09.03.2005, 11:47
@Erich:
Ja und Nein:
Dieses Gesetz legitimiert aber zu ersten Mal schriftlich, militaerische Schritte gegen Taiwan im Falle einer Unabhaengigkeit, und dass kann man nicht mit der Verpflichtung zur Einheit D's im GG vergleichen.
Im Endeffekt droht China mit diesem Gesetz einen Angriffskrieg an, und negiert voellig die Tatsache, dass es defacto zwei unabhaengige Staaten gibt. (Aehnlich wie es in Deutschland war, wo die Annaeherung ja erst in dem Moment gelang, wo sich beide Seiten als defacto existent anerkannten.)
Insofern ist dieses Gesetz, auch wenn es die Generaele deutlich in ihre Schranken weisst, eine Eskalation des China-Taiwan Konflikts.
Ja und Nein:
Dieses Gesetz legitimiert aber zu ersten Mal schriftlich, militaerische Schritte gegen Taiwan im Falle einer Unabhaengigkeit, und dass kann man nicht mit der Verpflichtung zur Einheit D's im GG vergleichen.
Im Endeffekt droht China mit diesem Gesetz einen Angriffskrieg an, und negiert voellig die Tatsache, dass es defacto zwei unabhaengige Staaten gibt. (Aehnlich wie es in Deutschland war, wo die Annaeherung ja erst in dem Moment gelang, wo sich beide Seiten als defacto existent anerkannten.)
Insofern ist dieses Gesetz, auch wenn es die Generaele deutlich in ihre Schranken weisst, eine Eskalation des China-Taiwan Konflikts.