29.11.2005, 15:48
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,387418,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 18,00.html</a><!-- m -->
KSK? Wohl kaum politisch vertretbar, daß deutsche Soldaten im Irak kämpfen, mal ganz abgesehen von den großen praktischen Problemen.
Nachgeben? Keine Option, hier geht es nicht um Geld, das man als Entwicklungshilfe tarnen oder die Lybier zahlen lassen könnte (waren das nicht die Wallerts wo die Stiftung Gaddafis Sohn das Geld bezahlt hat?), sondern politische Forderungen auf die man nicht eingehen kann und darf.
Die Sache den Amis überlassen? Kann man schon mal den Sarg bestellen...
Aussitzen? Auch keine gute Idee angesichts der bisherigen Politik.
Wirklich schwierige Sache für die Kanzlerin.
Zitat:ENTFÜHRUNG IM IRAKUnd welche Optionen hat die Kanzlerin?
Merkel verlangt Freilassung der Geiseln
Nicht einmal eine Woche nach ihrer Wahl muss Kanzlerin Merkel die erste schwere Krise bestehen. Am Vormittag äußerte sich die Regierungschefin zu dem Entführungsfall der Deutschen Susanne Osthoff im Irak. Sie versprach alles zu tun, um das Leben der Geiseln zu schützen
KSK? Wohl kaum politisch vertretbar, daß deutsche Soldaten im Irak kämpfen, mal ganz abgesehen von den großen praktischen Problemen.
Nachgeben? Keine Option, hier geht es nicht um Geld, das man als Entwicklungshilfe tarnen oder die Lybier zahlen lassen könnte (waren das nicht die Wallerts wo die Stiftung Gaddafis Sohn das Geld bezahlt hat?), sondern politische Forderungen auf die man nicht eingehen kann und darf.
Die Sache den Amis überlassen? Kann man schon mal den Sarg bestellen...
Aussitzen? Auch keine gute Idee angesichts der bisherigen Politik.
Wirklich schwierige Sache für die Kanzlerin.