23.09.2006, 21:48
Zitat:Ingenieur posteteKommt darauf an, wie man es anstellt. Wenn man z.B. den Ölgewinn pro Kopf aufteilen würde, dann hätte jeder etwas davon, gleichzeitig würde so eine Art Blutgeld fällig werden für jeden Toten. Was meinst du wie schnell dann Ruhe wäre.
Zitat:Shahab3 posteteOk, das stimmt, aber jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Wie bekommt man den Irak wieder in den Griffe, außer mit einer Radikal-Lösung à la Quintus? Wenn ich jetzt verkünde "Iraker, Ihr erhaltet sämtliche Erdölfördereinnahmen!", dann hilft das trotzdem noch nichts.
Das ist bei der Ausbeutung von Öl, wie bei allen anderen Bodenschätzen (Erze, Diamanten, Gold, ...). Die Regierungen sind korrpupt und die industrialisierten Staaten verdienen sich im Gegensatz zur lokalen Bevölkerung, eine goldene Nase. Da ist jedwede Mitsprache vom Bürger, seinen Rechten, bis hin zum Öko nichts als Störenfriede, die niedergeknüppelt wurden, werden müssen. Das ist die Geschichte von Südamerika, das ist die Geschichte von Afrika und das ist auch die Geschichte des Mittleren Ostens. Wohin soziale Ungerechtigkeit führt, die dann zudem noch auf ethnische und religiöse Konflikte treffen, sieht man ja weltweit. Und die Industrienationen haben ganz natürlich immer in ihrem eigenen Sinne dabei "regulierend" eingegriffen. Und diese hatten während des Kalten Krieges, aber auch heute noch, durchaus unterschiedliche Kombatanten.