Beiträge: 6.041
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(03.10.2025, 13:15)r2-d2 schrieb: Aber ist der Marineschiffbau so "einfach"? Dachte immer die Werften sind in Sachen CAD mit integrierter Planung, Kosten, ... weit vorn.
Deshalb schrieb ich ja:
(03.10.2025, 12:34)Broensen schrieb: Ob das Relevanz hat, hängt mMn vom Detailierungsgrad ab, den Damen liefern soll.
Wenn die deutschen Werften nur reine Fertigungsaufträge abarbeiten sollen, brauchen die keinen Zugriff auf integrierte daten, dann reichen die reinen Konstruktionspläne.
(03.10.2025, 13:39)Milspec_1967 schrieb: Das ist Unsinn.
Entwerfen tut die Industrie, die Werften ...
Es gibt aber schon Projekte, bei denen die auftraggebenden Streitkräfte die Entwürfe und Rechte daran von den Werften übernehmen.
Beiträge: 3.667
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Zitat:Es gibt aber schon Projekte, bei denen die auftraggebenden Streitkräfte die Entwürfe und Rechte daran von den Werften übernehmen.
Ist ja eigentlich auch sinnvoll , sie bezahlen sie ja schließlich und das nicht wenig . Als Ministerium wäre das das wichtigste. Vor allem wenn ich die Entwicklung und alles bezahle.
Beiträge: 6.041
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
Macht halt nur Sinn, wenn es komplette Auftragsentwicklungen sind. Bei einer MEKO ist das schon fragwürdig, ebenso bei einer Sigma/Omega. Kann sich aber natürlich auch nur auf Teile des Entwurfs beziehen oder die zugrundeliegenden Grundmuster ausklammern.
Beiträge: 1.297
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2021
(03.10.2025, 12:57)alphall31 schrieb: In einem holländischen Forum hatte ich mal gelesen das die ursprünglichen Entwürfe auch nicht von Damen sind sondern vom Verteidigungsministerium . Hat davon schon mal jemand gehört?
Das
Gerücht (und mehr ist es aus meiner Sicht auch nicht) habe ich auch gehört bzw. gelesen. Das ging aber so weiter, dass Damen "angeblich" ihr Angebot für MKS 180 auf den ab 2017 begonnenen Arbeiten für die ASWF begründet hat. Ob das heute noch eine Rolle für die 11.000 t F126 spielt, kann ich nicht sagen - und ob das Gerücht generell einen kleinen Teil Wahrheit beinhaltet, kann nur der sagen, der die Verträge für die ASWF Entwicklung der Niederländer kennt.
Beiträge: 605
Themen: 9
Registriert seit: May 2019
Dann schauen wir doch mal, wann die erste vollausgestattete F126 bei der Marine ankommt.
Unsere Fregattenflotte ist wirklich grenzwertig und benötigt dringend Ersatz.