Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
Hoffen wirs mal. Andererseits sehe ich momentan nicht die vernünftigen und reformwilligen Kräfte im Irak in Führung.
Nicht umsonst spricht man in den letzten Wochen viel von einem beginnenden Bürgerkrieg. Die Allierten ziehen sich allmählich zurück, zuerst Spanien, dann die Ukraine, dann Italien allmählich und nun auch Polen allmählich. Und die beiden Hauptkoalitionäre USA udn Großbritanniern lancieren auch ständig Rückzugspläne und versuchen auch aus der sache irgendwie ( welch schönes Wort Big Grin) herauszukommen.
Nicht umsonst wolen die Polen wie in meinem geposteten Artikle geschrieben Truppenteile zurücklassen, um die Ausbildung der irakischen Sicherheitskräfte voranzutreiben. Es läuft au die "Irakisierung" des Konfliktes heraus. Gut ersichtlich auch daran, dass inzwischen Zivilisten sogar mehr leiden unter den Anschlägen als die Amerkinaner oder übrigen Koalitionäre.
Allerdings dominieren die Radikalen auf allen Seiten. Insbesondere die Schiiten werden nicht ohne weiteres auf einen Modernisierungskurs gehen. Immerhin sind sie zwar nicht soo konservativ ( wird zumindest so beschrieben), aber ob ihnen Reformen am Herzen liegen? Sie wollen wohl einen abgemilderten Gottesstaat. Und bei den Sunniten? Nachdem dort die säkularen Tendenzen stark waren, haben infolge der amerik. Intervention wohl auch religiöse udn konservative Kriese wieder an Einfluß gewonnen ( dies aber schon unter Saddam beginnend). Auch von dort erwartete ich wenig Input. Und diue Kurden? Immer nach Unabhängigkeit schielend und im Konflikt mit den anderen, ist ihre politische Landschaft genauso zerklüftet wie die wilde Berglandschaft Kurdistans. Und dann noch die ständigen Reibereien zwischen den Ethnischen Gruppen und innerhalb.
Ich sehe leider wenig Hoffnung auf Besserung von ihnen bzw. Reformen von innen. So hart es klingt, Druck von außen und nochmals Druck würden wohl die zentrifugalen Kräfte im Irak neutralisieren und so auch Reformen möglich machen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: