14.01.2007, 11:42
Dann stellt sich die Frage, wie lange sich die US-Präsidentschaft noch leisten kann, nicht an einer politischen Lösung interessiert zu sein. Das ist zunächst ein innenpolitisches Problem (inzwischen haben die Demokraten die Mehrheit), aber auch ein Problem der Überforderung durch den globalen Einsatz an vielen Kriegsschauplätzen (Afghanistan, Irak, Somalia ....) und der dadurch folgenden Haushaltsdefizite. Das ist einer der Ansatzpunkte für die Demokraten.
Wir können nur hoffen, dass sich dieser Zeitpunkt nicht zu weit hinausschiebt, damit das Chaos noch halbwegs beherrschbar ist. Wenn die Region vollends ins Chaos abgleitet, dann sitzen wir Europäer am nächsten drann ....
Wir können nur hoffen, dass sich dieser Zeitpunkt nicht zu weit hinausschiebt, damit das Chaos noch halbwegs beherrschbar ist. Wenn die Region vollends ins Chaos abgleitet, dann sitzen wir Europäer am nächsten drann ....