(Luft) Lockheed Martin F-22
Antwort auf Beitrag aus:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=2035&start=150">viewtopic.php?t=2035&start=150</a><!-- l -->

@ Grammi:

Zitat: Tatsachen, dass viele hier im Forum die Überlegenheit der F-22 Raptor, des neuen amerikanische Luftüberlegenheitsjägers propagieren

Gründlich gelesen? Die F-22 allgemein und die Kosten speziell sind hier mehr als einmal kritisch hinterfragt worden. Propagiert wurde hier dagegen eigentlich nie etwas. Die technischen Aspekte sind nun mal (soweit bekannt) fakt: besseres Radar, moderne Avionik, moderne Triebwerkstechnik und -leistungen, Gesamtkonzept in Bezug auf den Einsatzbereich (Luftüberlegenheit, nichts anderes!) gegenüber EF oder Rafale unbestreitbar ebenfalls moderner (das bestreitet übrigens auch das EF-Konsortium nicht). Was gibt es da zu propagieren?!

Dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht schön ist, ist klar, aber die USA können es nun mal immer noch bezahlen, die gleiche Anzahl eines für die gedachte Rolle besseren Flugzeuges zu beschaffen als Deutschland. Dass die F-22 billiger sein würde, wenn man mehr davon kaufen würde (geplant waren bekanntlich mal 750 und der Bedarf für, grob getippt 350 ist definitiv da), sollte auch einleuchten. Das ist die Logik von Großaufträgen.

Zitat:da ohne Zusatztanks die Reichweite der F-22 doch recht mickrig ist

Welche Zahl verwendest du da? Abgesehen davon, dass von offizieller Reichweite relativ wenig über die Reichweite zu lesen ist, vor allem spezifisch (Einsatzprofil!), bei den knappen Angaben, die vorhanden sind, sehe ich keinen Unterschied zum Eurofighter. Bei dem werden vor allem die großen Angaben (Ferry Range 3200 km o.ä.) auch nur mit zwei Außentanks erreicht. Der EF war mal für den Vaterländischen Krieg über Mitteleuropa gedacht und hat daher schon per definitionem keine sensationell große Reichweite. Da gibt es recht wenig zu unterbieten.

Die F-22 ist nun mal kein Bombtruck und auch wenn sie Außenlasten tragen kann, wird sie das nur tun, wenn RCS keine übergeordnete Bedeutung mehr hat. Gerade deswegen hat sie eine relativ große Reichweite mit internen Tanks.

Zitat:da dieser über besserer Waffen verfügt (Iris-T und Meteor anstatt AIM-9X und AMRAAM)

Die Leistungsdaten von Iris-T und Meteor sind zwar sehr überzeugend, aber nicht gerade denjenigen von AIM-9X und AIM-120D Jahrhunderte voraus, jedenfalls werden sie nichts daran ändern, dass das Paket an Kapazitäten entscheidet und nicht die Einzelfähigkeit. Bei der F-22 sehe ich daher keine besorgniserregenden Defizite.

Zitat:und der Eurofigther wesentlich beweglicher ist, dabei aber weniger als die Hälfe kostet.

Wie kommst du darauf (dass er beweglicher ist)?!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: