08.02.2005, 12:27
Zitat:08. Februar 2005Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,340682,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 82,00.html</a><!-- m -->
UMFRAGE
Deutsche und Franzosen äußerst kritisch gegenüber Bush
Die Deutschen und Franzosen stehen der Außenpolitik von US-Präsident George W. Bush laut einer Umfrage weiterhin höchst kritisch gegenüber. Nur wenige glauben, dass sich die Beziehungen in der zweiten Amtszeit von Bush wesentlich verbessern werden.
Washington - Laut einer Erhebung der US-Stiftung German Marshall erklärten 59 Prozent der befragten Deutschen und 62 Prozent der Franzosen, sie lehnten die Außenpolitik des US-Präsidenten entschieden ab. Nur drei Prozent der Deutschen und vier Prozent der Franzosen billigten sie voll und ganz. Immerhin 34 Prozent der rund 1000 Befragten in beiden Ländern hielten es für möglich, dass in der zweiten Amtszeit von Bush eine Verbesserung im transatlantischen Verhältnis eintreten könnte.
Von den ebenfalls befragten 1000 Amerikanern waren 40 Prozent der Ansicht, Deutschland und Frankreich könnten für bessere Beziehungen sorgen, indem sie zu einer starken europäischen Streitmacht beitrügen. Dadurch könnten die USA in ihren militärischen Verpflichtungen entlastet werden. 31 Prozent der US-Bürger verlangten von Deutschland und Frankreich, sich am Wiederaufbau im Irak zu beteiligen, wenn sie eine Klimaverbesserung wünschten.
