m -->
31.10.2023, 17:18
Zitat:+++ Rakete über Rotem Meer abgeschossen – erster Einsatz des »Arrow«-Flugabwehrsystems +++https://www.spiegel.de/ausland/israel-ga...f1616d50ae Schneemann
16.06.2025, 10:45
Video einer kapitalen David Sling Fehlfunktion. Schaut so aus als schießt es erst wild in die Luft und trifft sich dann selbst mit 1-2 eigenen Projektilen. https://youtu.be/-JK6u2xGKjY?si=vjMejnz06t_KkL5I
16.06.2025, 12:50
Entweder habe ich Tomaten auf den Augen, oder die Rakete geht deutlich abseits des Starters zu Boden.
Sieht nach einer fehlgeschlagenen Trennung von Booster und Lenkwaffe aus. Ist halt das übliche Restrisiko, weswegen FlaRak-Übungsschießen bei jeder halbwegs kompetenten Armee auch in Richtung Meer oder Wüste stattfinden. Nebenbei: David's Sling ist doch gar nicht Teil des Arrow-Komplexes, oder?
16.06.2025, 13:53
(16.06.2025, 10:45)KheibarShekan schrieb: Video einer kapitalen David Sling Fehlfunktion. Schaut so aus als schießt es erst wild in die Luft und trifft sich dann selbst mit 1-2 eigenen Projektilen. (16.06.2025, 12:50)muck schrieb: Entweder habe ich Tomaten auf den Augen, oder die Rakete geht deutlich abseits des Starters zu Boden.Solange ein Versagen der IDF im Bereich des theoretisch Möglichen liegt, muss natürlich erstmal davon ausgegangen werden, dass es so ist. ![]()
22.06.2025, 11:06
Ich bin ja mal gespannt, ob wir hier in Deutschland unsere bestellten ARROW-3 Systeme zeitgerecht geliefert bekommen!
Nach den Attacken vom 7.Oktober 2023 wurde schnell klar, daß Israels Vorräte an Luftabwehrraketen nicht lange reichen würden; man mußte diese schon nach kurzer Zeit rationieren. Erschwerend hinzu kommt, daß die meisten Systeme in Zusammenarbeit mit US-Konzernen und -Regierungsmitteln entwickelt und produziert wurden/werden, die Israelis übernehmen im Wesentlichen die Endmontage der Teile. https://x.com/ColbyBadhwar/status/1933374539003519460 Das gilt übrigens für alle drei offiziellen Luftverteidigungssysteme. Aufgrund akuter Knappheit an Effektoren hat Israel deshalb im Jahr 2024 das für den Export produzierte SPYDER System für eigene Zwecke in Betrieb genommen. SPYDER ist ähnlich wie NASAMS, aber mobil und verwendet israelische Luft-Luft-Raketen (Python-5, Derby und iDerby-ER). https://www.timesofisrael.com/idf-confir...se-system/ https://www.eurasiantimes.com/big-missil...p-missile/ Für die amerikanische Rüstungsindustrie ist die Produktion von Komponenten für israelische Waffensysteme ein guter Weg, um Auftragsflauten abzumildern, jedoch kam es im Zuge des boomenden Geschäfts ab 2022 dazu, daß keine freien Produktionskapazitäten für Israels Bedürfnisse zur Verfügung standen. Auch gibt es inzwischen erhebliche Zweifel an der israelischen Darstellung, daß ihr Luftverteidigungssystem eine Erfolgsquote von 80-90% habe. https://archive.is/GGAGv NBC News schreibt dazu: Zitat:3d ago / 6:23 PM GMT+2 https://www.nbcnews.com/world/middle-eas...rcna213904 Vor wenigen Tagen wurde bekannt, daß die Israelis zusätzlich das gemeinsam mit Indien entwickelte BARAK-8 Luftverteidigungssystem in Betrieb genommen haben, welches bislang nur für den Export produziert worden war. https://www.jpost.com/israel-news/defens...cle-858433
23.06.2025, 09:12
Montag, 16.Juni 2025, war ein interessanter Tag. Leider gingen alle relevanten Informationen im aktuellen politischen Chaos und Medien-Schneegestöber unter...
Zunächst war ein Video aufgetaucht, das einen israelischen ARROW-3 Starter zeigt, welcher beinahe von einer iranischen Shahed-101 loitering munition getroffen worden wäre. https://www.youtube.com/embed/9c5eG_Y7ALY (Ich hatte inzwischen meine originalen Medienlinks von vor einer Woche gelöscht, dieses Video muß reichen.) Es scheint, daß ARROW-3 (genau wie S-300, S-400, THAAD etc.) einen eigenen Nahbereichsschutz benötigt. Dann sind Meldungen in der allg. Medienflut untergegangen, wonach David's Sling (jetzt erst) eine erste ballistische Mittelstreckenrakete erfolgreich abgefangen hätte! https://militarnyi.com/en/news/david-s-s...in-israel/ https://israel.com/technology/davids-sli...ange-kill/ Da fallen einem spontan die Nachrichten vom vergangenen Oktober ein, wo spekuliert wurde, daß David's Sling während der massiven iranischen Attacke vom 1.Oktober 2024 versagt hätte. Für größere bauliche Veränderungen am System oder Effektor reichte die Zeit mMn nicht, also läuft es wohl auf ein Software-/Firmware-Update hinaus.
23.06.2025, 11:56
(23.06.2025, 09:12)Old Boy schrieb: Es scheint, daß ARROW-3 (genau wie S-300, S-400, THAAD etc.) einen eigenen Nahbereichsschutz benötigt.Aber das war doch vorher auch schon klar oder nicht? Mal unabhängig von den technischen Limitationen solcher Systeme (Stichwort Minimum Engagement Range/Altitude) sind die Systeme auch einfach deutlich zu teuer um sich selbst gegen Loitering Munitions zu verteidigen, kannst ja schlecht mit nen 2.5mio € Lfk gegen 500€ Drohnen wirken. Hängt natürlich auch ein bisschen davon ab, wo das System jeweils steht, aber im Zweifel brauchen zumindest frontnahe Batterien eigenen NNbS. Zitat:Dann sind Meldungen in der allg. Medienflut untergegangen, wonach David's Sling (jetzt erst) eine erste ballistische Mittelstreckenrakete erfolgreich abgefangen hätte! Zitat:Da fallen einem spontan die Nachrichten vom vergangenen Oktober ein, wo spekuliert wurde, daß David's Sling während der massiven iranischen Attacke vom 1.Oktober 2024 versagt hätte. Für größere bauliche Veränderungen am System oder Effektor reichte die Zeit mMn nicht, also läuft es wohl auf ein Software-/Firmware-Update hinaus.Naja was heißt „jetzt erst“, Davids Sling ist ja kein BMD System sondern ein Allrounder mit gewissen BMD Fähigkeiten. Die Quellen die ich dazu finden kann sprechen von einer Dienstgipfelhöhe von etwa 15km, das ist IRIS-T SLM Niveau. Damit wird man irgendwie schon BM auf den letzten Metern bekämpfen können aber BMD an sich ist eigentlich die Aufgabe der verschiedenen Arrow Systeme. Aber ist natürlich vorteilhaft wenn das System über entsprechende Eigenschaften verfügt, auch wenn die Performance anscheinend eher eine 50/50 Angelegenheit ist (was sofern die 15km Dgh stimmen aber auch irgendwo erwartbar ist). |