Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub83E1FBA3A0AC4CC1951F8FC1EDEB6713/Doc~E311FA3C8B70F4E5FAEB649174D8F1A07~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub83E1FBA3A0AC4CC ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Expat
Boomstadt Doha
„Doha hat die wenig beneidenswerte Reputation, der trostloseste Ort auf dem Globus zu sein.“ So schrieb es der Reiseführer „Lonely Planet“ noch 1993. Seither hat sich vieles grundlegend geändert. Nicht nur, weil die Fußballweltmeisterschaft nach Qatar kommt.
02. Januar 2011 Die qatarische Hauptstadt hat das letzte Jahrhundert weit hinter sich gelassen. Wenige hätten Doha damals eine Zukunft als Boomstadt vorausgesagt, ...
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/sport/:wm-2022-im-winter-der-traum-vom-ende-des-katar-irrsinns/50212380.html">http://www.ftd.de/sport/:wm-2022-im-win ... 12380.html</a><!-- m -->
Zitat:07.01.2011, 13:04
WM 2022 im Winter
Der Traum vom Ende des Katar-Irrsinns
Kommentar Es wird immer absurder: Erst kommt die WM nach Katar, jetzt soll sie im Winter ausgetragen werden. Der Spielbetrieb der Ligen müsste deshalb acht Wochen mitten in der Saison ruhen. Vielleicht ein Anlass für eine Revolte gegen die Fifa-Nomenklatura?
...
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,739707,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 07,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 15.01.2011
Gestürzter Diktator Ben Ali
Tunesien-Revolution gefährdet Arabiens Despoten
Von Ulrike Putz
Die Tunesier haben Diktator Ben Ali aus dem Land gejagt - nun dürften die Grausamkeiten seiner Schreckensherrschaft ans Licht kommen: Folterknäste in der Sahara, Morde an Regimegegnern. Den anderen arabischen Despoten von Ägypten bis Kuwait muss die "Jasminrevolution" eine Warnung sein.
...
In den vergangenen Monaten sind viele arabische Staaten von Unruhen erschüttert worden:
* Im Dezember griffen Polizisten in Kuwait Akademiker und Parlamentarier an.
* In der jordanischen Stadt Maan rumort es, seitdem dort drei Arbeiter ermordet wurden. Die Bevölkerung bezichtigt staatliche Sicherheitskräfte, in den Fall verwickelt zu sein, bei Protesten wurden Regierungsgebäude in Brand gesteckt. In anderen Städten Jordaniens kam es wiederholt zu Protesten wegen der steigenden Lebensmittelpreise.
* In Saudi-Arabien demonstrierten am vergangenen Wochenende 250 ausgebildete Lehrer gegen ihre schlechten beruflichen Aussichten.
* Libyen und Marokko versuchten jüngst, dem Volkszorn über Preissteigerungen die Spitze zu nehmen, indem sie Sonderrabatte gewährten. So sollten Demonstrationen verhindert werden.
Solch zögerliche Zugeständnisse seien der sich langsam durchsetzenden Erkenntnis geschuldet, dass in den Ländern des Nahen Ostens immer mehr Menschen verarmten und an den Rand gedrängt würden, sagte Rami Khouri, Politologe an der Amerikanischen Universität Beirut der "New York Times". Ein Volk, das genug hat, ein Volk, das sich auflehnt: Die Aufstände in Tunesien haben den Zeitgeist der arabischen Welt eingefangen, so Khouri.
...
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:umsturz-in-tunesien-unruhe-bei-arabiens-potentaten/50215916.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 15916.html</a><!-- m -->
Zitat:16:42
Umsturz in Tunesien
Unruhe bei Arabiens Potentaten
Bilderserie
...
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:gipfeltreffen-arabische-potentaten-wollen-sich-freikaufen/50217366.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 17366.html</a><!-- m -->
Zitat:20.01.2011, 17:11
Gipfeltreffen
Arabische Potentaten wollen sich freikaufen
Aus Furcht vor einem Flächenbrand nach der Revolte in Tunesien versprechen arabische Herrscher Milliarden für die Schaffung von Arbeitsplätzen. Sie sollen jenen zugute kommen, die wirtschaftlich chancenlos sind.
...
versprechen ... ob das gehalten wird?
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/arabische-welt-selbstverbrennungen-in-serie-1.1048341">http://www.sueddeutsche.de/politik/arab ... -1.1048341</a><!-- m -->
Zitat:Unruhe in der arabischen Welt
"Verstörender Trend zur Selbstverbrennung"
19.01.2011, 12:52
Nach dem Sturz des tunesischen Präsidenten fürchten auch andere arabische Machthaber den Zorn der Armen. Wie groß deren Verzweiflung ist, belegt eine ganze Serie von Selbstverbrennungen auch außerhalb von Tunesien.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/al-dschasira-und-die-arabische-welt-beobachter-mit-einfluss-1.1048842">http://www.sueddeutsche.de/politik/al-d ... -1.1048842</a><!-- m -->
Zitat:Al-Dschasira
Beobachter mit Einfluss
20.01.2011, 14:47 2
Von Markus C. Schulte von Drach
Proteste und Unruhen haben sich über Tunesiens Grenzen hinaus in Nordafrika und der arabischen Welt ausgebreitet. Welche Rolle spielen dabei die Berichte des Senders al-Dschasira?
...
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/essen-geniessen/aktuell/4675p4a-hoechstes-restaurant-der-welt?cc=000010608500120231461QWwyQ#.A1000024">http://www.gmx.net/themen/essen-geniess ... #.A1000024</a><!-- m -->
Zitat:Heute, um 16:04 Uhr
Höchstes Restaurant der Welt eröffnet
(ah/PR) - In Dubai hat im Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, jetzt auch das weltweit höchste Restaurant seine Pforten geöffnet.
...
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:agenda-bahrain-der-ballermann-des-orients/50217492.html">http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice ... 17492.html</a><!-- m -->
Zitat:24.01.2011, 08:30
Agenda
Bahrain - Der Ballermann des Orients
Wenn man im streng religiösen Saudi-Arabien so richtig einen draufmachen will, fährt man ins benachbarte Bahrain. In dem Inselstaat geht von Alkohol bis Prostitution alles, was im Nachbarland verboten ist. Doch nicht alle Bahrainer sind damit glücklich.
von Gerald Drißner, Bahrain
Der Weg in die Hölle ist 26 Kilometer lang, 25 Meter breit und führt an einem großen McDonald's vorbei. Vorausgesetzt, man glaubt daran, dass es in der Hölle Bier und käuflichen Sex gibt und dass jeder, der im Diesseits diesen Sünden erliegt, ebendort auch hinkommt. Farahat Mohammed ist so jemand. Er lehrt an der Al-Fatih-Moschee in Bahrain und sagt: "Der Mensch hätte nicht verbinden sollen, was Allah einst getrennt hat."
...
Farahat spricht über die Autobahn, die von Saudi-Arabien auf die Insel Bahrain führt, den König-Fahd-Damm, ein massives Betonbauwerk, das nachts, vom Flugzeug aus gesehen, wie eine pulsierende Ader in den Gewässern des Persischen Golfs liegt. Die vierspurige Straße ist die einzige Verbindung vom Festland zur Insel, 30.000 Wagen überqueren die Brücke täglich.
...
Denn gemessen an den Sitten in Saudi-Arabien ist Bahrain so etwas wie die Reeperbahn des Orients. Alkohol, Drogen, Prostitution: So ziemlich alles, wofür man drüben auf dem Festland drakonische Strafen zu befürchten hätte, ist auf der Insel ohne Weiteres möglich. Wer feiern will und dabei auf religiöse Vorschriften pfeift, für den ist das Abenteuer nur ein paar Autobahnkilometer weit weg.
...
Arun Prasad ist der Direktor des Awal. Er ist Inder, trägt einen gut sitzenden schwarzen Anzug und hat einen festen Händedruck. Vor zwei Jahren zog er von Dubai auf die Insel - weil das Leben hier billiger sei, sagt er.
...
Mittelfristig sieht es ganz gut aus für Leute wie Arun Prasad, den Hotelier. Südlich der Insel liegt Katar, der reiche und konservative Gastgeber der Fußball-WM im Jahr 2022. Die Scheichs denken über eine 40 Kilometer lange Brücke nach Bahrain nach. Kosten: 3 Mrd. Dollar. Die Verbindung könnte helfen, Katar während des Turniers zu entlasten und "Touristen den Weg nach Bahrain zu erleichtern", teilten die Verantwortlichen mit.
...
und dabei finanziert "die Hölle" sogar noch andere Staaten - und das "Sündengeld" tut dort Gutes ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~ED3D384E854004EB1ADB8FA0AB041F7B0~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Geld aus Arabien
Hilfe für die Heimat
Die Gastarbeiter in Arabien stellen für ihre Herkunftsländer eine wichtige Einnahmequelle dar. Heimatüberweisungen übertreffen die staatlichen Entwicklungshilfen um mehr als das Doppelte. Ein neues System soll die Kosten senken.
Von Rainer Hermann, Abu Dhabi
24. Januar 2011 ....
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~E8F0EC64655094C5A9F9679ABC80519A7~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Kommentar
Arabische Ungewissheit
Die Ähnlichkeiten der Ereignisse in Tunesien und Ägypten können die Unterschiede nicht verdecken: Mit Ägypten fiele ein wesentlicher Akteur des nahöstlichen Friedensprozesses aus. Überdies gibt es dort eine starke islamistische Bewegung.
Von Günther Nonnenmacher
27. Januar 2011
....
irgendwie frag ich mich, mit welchem Recht der Prozess in Tunesien begrüßt und der in Ägypten kritisch gesehen wird. Alleine die Frage, ob eine Änderung unseren (vermeintlichen ?) Interessen nützt oder schaden könnte rechtfertigt doch nicht, die Selbstbestimmung der einen zu verweigern und dort ein brutales Polizeiregime zu akzeptieren, oder?
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:interaktive-karte-aufruhr-in-der-arabischen-welt/60004621.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 04621.html</a><!-- m -->
Zitat:28.01.2011, 19:14
Interaktive Karte
Aufruhr in der arabischen Welt
Von Mauretanien bis in den Oman spüren arabische Potentaten die Unzufriedenheit ihrer Völker. FTD.de bietet einen interaktiven Überblick über die Konflikte in der Region
...
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~E6133CB15FF994801B7A40623A4C36524~ATpl~Ecommon~SMed.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ~SMed.html</a><!-- m -->
Zitat:Arabische Welt - eine Region im Aufruht
...
"L Ègypte se tunisifie" - der Aufruhr pflanzt sich fort. Unsere Sonderseite zeigt, wo.
...
Beiträge: 10.452
Themen: 66
Registriert seit: Oct 2003
Zitat:Cleric: Uprisings in Arab States Promising Birth of Islamic Middle-East
TEHRAN (FNA)- Tehran's provisional Friday Prayers Leader Ayatollah Ahmad Khatami said the popular uprisings in Tunisia, Egypt, Jordan and Yemen signify creation of an Islamic Middle-East.
"Incidents that are happening in the Middle-East and the Arab world should not be regarded simply," Ayatollah Khatami said, addressing a large and fervent congregation of people on Tehran University campus.
"To those who do not see the realities I clarify that an Islamic Middle-East is being created based on Islam, religion, and democracy with prevailing religious principals," Ayatollah Khatami stressed.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8911080828">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8911080828</a><!-- m -->
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,742362,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 62,00.html</a><!-- m -->
Zitat:PROTESTBEWEGUNG AUCH IN ANDEREN ARABISCHEN LÄNDERN?
Algerien
Proteste und lokale Unruhen
Marokko
Viel König, ein bisschen Demokratie
Ägypten
Mubarak muss zittern
Syrien
Prototyp der arabischen Autokratie
Jordanien
Die liberale Monarchie
Jemen
Schleichender Zerfall
Saudi- Arabien
Reich und autoritär
Oman
Musterland im Nahen Osten
Libyen
Gaddafi wird nervös
Kuwait
Parlament kontrolliert Herrscherfamilie
Beiträge: 13.266
Themen: 215
Registriert seit: May 2006
Zitat:Oman
Musterland im Nahen Osten
 hock:
Aha. Soweit ich weiß gibt es einen Sultan dort, der quasi alles beherrscht und die Scharia...
Schneemann.
Beiträge: 1.462
Themen: 9
Registriert seit: May 2010
Genau das versteht man doch als Musterland in der Region  .
Mehr oder weniger die Nachbarn anschauen und Zitat:Oberster Herrscher des Landes ist der Sultan, der das Amt des Staatsoberhaupts und Regierungschefs in sich vereint. Die von ihm ernannten Minister haben nur beratende und administrative Funktion. Die Rechtsprechung erfolgt nach islamischem Recht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Oman#Politisches_System
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0,3672,8202913,00.html">http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0 ... 13,00.html</a><!-- m -->
Zitat:In welchen arabischen Ländern es brodelt
Unruhen in Krisenländern - ein Überblick
Nicht nur in Ägypten und Tunesien suchen die Menschen nach einem politischen Neuanfang. Auch in anderen arabischen Ländern bringen Unruhen die Machthaber in Bedrängnis. In welchen Staaten oppositionelle Strömungen unterdrückt werden: eine Übersicht.
...
ergänzend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/linklisteaegypten100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/linkli ... en100.html</a><!-- m -->
Zitat:Kommentierte Linksammlung
Berichte aus den Unruhegebieten
Das Internet in Ägypten ist zwar weitgehend blockiert, aber Blogger und Journalisten in vielen Ländern versuchen, über das aktuelle Geschehen in dem Land und die Hintergründe zu den Unruhen in Tunesien, Ägypten und Jemen zu informieren. tagesschau.de hat Blogs und Informationsquellen im Web zusammengestellt.
...
Stand: 29.01.2011 16:23 Uhr
|