(Zweiter Weltkrieg) Panzerschlacht von Prochorowka
#29
Zitat:Beispiel eins Paulus: Wie ich oben schon bereits geschrieben hatte, war Paulus nach dem Krieg ein gefeierter Man in der DDR. - Warum wohl ?
Weil er in der Gefangenschaft (und erst dort !!) übergelaufen ist, ist dir die Geschichte der Deutschen Soldaten für den Kommunismus nicht bekannt ?

Desweiteren ist gefeierter Mann deutlich übertrieben.

Zitat:Erst nach dem Krieg ist bekannt geworden, das Paulus absichtlich Stalingrad hat untergehen lassen.
Das ist falsch. Völlig falsch, woher hast du so etwas ? Ferner ist es völlig absurd zu glauben, daß ein General oder Feldmarschall für sich allein so große Sachen wirklich steuert bzw jederzeit in der Hand hat. Auch absurd ist es zu glauben, man hätte damals einfach gegen den Befehl Hitlers handeln können.

Zitat:Hätte dieser Man Mut und Charakter gehabt, hätte er nach absehbarer Zeit mit der 6Armee ausbrechen müssen –
Mit welchem Benzin ? Die 6 Armee hätte ohne Fahrzeuge ausbrechen müssen, ein solcher Ausbruch wäre angesichts der Kräftekonzentration in Richtung Don zum Scheitern verurteilt gewesen. Es wäre ein Ausbruch nach Süden in Richtung der Heeresgruppe A möglich gewesen, das hätte aber wiederum den Untergang der ganzen Heeresgruppe zur Folge haben können.

Soll man eine Armee (zeitweilig) retten und dafür die ganze Heeresgruppe riskieren ? Ferner war die Idee das Benzin mittels Luftversorgung oder Entsatzvorstoß (Hoth) nachzubringen durchaus nicht so falsch, bei Demjansk im Winter zuvor hatte das gut funktioniert.

Daher diese Fehlentscheidung. Insgesamt war die 6 Armee aber ab dem Tag verloren, als das OKW die Wiederaufnahme der Bewegung verweigerte, weil die Stadt noch nicht ganz genommen war !!, das war noch 1 ganze Woche VOR dem Sowjetischen Durchbruch, dieser Tag war der letzte, zu dem man die 6 Armee noch sicher hätte retten können.

Zitat:Gerade ihm muss bewusst gewesen sein, wie aussichtslos die Lage in Stalingrad war, und das die einzigste Lösung einen Ausbruch bedeutete.
Ein solcher Ausbruch war operativ nicht möglich.

Zitat:Und das ein sozialistisches Regime eines der höchsten ehemaligen faschistischen Militärs aufnimmt, und ihm sogar in die eigene Armee einführt – zeigt kaum die loyalität zum 3 Reich dieses Generals!
Also bitte, Paulus ist nicht der einzige militärische Führer der in besager Organisation dann zu den Komis übergelaufen ist.

Zitat:Beispiel zwei -Rommel: Das die Amerikaner an der Normandie an-landen konnten- ist fast ausschließlich diesem Mann zu verdanken. Die Panzerdivision, die bereit gestanden hat und in kurzer Zeit hätte zum D-Day vordringen können, wurde bewusst viel zu spät Bescheid gegeben. So kam sie zu spät und konnte nichts mehr ausrichten, da die Amerikaner schon längst Fuß gefasst hatten.
Was liest du für Texte ?? Woher hast du das nur ??

Rommel war zum Zeitpunkt der Invasion überhaupt nicht der Oberbefehlshaber dort, er war einige Zeit davor schwer verletzt worden und war zum Zeitpunkt der Invasion auf Genesungsurlaub zuhause !!

Zitat:Stell dir doch einfach mal selber die Frage. Würdest du Experten einsetzten, die Ihre Sache super beherrschen, aber wenn es darauf ankommt Intrigen gegen dich planen, deine Befehle missachten und auch sonst machen was sie wollen.
Oder würdest du die Sache selber in die Hand nehmen, obwohl du weißt das du es nicht so gut kannst wie sie?
Ich würde die Sache dem Experten geben. Ferner ist es eine Hanebüchende Beleidigung jedes Deutschen Offiziers, daß du hier unterstellst, die Generalität wäre nicht loyal gewesen. Die entscheidenden militärischen Führer waren alle loyal zu Hitler, sogar über jedes Maß hinaus gehorsam, so gehorsam, daß der Krieg nicht zuletzt deswegen verloren ging !!

In jedem Staat und in jeder Armee gibt es Intriganten und Leute die ihren Kopf durchsetzen wollen, aber es sind wenige und unbedeutende.

Hitler hat sich viel zu sehr in die militärische Führung eingemischt, nicht aus Furcht vor Intrigen, dazu war sein Hybris zu groß !! sondern aus Politischen !! Gründen und aus Gründen der Kriegswirtschaft, er glaubte an ein Primat der Kriegswirtschaft vor der Strategie, das war der Grundfehler.

Das zeigt sich überall in seinen Entscheidungen.

Das es Einzelfallsweise Aufständische Generäle gab, darf nicht verwundern, das war bei den Gegnern der Deutschen das gleiche !! Stalin konnte sich ebenso nicht auf alle verlassen, genau so nicht die Amerikaner, etliche US Generäle agierten völlig unabhängig von den Befehlen des Oberkommandos.

Es gab aber genug loyale und fähige Leute, denen Hitler das Ruder hätte überlassen sollen, oder zumindest hätte er eine Einheitliche Führung für die Gesamtkriegsführung schaffen müssen, unter Führung EINES Generalstabschefs (so wie es der Vorschlag von Mansteins war), nominell hätte er dann weiter das Kommando führen können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: