Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
Thomas Wach postete:
Zitat:Letztlich sollte man also seinen Tod also nicht überbewerten. Al-Quaida hat sich dadurch sogar um immenses inneres Spannungspotential gebracht und potzentiell den Kurs frei gemacht für eine besser verkäufliche Politik und Strategie.
Dem kann man zustimmen, einige sunnitische Führer in Anbar sollen Sarkawi sogar den Krieg erklärt haben, als einer seiner Selbstmordattentäter v.a. sunnitische Polizeirekruten in die Luft gejagt hat. Wer weiss, vielleicht wurde Sarkawi ja von den eigenen Leuten als Sicherheitsrisiko eingestuft und "verkauft".
Es fragt sich aber natürlich, ob sich nun die "Nr.2", bzw. der nächste Mann hinter Sarkawi, in Szene setzen kann/will. Gut möglich, dass Sarkawi für den Fall seines Ablebens Vorkehrungen getroffen und dementsprechend jemanden als Nachfolger bestimmt hat. Falls ja, geht der *Sarkawi-Terror" unter Umständen weiter.

Zitat:Der Kampf gegen die Amerikaner geht also weiter, nun aber vielleicht konzentrierter und stärker. Weniger gegen die Zivilisten und untereinander. Denn mit Sarkawi ist eine Triebfeder eines iraknischen Bürgerkireges verschwunden. Nun könnte eine schiitische sunnitische Zusammenarbeit wieder stärkere Formen annehmen, um die USA aus dem land zu bekommen, zumindest bei den Radikalen.
Es werden zwar immer wieder Stimmen laut, die die Gefahr des Bürgerkrieges herunterspielen, aber gleichzeitig sind die Zeitungen voll von Berichten, wieviele Menschen wieder dem sunnitisch-schiitischen Konflikt im Irak zum Opfer gefallen seien. Ich bin daher eher skeptisch, dass sich Sunniten und Schiiten, nur aufgrund von Sarkawis Tod, zu einer geschlossenen Widerstandsbewegung zusammenschliessen. Die Gewaltspirale dreht sich ungeheuer schnell (ca. 6000 Opfer seit dem Anschlag in Samarra), da ist wohl kurzfristig keine Versöhnung in Sicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: