Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
#56
Zuerst einmal ein Frage: Was versteht ihr eigentlich unter "Luftverlastbarkeit"? (fast) Alle reden von "Luftverlastbarkeit", aber was ist das? Ist das einfach die Möglichkeit ein Fahrzeug in einem Flugzeug transportieren zu können (Ich würde "Luftverlastbarkeit" als solches definieren)? Dann komt es ganz auf den vorhanden Flugzeug Pool drauf an. Hat man An-124 kann das Fahrzeug max. 150t schwer sein, hat man nur Casa C-295 ist schon bei 9 t schluss usw.
Daher IMHO: Bevor wir von also von "Luftverlastverlastbarkeit" sprechen, sollten wir definieren für welchen Staat. Sprechen wir von Israel interessiert Luftverlastbarkeit nicht wirklich, für Dt. und Fr. sind bei ca. 37 t Schluss (A400M mit Überlast, max. (normale) Nutzlast sind 32 t) während GB bis zu ca. 75 t transportieren kann (C-17) und Russland und USA also nahezu unendlich schwere Panzer bauen können und sie immer noch als "luftverlastbar" bezeichnen (C-5, An-124).


Dann meine Vorstellung vom "Zukunftspanzer" (meine Prophezeiung für einen Panzer für einen oder mehrere (grössere) europäische Staaten):
Ich denke der "Zukunftspanzer" wird eine "konventionelle" Panzerung (Stahl, Keramik usw) haben welche ihn rundum vor kleineren Waffen bis etwa 30 mm haben, welche zum einfacheren wechsel und um die Luftverlastbarkeit im A400M zu gewährleisten modular sein wird. Sein Gewicht wird in der Basisausführung also etwa 32 t schwer sein und maximal über 40 t (würde also etwa auf den Puma zutreffen, welcher Deutschland als Basis verwenden könnnte). Als Antrieb auf alle Fälle eine Kettenlösung.
Als Hauptbewaffnung kommt eigentlich nur eine 120 mm Kanone in Frage, welche ich in einen ferngesteuerten Turm einbauen würde. Selbstverständlich mit Koaxial-MG und einer weiteren ferngesteuerten Waffenstation auf dem Turm.
Der Schutz vor schweren Geschossen (90mm, 105mm, 120mm, 125mm usw.) und Raketen werden Hard- und Softkillsysteme übernehmen, wesshalb Panzerung gegen eben diese Waffen überflüssig wird, daraus Foglt wesentlich geringeres Gewicht.
Ausserdem wird der Panzer mit einem adaptiven Räumschild und einer Mikrowellenwaffe ausgerüstet sein (eine Art in Europa entwickeltes Mini-ADS).
Die Besatzung liegt nur noch bei 3 (da Autolader) oder wenn möglich 2.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: