02.08.2005, 10:38
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2005/08/01/753914.html">http://www.welt.de/data/2005/08/01/753914.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.today.reuters.com/news/NewsArticle.aspx?type=politicsNews&storyID=2005-08-02T055957Z_01_DEO221528_RTRDEOC_0_IRAK-GROSSBRITANNIEN-STRAW-20050802.xml">http://de.today.reuters.com/news/NewsAr ... 050802.xml</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2005/08/02/753974.html">http://www.welt.de/data/2005/08/02/753974.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3859&Alias=wzo&cob=193448¤tpage=0">http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... rentpage=0</a><!-- m -->
Zitat:Iraks Verfassung wird pünktlich fertig.
Trotz aller Meinungsverschiedenheiten zwischen Kurden, Sunniten und Schiiten soll der Entwurf für eine neue irakische Verfassung pünktlich am 15. August vorliegen. Unterdessen fand die Polizei im Südwesten von Bagdad die Leichen von 22 Männern
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.today.reuters.com/news/NewsArticle.aspx?type=politicsNews&storyID=2005-08-02T055957Z_01_DEO221528_RTRDEOC_0_IRAK-GROSSBRITANNIEN-STRAW-20050802.xml">http://de.today.reuters.com/news/NewsAr ... 050802.xml</a><!-- m -->
Zitat:London (Reuters) - Die Anwesenheit der US-geführten Truppen ist nach Einschätzung des britischen Außenministers Jack Straw mitverantwortlich für den sunnitischen Aufstand im Irak..
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2005/08/02/753974.html">http://www.welt.de/data/2005/08/02/753974.html</a><!-- m -->
Zitat:Prozeß gegen Saddam vor Referendum Mitte Oktober im Irak geplantEin intersanter Artikel zur Haltung des "alten Europa":
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3859&Alias=wzo&cob=193448¤tpage=0">http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... rentpage=0</a><!-- m -->
Zitat:Irak-Chaos: Abseits stehen oder eingreifen?
Zuschauen oder eingreifen? Vor diese Entscheidung sieht sich jeder Staat angesichts Internationaler Krisen und Konflikte gestellt. Angesichts des blutigen Dilemmas, in das sich die USA im Irak manövriert haben, fällt diese Entscheidung vielen westlichen Staaten leicht. Was scheren uns die Probleme der Amerikaner?, lautet da die nahe liegende Antwort. Das Problem ist, dass "der Westen" im Allgemeinen und Europa im Besonderen ein elementares Interesse an einem friedlichen und demokratischen Irak haben. Wann, wenn nicht jetzt, bräuchte es Staaten, die vermittelnd eingreifen. Sie finden sich nur nicht.