(Luft) Lockheed Martin F-22
@Ayyildiz,
was ich kritisiert hatte an deinem Post war schlichtweg, dass Du letzten Endes die Kosten eben etwas durcheinander gewürfelt hast und ich bin bei solchen Daten, Zahlen und Vergleichen halt immer etwas penibel. Dass Du damit nur aussagen wolltest "F-22 ist deutlich teuerer, bietet aber nicht verhältnismäßig viel mehr" ist da etwas anderes. Mit dem Widersprechen meinte ich deine Kritik, dass viele Systempreis und Fly-Away-Preis durcheinander würfeln und genau das hast Du letzten Endes mit "Eurofighter = ~60 mio. €, F-22 dreimal so teuer" getan.


Ich denke Du bist eine weitere Person, die meine Aussagen falsch interpretiert. Der Eurofighter ist mein persönlicher Favorit unter allen Kampfflugzeugen, er ist für mich eine at Hobby innerhalb meines Hobbies, das das allgemeine Interesse für moderne Militärflugzeuge ist. Die F-22 kommt da auf meiner Favoritenliste erst mit einigem Abstand nach Rafale, Gripen und Flankers. Meine persönliche Bevorzugung des Eurofighters führt bei mir aber nicht dazu, das ich meine Objektivität verliere, wie es bei den meisten anderen Personen zu sein scheint, oder zumindest bei sehr vielen. Ich betrachte die Dinge eben aus realistischen und verschiedenen Blickwinkeln.


Zitat:Der F-22 Raptor ist zwar der beste Jagdbomber und/od. Luftüberlegenheitsjäger der Welt, aber um wieviel ist er besser und lohnt sich die Preisdifferenz zum Eurofighter ?
Tja wen Geld nicht sonderlich kümmert für den ist es das Wert. Im Preis-/Leistungsverhältnis sehe ich den Eurofighter durchaus im Vorteil, wie Du auch.


Zitat:Nicht nur die EADS Berechnungen, sondern auch die US-amerikanischen Expertenkreise sind sich einig, daß der Raptor bei der Interoperabilität um nur 10-15 % besser ist als der Eurofighter. D.h. so viel wie, 80-90 Raptors decken für ein bestimmtes Aufgabenspektrum das ab, wozu man 100 Eurofighter benötigt hätte. Ist das etwa finanziell verhältnismäßig ?
Ähm ich denke Du meinst eher Flotteneffektivität, denn Interoperabilität hat mit Kompatibilität zu tun. Und in der Hinsicht schneidet der Eurofighter nicht wirklich schlechter ab als die F-22. Und die Flotteneffektivität selbst ist auch so eine Sache. Warum sollte man mit der F-22 mehr Aufgabenspektren abdecken können als mit dem Eurofighter? Aufgabenspektrum ist zudem meiner Meinung nach ebenfalls völlig unangebracht, weil hat mit Flotteneffektivität nicht direkt was zu tun.
Der Eurofighter kann,bzw. wird können, sehr viel mehr Aufgabenbereiche abdecken als die F-22, zumindest so lange die Raptor nicht wirklich als Mehrzweckjäger weiterentwickelt wird und da sind im gewissen Maße Grenzen gesetzt, wenn man die Fähigkeiten der Raptor beibehalten will (Super Cruise und Stealth). Auch während eines Einsatzes ist der Eurofighter nicht weniger Effektiv. 2 Eurofighter können problemlos genauso viele oder gar mehr Ziele angreifen, wozu also mehr Eurofighter wenn es genauso viele auch tun?


Zitat:Warum kommt der Eurofighter bei den Amateuren schlechter an als der F-22 Raptor. Warum ist dieses Spiegelbild, bei den Experten und Militärs nicht identisch ? D.h. warum hören wir im Verhältnis von den weltweiten Expertenkreisen weniger Negatives über den Eurofighter und nicht viel mehr positiveres über den Raptor ?
Ganz einfach:
Der Laie, welcher sich nicht wirklich mit der Thematik beschäftigt bekommt vorrangig die negativen Schlagzeilen über den Eurofighter in den Medien zu sehen und bildet sich daraus seine Meinung. Die F-22 wird wenn in Deutschland besprochen, nie negativ dargestellt (ich meine damit jetzt nicht einzelne Kritiker in Foren usw.). Mal von dem Stichwort Stealth abgesehen mit dem viele Laien schlichtweg Unsichtbarkeit und Überlegenheit verbinden.


Zitat:Warum soll man einen doppelt bis drei Fach teures Flugzeug kaufen, daß nur etwas besser und moderner ist ?
Einfach um besser zu sein als Andere. Wenn man das Geld dazu hat... Dass sich die F-22 nicht so verkaufen wird wie der Eurofighter ist klar, dafür war sie auch nie gedacht. Dazu entwickelt man ja gewissermaßen die F-35.

Gruß Scorpion
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: