Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
:hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,346981,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 81,00.html</a><!-- m -->
Zitat:"Es herrscht totale Verwirrung"
Erst kündigte Silvio Berlusconi einen Abzug der italienischen Truppen im Irak an, kurz darauf nahm er die Aussage wieder zurück: Der Zickzackkurs des Premiers bringt Verbündete und auch die Opposition im eigenen Land auf. "Das ist eines zivilisierten Landes unwürdig", wetterte der Chef der Linksdemokraten, Piero Fassino.

Nach den widersprüchlichen Aussagen von Silvio Berlusconi hat die italienische Opposition den Regierungschef zu einer Klarstellung seiner Irak-Politik aufgefordert. "Dies ist eines zivilisierten Landes unwürdig", sagte Piero Fassino heute der Zeitung "La Reppublica". Berlusconi müsse die Haltung der Regierung im Parlament erklären, verlangte die Opposition. "Es herrscht totale Verwirrung", sagte Fassino.

Der Ministerpräsident hatte am Dienstagabend überraschend angekündigt, ab September die Zahl der italienischen Soldaten im Irak zu reduzieren. Die Äußerungen hatten in den USA und Großbritannien für Irritationen gesorgt. Später erklärte Berlusconi dann, ein Datum stehe noch nicht fest.

Bulgarien will seine 460 Soldaten bis Ende des Jahres abziehen. Man wolle im Juli mit dem Rückzug beginnen, sagte Verteidigungsminister Nikolai Swinarow. Über den Vorschlag muss nun das Parlament entscheiden. Die Regierung in Estland beschloss, den Irak-Einsatz um ein Jahr bis zum Juni kommenden Jahres zu verlängern. Das ohnehin schon kleine Kontingent von 55 Soldaten soll auf 40 reduziert werden. [...]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: