14.01.2007, 15:08
Erich schrieb:Dann stellt sich die Frage, wie lange sich die US-Präsidentschaft noch leisten kann, nicht an einer politischen Lösung interessiert zu sein. Das ist zunächst ein innenpolitisches Problem (inzwischen haben die Demokraten die Mehrheit), aber auch ein Problem der Überforderung durch den globalen Einsatz an vielen Kriegsschauplätzen (Afghanistan, Irak, Somalia ....) und der dadurch folgenden Haushaltsdefizite. Das ist einer der Ansatzpunkte für die Demokraten.
Wir können nur hoffen, dass sich dieser Zeitpunkt nicht zu weit hinausschiebt, damit das Chaos noch halbwegs beherrschbar ist. Wenn die Region vollends ins Chaos abgleitet, dann sitzen wir Europäer am nächsten drann ....
Apropo Haushalt,der jetzige Irak Krieg hat mehr gekostet als der gesamte Vietnam Krieg,während umgerechnet auf heutige Zeit die Kosten für den Vietnamkrieg 670 Mrd. $ lagen,soll der jetzige Irakkrieg
mehr als 720 Mrd.$ verschlungen haben obwohl der krieg noch nichtmal zu Ende ist.Infos aus Phönix TV.
Die immensen Kosten drücken eben auf den US-Haushalt da wie von Bush jr. vorgestellt der amerikanische Krieg gegen den sogenannten terror nicht durch das Öl des irakischen Volkes finanziert werden kann,durch die immensen Chaoszustände innerhalb Iraks.
Ich persönlich war am Anfang erstaunt welch immense Kosten der Irakkrieg verschlingt,persönlich vermute ich das dies durch die immense Technologisierung der Streitkräfte und den Einsatz von tausenden von Söldnern zurückzuführen ist.
Lange kann sowas nicht mehr gut gehen zumindest finanziell.
MfG Azze