28.07.2005, 21:45
@Thomas Wach
Schauen wir uns mal nur an wie wir deutschen den Weg Richtung Einigkeit, Freiheit und Demokratie gefunden haben. Vor langer Zeit waren auch hier in Deutschland unterschiedliche Germanische stämme untereinander verfeindet, ähnlich wie wir es im Irak vorfinden. Von Beginn der germanischen geschichte bis jetzt sind wir auch Eigenständig den Weg Richtung Freiheit und Demokratie gegangen ohne das uns ihn jemand aufgezwungen hat. Diese Entwicklung egal wie lang sie nun dauert muss die irakische Gesselschaft auch gehen, nur so können sich Werte der Aufklärung und der Freiheit festigen.

Den USA geht so langsam die Munition aus.:rofl::evil:
Zitat:Ich sehe leider wenig Hoffnung auf Besserung von ihnen bzw. Reformen von innen. So hart es klingt, Druck von außen und nochmals Druck würden wohl die zentrifugalen Kräfte im Irak neutralisieren und so auch Reformen möglich machen.Man kann einer tiefgläubigen islamischen Gesselschaft keine westlichen Werte aufzwingen, auf kurz oder lang ist dieser Weg zum scheitern verurteilt. Wir sehen es jetzt schon an den Anschlägen im Irak das die Menschen dort nicht bereit sind unsere Werte anzunehmen. Die irakische Gesselschaft muss selbst und ganz allein den Weg Richtung Freiheit und Demokratie finden, ohne das es vom Westen aufgezwungen wird.
Schauen wir uns mal nur an wie wir deutschen den Weg Richtung Einigkeit, Freiheit und Demokratie gefunden haben. Vor langer Zeit waren auch hier in Deutschland unterschiedliche Germanische stämme untereinander verfeindet, ähnlich wie wir es im Irak vorfinden. Von Beginn der germanischen geschichte bis jetzt sind wir auch Eigenständig den Weg Richtung Freiheit und Demokratie gegangen ohne das uns ihn jemand aufgezwungen hat. Diese Entwicklung egal wie lang sie nun dauert muss die irakische Gesselschaft auch gehen, nur so können sich Werte der Aufklärung und der Freiheit festigen.
Zitat:Insbesondere die Schiiten werden nicht ohne weiteres auf einen Modernisierungskurs gehen. Immerhin sind sie zwar nicht soo konservativ ( wird zumindest so beschrieben), aber ob ihnen Reformen am Herzen liegen? Sie wollen wohl einen abgemilderten Gottesstaat.Die Shiitischen Geistlichen haben sicherlich schon konkrete Zukunftspläne für den Irak, auf kurz oder lang glaube ich nicht das sie es dulden werden das sich das Ausland(der Westen) in ihre Pläne einmischen. Wenn sie einen Gottesstaat wollen so tun sie alles dafür ihn zu bekommen. Stellt sich die westliche Gemeinschaft gegen ihre Pläne dauert es sicherlich nicht mehr lang bis al-Sadr & Co den Amis und Engländern im Süden des Iraks die Hölle Heiss machen.

Den USA geht so langsam die Munition aus.:rofl::evil:
Zitat:Munitionsmangel im IrakQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nachrichten.ch/detail/217818.htm">http://www.nachrichten.ch/detail/217818.htm</a><!-- m -->
Washington - Der Antiterrorkrieg und die anhaltende Besetzung des Irak haben den Munitionsbedarf der US-Armee derart in die Höhe geschraubt, dass er nicht mehr ihm eigenen Land gedeckt werden kann.