27.05.2006, 10:21
Wichtig wird jetzt sein, wie die Kabinettsverteilung unter dem neuen Premier aussieht. Die neue Regierung wurde vorgstellt, aber fehlen gerade noch die Besetzung des Verteidigungs-, Innen- und Sicherheitsministeriums. All die zentralen Kabinettsposten, die für die Zukunft des Irak so wichtig sind.
Impliziert ist dabei die Frage, wie die neue irakische Regierung es endlich schaffen wird, die Lage innerhalb der Sicherheitskräfte zu verbessern. Dass ganze schiitische Milizeinheiten geschlossen unter der irakischen Fahne getreten sind und unter der Scheinlegitimität staatl. Gewaltmonopols Jagd auf Sunniten macht, ist wohl kaum eine zukunftsträchtige Perpsketive. Diese sogenannten death squads, in der man in der englisch sprachigen Presselesen kann, haben eine große Gefahr der religiös bedingten Gewalt in sich: Durch die unkonrtrollierte Dominanz der Polizei und Sicherheitskräfte durch die Schiiten wird eine einigermaßen haltbare Ordnung wohl kaum von Sunniten und wohl auch Kurden mitgetragen. Vorallem trägt diese Ordnung den Keim des Bürgerkrieges immer in sich.
Die finanziellen Fragen, die ich auf dieser Seite auch geschildert hab, kommen noch dazu.
Die Regierung Malikis wurde als Kompromiß der drei großen Gruppen gefunden. Nun muss man sehen, wie weit diese Kompromißbereitschaft gehen wird.
Wies ausieht, gibt es nun weitere Bestätigung für den Vorwurf von Kriegsverbrechen an US-Marines:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,418205,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 05,00.html</a><!-- m -->
Impliziert ist dabei die Frage, wie die neue irakische Regierung es endlich schaffen wird, die Lage innerhalb der Sicherheitskräfte zu verbessern. Dass ganze schiitische Milizeinheiten geschlossen unter der irakischen Fahne getreten sind und unter der Scheinlegitimität staatl. Gewaltmonopols Jagd auf Sunniten macht, ist wohl kaum eine zukunftsträchtige Perpsketive. Diese sogenannten death squads, in der man in der englisch sprachigen Presselesen kann, haben eine große Gefahr der religiös bedingten Gewalt in sich: Durch die unkonrtrollierte Dominanz der Polizei und Sicherheitskräfte durch die Schiiten wird eine einigermaßen haltbare Ordnung wohl kaum von Sunniten und wohl auch Kurden mitgetragen. Vorallem trägt diese Ordnung den Keim des Bürgerkrieges immer in sich.
Die finanziellen Fragen, die ich auf dieser Seite auch geschildert hab, kommen noch dazu.
Die Regierung Malikis wurde als Kompromiß der drei großen Gruppen gefunden. Nun muss man sehen, wie weit diese Kompromißbereitschaft gehen wird.
Wies ausieht, gibt es nun weitere Bestätigung für den Vorwurf von Kriegsverbrechen an US-Marines:
Zitat:UNTERSUCHUNGSBERICHTQuelle:
Ermittler werfen US-Soldaten Mord an irakischen Zivilisten vor
Es soll das schlimmste US-Kriegsverbrechen seit Beginn des Krieges im Irak sein: Eine Untersuchung des US-Militärs kommt Zeitungsberichten zufolge zu dem Schluss, dass US-Soldaten nach einem Anschlag 24 unschuldige Menschen töteten. Mehreren Marines droht eine Anklage wegen Mordes.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,418205,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 05,00.html</a><!-- m -->