06.01.2007, 14:16
Bush spielt selbst gefährlich. Seine Kommandanten vor Ort haben bereits gesagt, dass mehr Soldaten nichts an den Gegebenheiten ändern werden. Jetzt hat er sie ja abgesägt, vielleicht als Folge dessen. Wie seine neue Strategie nun aussehen wird, bleibt abzuwarten, ich rechne aber nicht mit Revolutionen.
Weiteren Verstärkungen zuzustimmen, macht in der Strategie der Demokraten keinen Sinn, denn sie haben m.E. bereits signalisiert, dass ihres Erachtens der Irak-Einsatz in dieser Form gescheitert ist. Jetzt bauen sie auf dem Unwillen der amerikanischen Bevölkerung, weitere Soldaten zu verheizen und auf einen wachsenden Druck, das Irak-Abenteuer zu beenden. Wohl gemerkt tun sie das, um gewählt zu werden, nicht so sehr, weil sie tatsächlich einen Rückzug in absehbarer Zeit unterstützen. Angesichts der politischen Rahmenbedingungen sehe ich einen Rückzug auch unter den Demokraten als einen in vielen kleinen Schritten und über längere Zeit an. Man wird aber wohl die Linie verfolgen, der Irak selbst müsse mehr Verantwortung übernehmen.
Weiteren Verstärkungen zuzustimmen, macht in der Strategie der Demokraten keinen Sinn, denn sie haben m.E. bereits signalisiert, dass ihres Erachtens der Irak-Einsatz in dieser Form gescheitert ist. Jetzt bauen sie auf dem Unwillen der amerikanischen Bevölkerung, weitere Soldaten zu verheizen und auf einen wachsenden Druck, das Irak-Abenteuer zu beenden. Wohl gemerkt tun sie das, um gewählt zu werden, nicht so sehr, weil sie tatsächlich einen Rückzug in absehbarer Zeit unterstützen. Angesichts der politischen Rahmenbedingungen sehe ich einen Rückzug auch unter den Demokraten als einen in vielen kleinen Schritten und über längere Zeit an. Man wird aber wohl die Linie verfolgen, der Irak selbst müsse mehr Verantwortung übernehmen.