19.06.2005, 17:13
Aber Lepanto war trotzdem eher noch ein Gefecht in aller nächster Nähe. Also Mann gegen Mann, Schiff gegen Schiff und das alles auf Nahentfernung. Teilweise dürfte es auch zu größeren Enterkämpfen gekommen sein.
Bei solchen Nahkämpfen kann sicherlich die starke Massierung mit Artillerie oder Feuerwaffen insgesamt ein Vorteil sein und die christliche Allianz unter dem Infanten... ( mist, hab den Namen vergessen), also unter dem Halbbruder von König Philipp II zum Sieg verholfen.
Aber die Bekämpfung der Armada erfolgte ja nur durch Artillerie auf weitere Entfernung, denn hier hatten die Engländer ihren unbestreitbaren Vorteil gegenüber den Spaniern. Zwar waren ihre Schiffe auch kanonenstahrend, insbesondere die schweren Ukase und die Geleassen, aber letztlich hatten die englischen Kanonen eien höhere Reichweite und konnten daher einen überlegenen feind ziermlich hart treffen und letztlich vom Invasionsversuch abhalten.
Letztlich ist es eien Frage der Bewertung. Sicher waren Kanonen schon in einigen Schlachten auf See entscheidend, nur das artilleristische Fernduell erhielt durch die Bekämpfung der Armada sicher einen höheren Stellnewert bzw. Wertschätzung. Nicht zu vergessen, genau die Art Schiffe und Seekriegsführung der Christen bei Lepanto 1571 ( wo die Spanier miteintscheidend neben Venezianern beteiligt waren), wurde ja im Kanal 1587 durch die Engländer unter Drake und Bacon zusammengeschossen.
Bei solchen Nahkämpfen kann sicherlich die starke Massierung mit Artillerie oder Feuerwaffen insgesamt ein Vorteil sein und die christliche Allianz unter dem Infanten... ( mist, hab den Namen vergessen), also unter dem Halbbruder von König Philipp II zum Sieg verholfen.
Aber die Bekämpfung der Armada erfolgte ja nur durch Artillerie auf weitere Entfernung, denn hier hatten die Engländer ihren unbestreitbaren Vorteil gegenüber den Spaniern. Zwar waren ihre Schiffe auch kanonenstahrend, insbesondere die schweren Ukase und die Geleassen, aber letztlich hatten die englischen Kanonen eien höhere Reichweite und konnten daher einen überlegenen feind ziermlich hart treffen und letztlich vom Invasionsversuch abhalten.
Letztlich ist es eien Frage der Bewertung. Sicher waren Kanonen schon in einigen Schlachten auf See entscheidend, nur das artilleristische Fernduell erhielt durch die Bekämpfung der Armada sicher einen höheren Stellnewert bzw. Wertschätzung. Nicht zu vergessen, genau die Art Schiffe und Seekriegsführung der Christen bei Lepanto 1571 ( wo die Spanier miteintscheidend neben Venezianern beteiligt waren), wurde ja im Kanal 1587 durch die Engländer unter Drake und Bacon zusammengeschossen.