16.08.2006, 19:08
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5816600_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Anti-Terrorexperten bezweifeln Bush-Strategie
Wie sicher sind die USA?
Seit dem Terroralarm in London gilt auch auf den US-Flughäfen wieder die zweithöchste Alarmstufe. US-Präsident Bush betont zwar, die USA seien sicherer als früher. Doch Terrorexperten bezweifeln zunehmend, dass es mit dem Schuheausziehen am Check-In getan ist.
...
Stephen Flynn: "Was wir einfach nicht begreifen ist, dass der Feind verstärkt versucht, uns hier zu attackieren. Für ihn gibt es keine Grenzen. Wir müssen unsere Taktik ändern."
Im Klartext heißt das: Weniger Geld etwa für den Irak-Einsatz ausgeben, stattdessen mehr tun für die Sicherung der See- und Flughäfen, der Verkehrswege, Wasser- und Nahrungsmittelversorgung und der lebenswichtigen Industrien. Flynn hat darüber sogar ein Buch geschrieben: "Das verwundbare Amerika". Die Kritiken sind bestens, doch Bush bleibt bei seiner Antiterror-Politik. Wir sind im Krieg, sagt er. "Ich versichere Ihnen, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um Sie zu schützen." "Eben nicht", kontern Flynn und mit ihm viele oppositionelle Demokraten.
Stand: 15.08.2006 22:53 Uhr