07.11.2003, 16:33
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2003/46/Koizumi">http://www.zeit.de/2003/46/Koizumi</a><!-- m -->
Auf Samtpfoten nach rechts
Vor einem neuen Wahlsieg: Japans Premier verspricht Reformen – nur nicht solche, die das Land tatsächlich braucht
Auf Samtpfoten nach rechts
Vor einem neuen Wahlsieg: Japans Premier verspricht Reformen – nur nicht solche, die das Land tatsächlich braucht
Zitat:Mit 61 Jahren stammt Koizumi aus einer Generation, die den Zweiten Weltkrieg nicht mehr bewusst miterlebte, sich aber sehr wohl des Chaos der Nachkriegszeit entsinnt, in dem die amerikanische Besatzungsmacht lange Zeit als einziger Ordnungsfaktor erschien. Damals wurde den Nachkommen der einflussreichen japanischen Politikerfamilien – Koizumis Vater war in den sechziger Jahren Verteidigungsminister – ihre Folgsamkeit gegenüber Washington eingeimpft. Doch zugleich entstand der Wunsch, die Unterwerfungshaltung eines Tages abzulegen, und mit ihm ein lange Zeit unterdrückter Groll auf die von Amerika nach Kriegsende diktierte „Friedensverfassung“, die Japan jede Form der Kriegsführung verbietet. Hier aber bietet sich Koizumi nach einem überwältigenden Wahlsieg am Sonntag möglicherweise die Chance, den, wie der Philosoph Shuichi Kato meint, „Lebenstraum der japanischen Nachkriegsrechten“ zu verwirklichen. Eine Änderung des Friedensartikels in der japanischen Verfassung könnte so zum Meilenstein seiner zweiten Amtszeit werden.