13.02.2005, 19:30
Also in meinen Augen kann es sich dabei tatsächlich nur um eindeutige Wahlfälschung handeln.
Ja ich habe stichhaltige Gründe zu der Annahme :
1) Die ersten Hochrechnungen gingen von einer klaren mehrheit von >60% aus. :misstrauisch:
Derart gravierende Änderungen sind rein statistisch bei einer ursürpnglichen Stichprobe von vermutlich mehreren 10.000 UE nahezu unmölich.
Also rein mathematisch fast nicht erklärbar(!) unter der Annahme, die alten Zahlen mit ~60% waren korrekt !
2)Auch besagten die Pressemeldungen, daß die Wahlbeteiligung unter den Schiiten sehr groß gewesen sei. -> dann waren es 4 mio ? :misstrauisch:
3)Äusserst spannend, wie die 50% nur so haarscharf verfehlt wurden. Wird also nix mit ner schiitischen Staatsform...seltsam.. :misstrauisch:
4)Wenn es irgendetwas gibt womit sich die USA besser auskennen als Kriegsführung und Waffenbau, dann ist das Wahlfälschung.
Und im Irak ist das unter den Gegenheiten noch deutlich leichter als sonstwo, aber mindestens genauso wichtig, wie daheim.
Na dann willkommen in der Demokratie nach amerikanischen Vorbild liebe Iraker. :welcome:
Nun werden sie wohl entscheiden, ob sie damit zufrieden sind und zeigen vermutlich auch bald ihre Dankbarkeit. ...Warte noch auch die ersten Freudenschüsse... :evil:
Aber es tritt ja nur das ein, was ich bereits vorhergesagt habe. 2-gleisige Strategie der USA. Im Zweifel bleibt der kurdische Norden...
Ja ich habe stichhaltige Gründe zu der Annahme :
1) Die ersten Hochrechnungen gingen von einer klaren mehrheit von >60% aus. :misstrauisch:
Derart gravierende Änderungen sind rein statistisch bei einer ursürpnglichen Stichprobe von vermutlich mehreren 10.000 UE nahezu unmölich.
Also rein mathematisch fast nicht erklärbar(!) unter der Annahme, die alten Zahlen mit ~60% waren korrekt !
2)Auch besagten die Pressemeldungen, daß die Wahlbeteiligung unter den Schiiten sehr groß gewesen sei. -> dann waren es 4 mio ? :misstrauisch:
3)Äusserst spannend, wie die 50% nur so haarscharf verfehlt wurden. Wird also nix mit ner schiitischen Staatsform...seltsam.. :misstrauisch:
4)Wenn es irgendetwas gibt womit sich die USA besser auskennen als Kriegsführung und Waffenbau, dann ist das Wahlfälschung.
Und im Irak ist das unter den Gegenheiten noch deutlich leichter als sonstwo, aber mindestens genauso wichtig, wie daheim.
Na dann willkommen in der Demokratie nach amerikanischen Vorbild liebe Iraker. :welcome:
Nun werden sie wohl entscheiden, ob sie damit zufrieden sind und zeigen vermutlich auch bald ihre Dankbarkeit. ...Warte noch auch die ersten Freudenschüsse... :evil:
Aber es tritt ja nur das ein, was ich bereits vorhergesagt habe. 2-gleisige Strategie der USA. Im Zweifel bleibt der kurdische Norden...