Indien vs. Pakistan
Zitat:Es kann durchaus eine PL-15 gewesen sein. Warum aber die Meteor ins Spiel bringen? Alle Welt scheint jetzt die Rafale (und ihre Bewaffnung) abschreiben zu wollen, ich sehe einfach nicht den Grund dafür.
Das sehe ich durchaus ähnlich, aber gut, der Nebel des Krieges ist wieder mal sehr dicht.

Anbei: Mutmaßlich indischer S-400-Einsatz:
Zitat:IAF's S-400 Sudarshan Chakra: Missile shield that foiled Pak's escalatory bid

The S-400, known as "Sudarshan" in Indian service, named after the mythological Sudarshan Chakra, is among the world's most advanced long-range air defence missile systems. [...] India’s air defence capabilities took center stage on late Wednesday night as the Indian Air Force’s (IAF) S-400 Sudarshan Chakra, air defence missile systems, played a decisive role in thwarting a Pakistani attempt to escalate hostilities by targeting Indian sites.

"On the night of 07-08 May 2025, Pakistan attempted to engage a number of military targets in Northern and Western India including Awantipura, Srinagar, Jammu, Pathankot, Amritsar, Kapurthala, Jalandhar, Ludhiana, Adampur, Bhatinda, Chandigarh, Nal, Phalodi, Uttarlai, and Bhuj, using drones and missiles," the Minister of Defence said in a statement.
https://www.indiatoday.in/science/story/...2025-05-08

Den Abschuss einer Erieye reklamieren die Inder mittlerweile auch für sich...

Schneemann
Zitieren
Zitat:India Claims Pakistan Used ASİSGUARD’s Songar Armed UAVs

10 May 2025, 00:41 3 mins
India Pakistan Turkiye
Unmanned Systems
India Claims Pakistan Used ASİSGUARD’s Songar Armed UAVs TurDef
Indian authorities stated that Pakistan used more than 300 UAVs, some of which were identified as Songar armed UAVs developed by ASİSGUARD after inspections.

The UAV assault exchanges between India and Pakistan might have become a scene for the first use of Turkish ASİSGUARD’s Songar armed rotary-wing UAVs in a conventional conflict. Indian authorities’ statement did not cover the configuration of Songar UAVs, which can be configured to carry a wide variety of light armament.

The sale of Songar has not been announced by either ASİSGUARD or the Pakistani authorities.

The timing of the claimed Songar attack is not too far from an UAV attack by India, in which Israeli Harop long-range loitering munitions fitted with EO/IR systems were used. Images of crashed Harop loitering munitions were shared by Pakistani social media accounts.

Songar Armed UAV

Songar was developed as one of the first purpose-built firearm-carrying UAVs with a specially designed flight control system and a 5.56 mm machine gun.

However, in time, ASİSGUARD has developed Songar with different armament options, including: 5.56 mm machine gun + 40 mm single-shot grenade launcher, six 40 mm Saika micro rockets, revolving grenade launcher, three 81 mm mortar rounds, and various assault rifles.

https://turdef.com/article/india-claims-...armed-uavs

Indien schickt Kriegsschiffe ins arabische Meer darunter Flugzeugträger und Zerstörer die Überschallmarschflugkörper Brahmos abfeuern können.

https://x.com/clashreport/status/1920916...Up4zw&s=19



Ehemaliger indischer General droht der Türkei. 🤣🤣🤣

https://x.com/clashreport/status/1920841...IowBw&s=19
Zitieren
https://www.aljazeera.com/news/liveblog/...orth-india

https://www.youtube.com/watch?v=E0NSVKpmdR4

India Today:

https://www.youtube.com/watch?v=9R-j7mZ67dQ
Zitieren
Zitat:Debakel bei Einsatz in Pakistan: Verlust von Kampfjets offenbart Schwächen der indischen Luftwaffe
kommentiert die NZZ (Kopie hier) und meint:
Zitat:Indien hat zwar die Ziele in Pakistan getroffen, aber dabei mehrere Maschinen verloren. Erstmals wurde offenbar auch eine französische Rafale vom Himmel geholt. Besonders bitter für Indien ist, dass wohl ein J-10 aus China den Treffer gelandet hat.
...

Pakistans Informationsminister Attaullah Tarar sagte am Mittwoch, Indien habe fünf Kampfjets verloren – drei Rafale und jeweils eine Su-30 und eine MiG-29. Indien hat dies bis heute nicht bestätigt. Allerdings deuten Fotos darauf hin, dass drei Flugzeuge in der Nähe von Pampore (Region Kaschmir), Akhnoor (Jammu) und Bathinda (Punjab) niedergegangen sind.

Neben den Nachrichtenagenturen Reuters und AFP berichteten zunächst auch indische Medien unter Berufung auf lokale Behördenvertreter, dass in Kaschmir drei Kampfjets abgestürzt seien. Auf Druck der Regierung zogen sie ihre Berichte aber zurück. Seither ist in den meisten indischen Medien davon kein Wort mehr zu lesen. Auch die Regierung schweigt hartnäckig dazu. Sie scheint entschlossen zu sein, an ihrer Erzählung festzuhalten, dass der Einsatz ein voller Erfolg war.
...

Besonders demütigend für Indien ist, dass bei dem Luftkampf auf pakistanischer Seite auch chinesische Jets vom Typ Chengdu J-10 beteiligt gewesen sein sollen. Chinesische Langstreckenraketen PL-15-e, die vom J-10 eingesetzt werden, wurden gemäss Fotos und Videoaufnahmen auf Social Media auf indischem Boden gefunden – zum Teil intakt, zum Teil beschädigt.

Hochrangige amerikanische Beamte sagten gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, die pakistanischen J-10 hätten mindestens zwei Kampfjets der Inder abgeschossen. Mindestens eines davon soll ein französisches Modell des Typs Rafale sein. Auch ein französischer Geheimdienstmitarbeiter sagte gegenüber CNN, dass mindestens eine Rafale abgestürzt sei.
...
Die NZZ listet dann auch gleich etwas zum Bestand der indischen Luftwaffe auf:
Zitat:Heute verfügt die indische Luftwaffe über eine bunte Mischung von Kampfjets. Die Vielzahl der Typen erschwert für die IAF die Wartung und die Logistik. Das Rückgrat der Flotte bilden weiterhin russische Mehrzweckkampfflugzeuge vom Typ Su-30 (12 Staffeln) sowie MiG-29 (3 Staffeln). Auch sie sind bereits deutlich in die Jahre gekommen. Etwas moderner sind die britisch-französischen Jaguar-Jets (6 Staffeln) und die französischen Mirage 2000 (3 Staffeln).

Eigentlich sollten die alternden MiG-21 längst durch den einheimischen Tejas-Jet ersetzt worden sein. Der indische Flugzeughersteller HAL hat die Entwicklung dieses Light Combat Aircraft 1983 begonnen, doch gab es seither zahlreiche Verzögerungen bei der Produktion. Bis heute verfügt die IAF nur über zwei Tejas-Staffeln. Die Lieferung weiterer Jets verzögert sich auf unabsehbare Zeit, da der amerikanische Konzern General Electric Probleme hat, die Triebwerke zu liefern.

Als wären das noch nicht genug Probleme, fehlen der Luftwaffe seit Jahren auch Trainingsflugzeuge sowie ausreichend Piloten. Auch leidet sie an einem Mangel an Tank- und Aufklärungsflugzeugen. So hat die IAF nur 6 Awacs-Aufklärer, während die deutlich kleinere pakistanische Luftwaffe über 13 solcher Maschinen verfügt. Wegen des Ukraine-Kriegs hat Indien ausserdem Mühe, von Russland genügend Ersatzteile für seine russischen Maschinen zu erhalten.
....
Zitieren
Eine erhebliche Anzahl an Awacs was die beiden Länder da haben
Zitieren
https://www.youtube.com/watch?v=qFQCSnP6ElY

Bisher erstaunlich wenig Bilder, dafür dass das Geschehen eigentlich schon recht ausgeartet ist.
Zitieren
(Heute, 09:18)alphall31 schrieb: Eine erhebliche Anzahl an Awacs was die beiden Länder da haben

Angeblich eine pak. AWACS abgeschossen

https://www.youtube.com/watch?v=gF5BPQ_h_7k
Zitieren
Indien hat sogar ein Green Pine Radar.
Zitieren
(Vor 11 Stunden)Frank353 schrieb: Indien hat sogar ein Green Pine Radar.

Drei und diese Eigenentwicklung

https://en.wikipedia.org/wiki/Swordfish_...king_Radar
Zitieren
@lime
Zitat:Angeblich eine pak. AWACS abgeschossen.
Das soll eine Saab-2000 Erieye sein, hatte ich gestern schon geschrieben. Allerdings ist es bislang alles sehr unscharf. Hängen wir mal ein "mutmaßlich" mit an...

Aber:
Zitat:Nach "langer Verhandlungsnacht"

Indien und Pakistan vereinbaren Feuerpause [...]

Indien und Pakistan haben sich nach tagelangen wechselseitigen Angriffen auf eine sofortige Feuerpause geeinigt. Das teilten der pakistanische Außenminister Ishaq Dar und US-Präsident Donald Trump übereinstimmend mit.
https://www.n-tv.de/politik/Indien-und-P...59036.html

Schneemann
Zitieren
Zitat:India recovers Turkish-linked kamikaze drone wreckage
By Dylan Malyasov- May 10, 2025


screengrab from video posted to social media
Indian local media have revealed the recovery of debris from a suspected Pakistani kamikaze drone, identified as the YIHA-III, brought down near Sialkot following an attempted strike.

The loitering munition, reportedly intercepted by Indian air defenses, was among nearly two dozen launched in a swarm-style operation across the border.

The YIHA-III drones were launched by Pakistan and are believed to have been produced through a joint defense initiative with Turkey. These loitering munitions are designed for precision strikes against air defense sites, radar arrays, and forward operating bases, using coordinated swarm tactics to overwhelm defensive system

https://defence-blog.com/india-recovers-...-wreckage/
Zitieren


Gehe zu: