Gestern, 10:33
Zitat:US-Präsident Trump verkündet 25-Prozent-Zoll für Indienich setz das nochmal hier rein, damit man die spezielle Situation von Indien in dem Kontext auch mal ansprechen kann (kann sich Indien einen "no-deal" leisten):
Kein Deal mit den USA: Trump wirft Indien „nervige Handelsbarrieren“ und eine zu große Nähe zu Russland vor.
...
= weltweit höchste Bevölkerungszahl (China überholt) und damit potentiell ein gigantischer Binnenmarkt
= im Rahmen der BRICS global abgesichert
= mit Südostasien (Indonesien, Malaysia ...) einen weiteren gigantischen Markt direkt "vor der Türe"
= der "geborene Platzhirsch" für alle Anrainer des Indischen Ozeans ...
Dazu einige wenige statistische Daten:
Quelle:
Zitat: BIP in $ je Einwohner: von 442 im Jahr 2000 auf 2.500 im Jahr 2023 kontinuierlich gestiegen
Erwerbslosenquote im gleichen Zeitraum von 7,9 % auf 4,7 % gefallen
Haupthandelspartner 2022: Exporte in USA 16,8 %, VAR 9,1 % - Importe aus China 14,3 %, USA 7,3 %
Ja, es könnte härter werden - aber Indien (wie auch Brasilien und andere Länder des "globalen Südens") lassen sich nicht mehr wie Kolonien eines dominanten US-Hegemon behandeln. Sie verlangen "Augenhöhe". Und genau da tappt DT in jeden Fettnapf, der am Wegesrand steht.
Ergänzend:
Zitat:Trump straft Indien für Energiepartnerschaft mit Russland ab – ...(Kopie hier)
Donald Trump gibt einen neuen Zollsatz für indische Produkte bekannt – und droht dem Handelspartner Russlands mit einer weiteren Strafmaßnahme.
...
Das ist genau dieses Dominanzgehabe, das nichts von Augenhöhe akzeptiert