24.09.2005, 13:00
Wo wir wieder mal dabei sind; so machen sich die Amerikaner definitiv keine Freunde :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,376393,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 93,00.html</a><!-- m -->
Wow! Welch Elitekrieger!!
Aber heh, darum könnte ich diese harten Jungs fast beneiden!
Die konnten eben zum Frustabbau einfach mal einem wehrlosen Gefangenen die Beine brechen oder den Arm. Ist auch sicher ein total entspannendes Gefühl, wenn man nach einem harten Tag und dauerndem nervenen Heckenschützenfeuer endlich mal richtig hinlangen kann und seinen Frust so abbauen kann indem man sich an Wehrlosen vergeht....
Vielleicht sollten die Anmerikaner wirklich mal ein bißchen überlegen, wen sie alles in ihr Militär lassen...
Es ist nämlich schon problematisch, wenn sonst unterprovilegierte und am Rande der Gesellschaft stehende Individuen plötzlich ungeschult und ohne soziale Kompetenz Macht ausüben können und ihre eigene so oft in Schule und Gesellschaft früher erfahrene Schwäche nun in gewaltigtätigen Allmachtsphantasien umsetzen.
Das macht langfristig Probleme, insbesondere wenn die Truppenführung da ihre Soldaten nicht an die kurze Leine legen kann.
Zitat:Misshandlungsvorwürfe gegen US-ElitetruppeQuelle:
Die 82. Luftlandedivision gehört zum Besten, was das US-Militär zu bieten hat. Jetzt erhebt die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch schwere Vorwürfe gegen die Elitetruppe. In einem Lager bei Falludscha sollen GIs irakische Gefangene schwer misshandelt haben.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,376393,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 93,00.html</a><!-- m -->
Wow! Welch Elitekrieger!!
Aber heh, darum könnte ich diese harten Jungs fast beneiden!
Die konnten eben zum Frustabbau einfach mal einem wehrlosen Gefangenen die Beine brechen oder den Arm. Ist auch sicher ein total entspannendes Gefühl, wenn man nach einem harten Tag und dauerndem nervenen Heckenschützenfeuer endlich mal richtig hinlangen kann und seinen Frust so abbauen kann indem man sich an Wehrlosen vergeht....
Vielleicht sollten die Anmerikaner wirklich mal ein bißchen überlegen, wen sie alles in ihr Militär lassen...
Es ist nämlich schon problematisch, wenn sonst unterprovilegierte und am Rande der Gesellschaft stehende Individuen plötzlich ungeschult und ohne soziale Kompetenz Macht ausüben können und ihre eigene so oft in Schule und Gesellschaft früher erfahrene Schwäche nun in gewaltigtätigen Allmachtsphantasien umsetzen.
Das macht langfristig Probleme, insbesondere wenn die Truppenführung da ihre Soldaten nicht an die kurze Leine legen kann.