(Luft) Lockheed Martin F-22
@Turin: Die Sache mit der Physik muss ich dir jetzt mehr oder minder unbesehen glauben, ich habs abgewählt und Aerodynamik ist auch nicht so mein Fachgebiet.

Zitat:Der Vergleich zwischen EF und F-22 wird in gewissem Maße immer einer zwischen Äpfeln und Birnen bleiben. Im angestammten Einsatzbereich der F-22 wird der EF konstruktionsbedingt NIEMALS gleichziehen, auch nicht zu 90% oder sonstwas in dieser Größenordnung. Ich persönlich halte den EF nach wie vor für ein sehr gutes Flugzeug, wenn auch entwicklungsbedingt in einigen Aspekten inzwischen für veraltet. Aber das ist der Preis des nicht einfachen Versuchs europäischer Rüstungspolitik und das Resultat kann sich immer noch mehr als sehen lassen.
Da stimme ich dir fast völlig zu, was mich stört, ist vielmehr, dass - weniger hier, aber in den Medien, auf N24 etc pp - der EF als einer F-22 in einem rein fiktiven Kampf unsäglich unterlegen wäre. Die beiden nehmen sich nicht allzuviel, abgesehen vom Stealth. Das ist eigtl. so der Kernpunkt. Ob es jetzt 10, 20 oder sonstwieviel Prozent in einem rein virtuellen Maßstab sind, ist dabei weniger erheblich. Beide repräsentieren noch vor Rafale, Flanker-Derivaten und Gripen den absoluten State-of-Art im Kampfflugzeugbau.

Zitat:Das ist falsch! Die F-22 trägt intern 6x AMRAAM und 2x ASRAAM. Das ist für den Luftkampf mehr als ausreichend und mehr als der EF in der RCS-günstigen Variante mit 4x AMRAAM an den Rumpfstationen und 2x ASRAAM an den Flügelspitzen trägt.
Nachgeschaut, ist richtig.

Zitat:Zitat:
Der EF hat auf Kosten des Stealth 13 Hardpoints.

Schön, aber die braucht er auch, denn der EF ist anders als die F-22 nun mal auf Mehrrolleneinsatz ausgelegt. Die F-22 braucht diese ganzen Hardpoints schlicht und ergreifend nicht, denn ihr Zweck ist Luftüberlegenheit, daran ändert auch die rein politisch motivierte Benennung als F/A-22 gar nichts.
Das stimmt natürlich, aber das sehe ich eher als einen Vorteil des EF; auch, weil hier angemerkt wurde, dass die F-22 für Luft-Boden-Operationen verwendet werden würde/könnte/sollte, und der beste JaBo kann sie imo einfach schon von der Waffenlast her nicht sein. Was Multi-Role angeht, ist der EF überlegen.

Zum Vergleich mit der F/-18: Naja, den sehe ich insofern schon als relevant an, weil dieses und andere Flugzeuge bei bloß ~180 beschafften Raptors bis zur völligen Übernahme des JSF eben eine große Rolle auch bei den USA spielen werden. Das ist auch so etwas: Die F-22 ist die absolute Créme, aber bei nur 180 Stück MUSS die USAF noch eine Weile lang die älteren Muster fliegen.
Und dürften sich da im Jagdbereich nicht auch Lücken auftun, weil 180 Raptors ~500 Eagles nicht einfach so ersetzen können, egal, wie gut sie sein mögen? Und der JSF, der F-16, F-18 und A-10 (!) ersetzen soll, kann imo auch nicht so stark sein wie der reine Luftüberlegenheitsjäger F-15, weil er auslegungsbedingt Kompromisse eingehen muss.
Auch werden die wahrscheinlichen Gegner des EF eher MiG-29 und Su-27/30/35/37 sein, bzw ihre chinesischen Klone, als die F-22. Und diese Maschinen stammen aus derselben Generation wie die F-18, sodass der EF durch seinen geringeren Radarquerschnitt schon einen vorteil hat.

Ich denke, dass die Raptor bessere First-Shoot/First-Kill-Fähigkeiten hat als der EF, dieser seinen Konkurrenten/Gegnern aber dennoch weit voraus ist, und nicht das mittelmäßige Flugzeug, als das er oft dargestellt wird.

Abschluss: Imho ist die F-22 das zukünftige High-Tech-Spielzeug der USAF, das gegen Hochwertziele eingesetzt und da auch unschlagbar sein wird. Allerdings sind für einen Hochintensitätskonflikt nicht genügend da, da schlägt die Masse des EF. JSF muss erst beweisen, was er so kann, bis dahin werden F-16 und F-15 die wahren Arbeitspferde der Amerikaner bleiben.
Fazit: Die F-22 ist technisch spitze, im Einsatz aber Anzahlbedingt nur bedingt effektiv einsetzbar, wenn sie gleichzeitig im Irak/Iran kämpfen UND die Grenzen Südkoreas und der USA sichern muss.

-Schandmaul

[OT] an Turin: Du hörst Demons&Wizards?[/OT]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: