Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Venturus schrieb:.... 
Indien mag hinter dem Aufstieg Chinas nie so recht ins Blickfeld gerückt sein, aber dieses Land ist nun mal mittlerweile eine wirtschaftliche Großmacht. Dazu eine regionale Militärgroßmacht mit Atomwaffen und dem Potential militärisch weiter zu wachsen. 
....  dazu aktuell: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EBA6B02E0A54E45B0A1D68673038D2C35~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html</a><!-- m -->
 Zitat:Indische Investitionen 
Rupien für Ostdeutschland 
Nicht nur deutsche Unternehmen gehen in Indien auf Brautschau. Auch der umgekehrte Fall wird häufiger. Zuweilen in überraschenden Regionen. 
 
Von Nadine Bös 
 
26. November 2010 .... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:sattes-plus-wachstum-beschert-indien-luxusproblem/50200268.html">http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:s ... 00268.html</a><!-- m --> 
Zitat:30.11.2010, 12:45   
Sattes Plus 
Wachstum beschert Indien Luxusproblem 
Rosig wie in einem Bollywoodfilm: Die indische Volkswirtschaft legt im dritten Quartal um fast neun Prozent zu. Das heizt die Teuerung jedoch weiter an. Experten rechnen schon bald mit Zinserhöhungen - die für den Subkontinent nicht ohne Risiken sind.  
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E267B0582547B43EBA0C268D5150434B5~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html</a><!-- m --> 
Zitat:Lastwagen aus Chennai 
Indiens Daimler heißt „Bharat-Benz“ 
Mit der Entwicklung einer eigenen Lastwagenreihe in Indien wagt sich Daimler auf Neuland. Der neue Markenname ist gut gewählt - doch die Endung „-Benz“ hat nicht allen Gemeinschaftsunternehmungen Erfolg gebracht. 
 
Von Christoph Hein, Neu-Delhi 
 
11. Dezember 2010 ... 
 (siehe auch unser Länderdossier mit Ausführungen  zur Kraftfahrzeugindustrie Indiens)
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Indien gibt landesweite Terrorwarnung heraus 
 
Die indische Regierung zeigt sich vor dem Jahreswechsel nervös. Für das ganze Land wurde jetzt eine Terrorwarnung herausgegeben. Es gebe Hinweise auf mögliche Anschläge am Silvester-Wochenende, heißt es. 
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...96,00.html 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Apr 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Der Flugzeug-Hersteller Airbus kann sich zu Beginn des neuen Jahres über einen Milliarden-Auftrag freuen. Die indische Fluggesellschaft IndiGo hat beim europäischen Unternehmen 180 Flugzeuge vom Typ A320 bestellt. 
 
(sda/Reuters/dpa) Indiens Fluggesellschaft IndiGo hat bei der EADS-Tochter Airbus eine Bestellung im Umfang von knapp 16 Milliarden Dollar aufgegeben. IndiGo habe zugestimmt, 180 Airbus A320 zu kaufen, teilte Airbus am Dienstag mit. 
und man achtet sogar auf die umwelt
 Zitat:Bestellt worden seien unter anderem 150 Flugzeuge des modernisierten «A320Neo» mit verbrauchsärmeren Triebwerken. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/fluggesellschaften_airbus_milliarden_auftrag_bestellung_indien_1.9065977.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaf ... 65977.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Unglück bei Pilgerfahrt in Indien 
 
In Indien sind bei einer Massenpanik mindestens 45 Menschen ums Leben gekommen. Viele weitere wurden verletzt. Das Unglück ereignete sich im Bundesstaat Kerala. Auslöser war laut Medienberichten ein mit Pilgern besetzter Geländewagen, der in eine Menschenmenge raste. 
 
http://www.tagesschau.de/ausland/indienm...ik102.html 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Arme in Indien ruiniert  
 
Mieses Spiel mit Mikro-Krediten 
 
Mit Kleinkrediten zu günstigen Zinsen konnten sich viele Familien in Asien eine bescheidene Existenz aufbauen. Doch was als Hilfsprojekt für die Ärmsten der Armen begann, wurde von Großbanken aufgegriffen und pervertiert: mit Wucherzinsen treiben sie ihre Schuldner in den Ruin und manche sogar in den Selbstmord. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel342.html">http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel342.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_508066">http://www.boerse.ard.de/content.jsp?ke ... ent_508066</a><!-- m --> 
Zitat:31.01.2011 10:04 
Siemens setzt auf Indiens Zukunft 
Auf der Suche nach neuen Märkten konzentriert sich Siemens immer stärker auf Indien. Einen Fuß hat Siemens schon in der Tür, jetzt will der Technologiekonzern größer einsteigen. 
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Apr 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Die Wirtschaft wächst, die Armen hungern 
 
Davon kann Deutschland nur träumen: Die indische Regierung hat ihren Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vorgelegt und für 2012 ein Wirtschaftswachstum von neun Prozent prognostiziert. Aber das Wachstum hat auch seinen Preis. Die Bevölkerung leidet unter der hohen Inflation. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/indien586.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/indien586.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:agenda-indiens-aufstand-gegen-die-superreichen/60035391.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 35391.html</a><!-- m --> 
Zitat:10.04.2011, 13:00  
Agenda 
Indiens Aufstand gegen die Superreichen 
 
Die Häupter der großen Dynastien waren in Indien lange Zeit die Superstars der Wirtschaftsmacht. Nun lehnt sich das Volk gegen sie auf. Ihre Macht und ihr Reichtum erinnern allzu sehr an die Oligarchen in Russland.    von Georg Fahrion, Berlin, Willi Germund, Bangkok und Lorenz Wagner  Hamburg 
In einem Durchschnittsauto fuhr er vor, einem weißen Honda. Er, Anil Ambani, einer der reichsten Männer der Welt, der nicht gerade für seine Bodenständigkeit bekannt ist. Der den großen Auftritt liebt, mit einer Bollywood-Grazie verheiratet ist und sich vom Musiksender MTV zur Ikone stilisieren ließ. An diesem Dienstag, da möchte er doch nicht allzu sehr auffallen. Durch einen Seiteneingang schlüpft er ins Parlamentsgebäude von Neu-Delhi zu seiner Anhörung, genau so wie am Vortag sein Milliardärskollege Ratan Tata. 
Das Parlament und das Volk haben ernste Fragen an die Superreichen des Landes. Wie kann es sein, dass ihre Unternehmen Indien um Milliarden geprellt haben? Was wussten die Industriellen von den Machenschaften? Wo war ihr Anstand? Ihre Vaterlandstreue? Nein, Indien ist nicht mehr gut zu sprechen auf die einstigen Vorzeigeunternehmer. 
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E6DEFA152F85B454AB3DCA878DEC6327B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ntent.html</a><!-- m --> 
Zitat:Bürgerrechtlerin Mallika Sarabhai 
„Die indische Elite hat ihren Anstand verloren“ 
In Indien werden Minister und Unternehmer wegen Bestechung und schwarzer Kassen verhaftet. Vor allem die ganz Armen leiden unter der korrupten Wirtschaft, sagt die Bürgerrechtlerin Mallika Sarabhai. Sie müssten bestechen, um zu überleben, etwa um eine Gasflasche zu bekommen oder ein Krankenhausbett. 
 
23. April 2011 15:49:17 
 
Frau Sarabhai, in Indien werden Minister und Unternehmer wegen Bestechung und schwarzer Kassen verhaftet. Wie korrupt ist Indien?  
.... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		inzwischen errichtet "die Werkbank de Welt" (China) ein Werk beim "globalen Dienstleister" Indien ...  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2011-04/29/content_22467863.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 467863.htm</a><!-- m -->
 Zitat:29. 04. 2011 	 
Huawei expandiert in Indien 
Schlagwörter: Huawei,Indien 
 
Der chinesische Technologiekonzern eröffnete in Indien ein Produktionszentrum und möchte in den kommenden Jahren dort Milliarden in Forschung und Entwicklung investieren. 
... 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.xinhuanet.com/english2010/business/2011-04/30/c_13853253.htm">http://news.xinhuanet.com/english2010/b ... 853253.htm</a><!-- m -->
 Zitat:China's truck maker signs investment MOU with India 
English.news.cn   2011-04-30 19:14:22 
MUMBAI, April 30 (Xinhua) -- China's leading truck manufacturer Beiqi Foton Motor announced Saturday that it has signed a Memorandum of Understanding (MOU) with India's Maharashtra state government to manufacture trucks in India. 
... 
 ... das schein mir zu zeigen, dass Indien massiv aufholt
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.196 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Dec 2010
	
	 
 
	
	
		Eigentlich nicht. Es zeigt nur, dass, im Gegensatz zu China, in Indien praktisch keine gesellschaftliche Entwicklung stattgefunden hat. Den Menschen geht es so beschissen, wie vorher. In China dagegen haben sich die Löhne und der Lebensstandard in Teile so erhöht, dass man mittlerweile auch schon woanders produziert, wo es billiger ist. 
 
Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass Indien schon viel früher Marktwirtschaft hatte und auf einem viel höheren wirtschaftlichen Niveau angefangen hat mit seiner Entwicklung als China, dann ist es eher beschämend für Indien. Und wie gesagt; dass sie aufholen, seh ich nicht.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Soso nun lassen also die CHinesen schon in Indien produziern..  :lol:  
 
Und wo erkenns du bitte das Inden massiv aufholt? Ein Wachstum erkennt man, auch relativ stark zum Verhältnis der restlichen Welt, aber massiv China aufholen?  :lol:   
 
Warte erstmal ab bis der Grundwasserpengel so tief gesunken ist, das auch im Süden langsam die Landwirtschaft zu neige geht und man Tag und Nacht Wasser aus den Boden pumpen muss... 
 
Dazu der heilige Fluss(lol..) von Abfall, Chemie, Durchfall und Leichen getränkt.. aber versorgt  mehreren Städten. Kläranlagen wurden gebaut, aber zu teuer im Unterhalt... 
 
 
Nee du als bis Indien massiv aufholt werden noch 10 Jahre vergehen..
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat:Yoga-Guru droht mit eigener Armee 
 
Mit einem "Hungerstreik bis zum Tod" protestiert der Guru Baba Ramdev gegen die Korruption in Indien. Nach einem gewaltsamen Polizeieinsatz gegen ihn und seine Anhänger droht er jetzt mit der Gründung einer eigenen Armee. 
 
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...01,00.html 
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |