Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4282404_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Gewalt im Irak

31 Tote bei neuen Anschlägen und Kämpfen

Bei zwei Bombenexplosionen nahe einer schiitischen Moschee in Bagdad sind Polizeiangaben zufolge mindestens 15 Menschen getötet worden. 40 weitere Menschen seien verletzt worden, sagte ein Sprecher. ....

Bei zwei Autobombenanschlägen im irakischen Tikrit wurden sechs Menschen getötet und 26 weitere verletzt. ......

Im Süden von Bagdad explodierte kurz nach Sonnenaufgang ein Sprengsatz, als eine US-Militärpatrouille vorbeifuhr. Vier Zivilisten, die sich in unmittelbarer Nähe befanden, wurden getötet. ....

Bei Gefechten zwischen Bewaffneten und US-Truppen in Haditha starben in der Nacht vier Menschen. Die 350 Kilometer westlich von Bagdad gelegene Stadt war in jüngster Vergangenheit durch grausame Exekutionen und Leichenfunde in die Schlagzeilen geraten.

Sunniten wollen ins Kabinett
Eine Chance zur Beendigung der Gewalt sehen Beobachter darin, die Sunniten stärker an der Macht zu beteiligen. Etwa ein Drittel der irakischen Bevölkerung folgt der sunnitischen Glaubensrichtung. Wie aus politischen Kreisen verlautete, finden derzeit intensive Gespräche statt, um eine Regierung der nationalen Einheit zu bilden. Die Sunniten sind im Parlament allerdings kaum vertreten, nachdem sie die Wahl weitgehend boykottiert hatten.

Die wichtigste politische Vereinigung der Sunniten im Irak erhob jedoch inzwischen Anspruch auf acht Posten im künftigen Kabinett. Unter den geforderten Ämtern müsse ein Schlüsselministerium sowie der Posten eines Vize-Ministerpräsidenten sein, teilte die Nationale Front, ein Dachverband mehrerer sunnitischer Gruppen, am Samstag nach einem Treffen in Bagdad mit.

Beobachter vermuten, dass die Forderungen der Sunniten die Regierungsbildung weiter verzögern könnten. Stärkste Kräfte bei der Parlamentswahl Ende Januar waren die schiitisch dominierte Vereinigte Irakische Allianz mit 146 Mandaten und das Kurden-Bündnis, das 77 Abgeordnete stellt.
.Stand: 24.04.2005 19:55 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: