Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
@Erich: meine "vision" der zukunft eines von den amerikanern verlassenen irak hab ich schon auf der vorhergehenden seite gepostet.

ergänzend dazu: der irak wird meiner meinung nach dem abzug der amerikaner zerfallen und zu einem sog. "faild state" werden, ähnlich dem libanon in den 80ern oder afghanistan zur zeit, mit vielen verschiedenen fraktionen, die die einzelnen gebiete kontrollieren und einer schwachen zentralregierung, deren macht sich gerade einmal auf bagdad selbst beschränken wird.

die kurdischen gebiete werden versuchen, sich vollends abzukapseln, um den schrecken des bürgerkrieges zu entgehen und die schwäche der zentralregierung auszunutzen. die faktische autonomie der kurdischen gebiete könnte wiederum ein eingreifen der türkei zur folge haben (selbstverständlich nur zum schutz der grenze und der turkmenischen brüder im irak Rolleyes ).

@Azrail: die umliegenden regionalmächte können nicht nur einfluss auf die entwicklung nehmen, sondern werden es tun (müssen), da keine von ihnen an einen ihnen feindlich gesinnten irak grenzen will. die unterstützungskonstellation könnte folgendermaßen aussehen:
irakische sunniten: türkei (zur schwächung der kurden), saudi-arabien (gegen den einfluss des iran)
irakische schiiten: iran
kurden: ???
die europäischen staaten, russland, china und die vereinigten staaten werden natürlich auch einfluss auf die zukunft des irak nehmen ...

@Patriot. warum sollte sich die situation der irakischen bevölkerung nach einem anzug der amerikaner schlagartig bessern? es ist ja nicht so, dass nach einem abzug der amerikaner alle widerstandsgruppen die waffen niederlegen werden und sich zur gründung eines neuen staates vereinigen werden Rolleyes es wird eher das gegenteil eintreten ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: