United States of America
mir ist der Trend, der sich in Ryan deutlich macht, zutiefst suspekt
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/romneys-vizekandidat-paul-ryan-befeuert-republikanische-basis-a-849586.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 49586.html</a><!-- m -->
Zitat:12.08.2012

Mitt Romneys Vize
Der talentierte Mr. Ryan

Aus Manassas berichten Sebastian Fischer und Sandra Sperber

Kaum hat Mitt Romney den umstrittenen Abgeordneten Paul Ryan zu seinem Vize-Kandidaten erkoren, herrscht im Republikaner-Lager Euphorie: Ryan ist jung, visionär, kompromisslos. Doch Romney unterschätzt die Gefahr, die von seiner Nummer zwei ausgeht.
...

Klar ist: Romney hat blassere Kandidaten ausgeschlagen (Ex-Gouverneur Tim Pawlenty, US-Senator Robert Portman), mit Ryan geht er ein Risiko ein. Das offensichtliche Ziel: Endlich gegen Obama in die Offensive kommen. Der kämpft zwar mit einer historisch hohen Arbeitslosenquote, doch Romney kriegt ihn trotzdem nicht zu packen. Also Ryan.

"Wenn ein vorsichtiger Kandidat wie Mitt Romney jemanden wie den Abgeordneten Paul Ryan zu seinem Running Mate macht, dann legt das nahe, dass er sich auf der Verliererstraße gegenüber Präsident Obama sieht", meint die "New York Times".

Den Demokraten gilt Ryan als Verkörperung jener Spielart des Kapitalismus, die die USA überhaupt erst in jene fatale Finanz-, Wirtschafts- und Immobilienkrise manövriert hat. Also feiert Amerikas Linke Ryans Nominierung nicht weniger als Amerikas Rechte.
...

Vielleicht gerät neben der Ayn-Rand-Nummer bald auch in Vergessenheit, wie die katholische US-Bischofskonferenz im April über Ryans Haushaltspläne urteilte: Diese würden "bestimmte moralische Kriterien" verletzen.
(Video), ergänzend zu den USA:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/gewaltbereite-neonazis-amerikas-verkannte-terroristen-1.1438880">http://www.sueddeutsche.de/politik/gewa ... -1.1438880</a><!-- m -->
Zitat:Gewaltbereite Neonazis
Amerikas verkannte Terroristen


12.08.2012, 12:28 Von Nicolas Richter, Washington

Frust und Zorn in Amerikas gewaltbereiter Neonazi-Szene wachsen, die Zahl der Anhänger rechtsradikaler Gruppen steigt. Doch die Öffentlichkeit ignoriert die Gefahr von rechts - sie sieht noch immer in al-Qaida die größere Bedrohung. Dies könnte sich als fataler Fehler erweisen: Etliche Radikale sind zum Äußersten bereit.
...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/US-Wahl/So-schlimm-war-es-noch-nie-article6961246.html">http://www.n-tv.de/politik/US-Wahl/So-s ... 61246.html</a><!-- m -->
Zitat:Dienstag, 14. August 2012

Lügen im US-Wahlkampf
"So schlimm war es noch nie"

Beim aktuellen Wahlkampf in den USA bleibt die Wahrheit oft auf der Strecke: Beide Seiten verdrehen Fakten oder lügen einfach. Brooks Jackson von FactCheck.org gehört zu den erfahrensten Faktenprüfern in Washington. Im Gespräch mit n-tv.de nennt er die heutigen Kampagnen die "oberflächlichsten, ekelhaftesten und unehrlichsten", die er je erlebt hat. Diese Einschätzung trifft nicht nur den republikanischen Herausforderer Romney.
...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/vizepraesidentschaftskandidat-paul-ryan-und-sein-sparplan-fuer-die-usa-a-850136.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/vizepr ... 50136.html</a><!-- m -->
Zitat:15.08.2012

Romney-Wahlkampf
USA auf dem Weg in die Spardiktatur

Eine Kolumne von Wolfgang Münchau
Mitt Romneys "Running Mate" Paul Ryan käme auch in Deutschland gut an. Sein radikaler Sparplan für die USA ist nicht schlimmer als Europas Fiskalpakt. Doch umsetzen lassen sich solch realitätsfernen Ideen eigentlich nur in einer Diktatur.
...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/obama-herausforderer-unter-druck-romney-tappt-in-die-steuer-falle-1.1443623">http://www.sueddeutsche.de/politik/obam ... -1.1443623</a><!-- m -->
Zitat:Obama-Herausforderer unter Druck
Romney tappt in die Steuer-Falle


18.08.2012, 12:14 Von Michael König

Der Befreiungsschlag geht nach hinten los: Mitt Romney behauptet, in den vergangenen zehn Jahren stets mindestens 13 Prozent Steuern gezahlt zu haben. Steuerrechtler fragen sich: 13 Prozent - wovon? Romneys Vizekandidat Ryan kommt der Debatte zuvor: Er hat jetzt seine Steuerbescheide von 2010 und 2011 veröffentlicht.
...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/useinwanderer100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/useinwanderer100.html</a><!-- m -->
Zitat:Illegale können Arbeitserlaubnis beantragen
Obamas "Dream Act" macht Einwanderern Hoffnung

Für viele illegale US-Einwanderer könnte jahrelange Unsicherheit zu Ende gehen: Unter bestimmten Bedingungen dürfen sie eine zweijährige Arbeitserlaubnis beantragen. Auch wenn es ein Schachzug sein könnte, mit dem sich Präsident Obama Wählerstimmen sichern will, freuen sich viele Aktivisten.
...
Stand: 18.08.2012 02:18 Uhr
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/obama-herausforderer-unter-druck-romney-tappt-in-die-steuer-falle-1.1443623">http://www.sueddeutsche.de/politik/obam ... -1.1443623</a><!-- m -->
Zitat:Obama-Herausforderer unter Druck
Romney tappt in die Steuer-Falle


18.08.2012, 12:14 Von Michael König

Der Befreiungsschlag geht nach hinten los: Mitt Romney behauptet, in den vergangenen zehn Jahren stets mindestens 13 Prozent Steuern gezahlt zu haben. Steuerrechtler fragen sich: 13 Prozent - wovon? Romneys Vizekandidat Ryan kommt der Debatte zuvor: Er hat jetzt seine Steuerbescheide von 2010 und 2011 veröffentlicht.
...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/useinwanderer100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/useinwanderer100.html</a><!-- m -->
Zitat:Illegale können Arbeitserlaubnis beantragen
Obamas "Dream Act" macht Einwanderern Hoffnung

Für viele illegale US-Einwanderer könnte jahrelange Unsicherheit zu Ende gehen: Unter bestimmten Bedingungen dürfen sie eine zweijährige Arbeitserlaubnis beantragen. Auch wenn es ein Schachzug sein könnte, mit dem sich Präsident Obama Wählerstimmen sichern will, freuen sich viele Aktivisten.
...
Stand: 18.08.2012 02:18 Uhr
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahlkampf-republikaner-schockiert-mit-aussagen-ueber-legitime-vergewaltigung-1.1445287">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-w ... -1.1445287</a><!-- m -->
Zitat:Heute, 14:01 \ Von Johannes Kuhn \ US-WahlkampfRepublikaner schockiert mit Aussagen über Vergewaltigung

...
Auf die Frage, ob Abtreibung im Falle einer Vergewaltigung gerechtfertigt sei, antwortete er:

"Erst einmal, so wie ich Ärzte verstehe, ist das [eine Schwangerschaft nach einer Vergewaltigung, d. Red.] ziemlich selten. Wenn es eine legitime Vergewaltigung ist, hat der weibliche Körper die Möglichkeit, das zu verhindern. Nehmen wir an, das funktioniert nicht oder so. Ich denke, es sollte eine Bestrafung geben, aber die sollte den Vergewaltiger treffen und nicht das Kind."

Eine "legitime", auch mit "tatsächliche" übersetzbare Vergewaltigung* kann also nicht zu einer Schwangerschaft führen, weil ein körperlicher Abwehrmechanismus der Frau das verhindert. Nicht nur der gesunde Menschenverstand und medizinische Fakten widersprechen dieser These Akins, der ausgerechnet im Wissenschaftsausschuss des Kongresses sitzt. Auch eine Studie aus dem Jahr 1996 lässt seine Äußerungen deplatziert und peinlich erscheinen: Demnach resultieren in den USA jährlich 32.000 Schwangerschaften aus Vergewaltigungen.

...
Akins Fauxpas ist auf zwei Ebenen für die Republikaner äußerst problematisch: So ist Missouri einer der Staaten, den die Partei unbedingt gewinnen muss, will sie den Demokraten auch im Senat die Mehrheit abnehmen.
...

Ein zweites Problem ist, dass Akins Aussage auch den Vizepräsidentschaftskandidaten Paul Ryan in Misskredit bringen könnte, der als absoluter Abtreibungsgegner gilt und im vergangenen Jahr einen umstrittenen Gesetzesentwurf Akins im Repräsentantenhaus unterstützte. Dieser sah Änderungen am staatlichen Gesundheitsfürsorgeprogramm Medicaid vor. Dieses finanziert Abtreibungen nur, wenn es sich um eine Schwangerschaft nach einer Vergewaltigung handelt.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahlkampf-republikaner-schockiert-mit-aussagen-ueber-legitime-vergewaltigung-1.1445287">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-w ... -1.1445287</a><!-- m -->
Zitat:Heute, 14:01 \ Von Johannes Kuhn \ US-WahlkampfRepublikaner schockiert mit Aussagen über Vergewaltigung

...
Auf die Frage, ob Abtreibung im Falle einer Vergewaltigung gerechtfertigt sei, antwortete er:

"Erst einmal, so wie ich Ärzte verstehe, ist das [eine Schwangerschaft nach einer Vergewaltigung, d. Red.] ziemlich selten. Wenn es eine legitime Vergewaltigung ist, hat der weibliche Körper die Möglichkeit, das zu verhindern. Nehmen wir an, das funktioniert nicht oder so. Ich denke, es sollte eine Bestrafung geben, aber die sollte den Vergewaltiger treffen und nicht das Kind."

Eine "legitime", auch mit "tatsächliche" übersetzbare Vergewaltigung* kann also nicht zu einer Schwangerschaft führen, weil ein körperlicher Abwehrmechanismus der Frau das verhindert. Nicht nur der gesunde Menschenverstand und medizinische Fakten widersprechen dieser These Akins, der ausgerechnet im Wissenschaftsausschuss des Kongresses sitzt. Auch eine Studie aus dem Jahr 1996 lässt seine Äußerungen deplatziert und peinlich erscheinen: Demnach resultieren in den USA jährlich 32.000 Schwangerschaften aus Vergewaltigungen.

...
Akins Fauxpas ist auf zwei Ebenen für die Republikaner äußerst problematisch: So ist Missouri einer der Staaten, den die Partei unbedingt gewinnen muss, will sie den Demokraten auch im Senat die Mehrheit abnehmen.
...

Ein zweites Problem ist, dass Akins Aussage auch den Vizepräsidentschaftskandidaten Paul Ryan in Misskredit bringen könnte, der als absoluter Abtreibungsgegner gilt und im vergangenen Jahr einen umstrittenen Gesetzesentwurf Akins im Repräsentantenhaus unterstützte. Dieser sah Änderungen am staatlichen Gesundheitsfürsorgeprogramm Medicaid vor. Dieses finanziert Abtreibungen nur, wenn es sich um eine Schwangerschaft nach einer Vergewaltigung handelt.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/vergewaltigung102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/vergewaltigung102.html</a><!-- m -->
Zitat:Skandal bei Republikanern
Parteifreund macht Romney den Wahlkampf schwer

Kurz vor dem Parteitag der Republikaner steckt Präsidentschaftskandidat Romney in der Bredouille. Statt Wahlkampf gegen Präsident Obama machen zu können, muss er sich mit dem Radikal-Konservativen Akin beschäftigen. Dessen Worte über Vergewaltigung sorgen weiter für Debatten.
...

Stand: 23.08.2012 05:13 Uhr
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/vergewaltigung102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/vergewaltigung102.html</a><!-- m -->
Zitat:Skandal bei Republikanern
Parteifreund macht Romney den Wahlkampf schwer

Kurz vor dem Parteitag der Republikaner steckt Präsidentschaftskandidat Romney in der Bredouille. Statt Wahlkampf gegen Präsident Obama machen zu können, muss er sich mit dem Radikal-Konservativen Akin beschäftigen. Dessen Worte über Vergewaltigung sorgen weiter für Debatten.
...

Stand: 23.08.2012 05:13 Uhr
Zitieren
und hier mal wieder ein durchgeknallter politiker der repubikaner.er gibt den groessten lacher in amerika.aber so ist halt der wahlkampf in den USA
<!-- m --><a class="postlink" href="http://blog.chron.com/txpotomac/2012/08/crazy-county-judge-makes-lubbock-a-national-laughingstock/">http://blog.chron.com/txpotomac/2012/08 ... hingstock/</a><!-- m -->
Zitieren
und hier mal wieder ein durchgeknallter politiker der repubikaner.er gibt den groessten lacher in amerika.aber so ist halt der wahlkampf in den USA
<!-- m --><a class="postlink" href="http://blog.chron.com/txpotomac/2012/08/crazy-county-judge-makes-lubbock-a-national-laughingstock/">http://blog.chron.com/txpotomac/2012/08 ... hingstock/</a><!-- m -->
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/dokumente-ueber-steuertricks-geleakt-romney-im-paradies-1.1449266">http://www.sueddeutsche.de/politik/doku ... -1.1449266</a><!-- m -->
Zitat:Heute, 15:44 \ Von Jannis Brühl \ Dokumente über Steuertricks geleakt
Romney im Paradies

...
Mitt Romney macht sie das Leben einfach. Interne Dokumente seiner ehemaligen Firma Bain Capital zeigen, wie kompliziert und clever das Geflecht aus Steuertricks, Beteiligungen und Finanzprodukten ist, das den Republikaner zu einem der reichsten Präsidentschaftsbewerber in der Geschichte der Vereinigten Staaten macht.
....
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/dokumente-ueber-steuertricks-geleakt-romney-im-paradies-1.1449266">http://www.sueddeutsche.de/politik/doku ... -1.1449266</a><!-- m -->
Zitat:Heute, 15:44 \ Von Jannis Brühl \ Dokumente über Steuertricks geleakt
Romney im Paradies

...
Mitt Romney macht sie das Leben einfach. Interne Dokumente seiner ehemaligen Firma Bain Capital zeigen, wie kompliziert und clever das Geflecht aus Steuertricks, Beteiligungen und Finanzprodukten ist, das den Republikaner zu einem der reichsten Präsidentschaftsbewerber in der Geschichte der Vereinigten Staaten macht.
....
Zitieren
bitte löschen
Zitieren
bitte löschen
Zitieren


Gehe zu: