Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




USA: Rekordetat für Militär
#4
Naja die USA sitzen genauso in der Schuldenfalle wie Deutschland:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.staatsverschuldung.de/usa01.htm">http://www.staatsverschuldung.de/usa01.htm</a><!-- m -->
Zitat:Die Sünden der Vergangenheit: Auch in den USA haben die Schulden eine ungeheuere Höhe erreicht: Nach Berechnungen des Internationalen Währungsfonds betrug Ende 2002 die Gesamtverschuldung 57% des Bruttoinlandsprodukts (Deutschland: 61%)
Das ist beim momentanen Stand die Verschuldung eines Jahres der Unterschied, 2003 liegt die Verschuldungsrate beider Länder ungefähr gleich hoch.
Viel schlimmer sieht es bei Japan oder Belgien aus, die mit über 100% des BSP verschuldet sind.
Keynes deficit spending ist nicht ganz unumstritten, aber das ist nicht mein Fachgebiet, davon habe ich nicht genug Ahnung, um mich fundiert darüber streiten zu können.
Nur deficit spending auf dem Gebiet der Rüstung ist nicht sinnvoll, Ausgaben auf dem Gebiet der Rüstung sind nicht zukunftsträchtig. Die Formulierung Kennedys in "Aufstieg und Fall der großen Mächte" habe ich nicht parat. Auf jeden Fall war er der Meinung, daß übergroße Rüstungsausgaben schlecht für einen Staat und seine Zukunft sind. Die Ausgaben für diesen Bereich trügen keine Rendite und seien wenig bis gar nicht zukunftsnützlich.
Die momentanen Rüstungsausgaben der USA halte ich für zu hoch.

P.S. In den USA wächst die Wirtschaft doch rasant, ist 2004 dann nicht ein gutes Jahr in dem man Schulden abbauen soll?

EDIT: P.P.S. In den USA gibt es auch in anderen Bereichen Rekorde:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,275635,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,275635,00.html</a><!-- m -->
Zitat:OBDACHLOSE IN DEN USA

Tod in der Müllpresse

Von Marc Pitzke

Ein trister Rekord für New York: 39.000 Menschen sind derzeit obdachlos, mehr als je zuvor in der Geschichte der Stadt. Sie sind die unbeachteten Verlierer des US-Wirtschaftsbooms.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: