02.02.2005, 17:37
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/artpage/0/cn/GoArt!200013,200051,854118/SH/0/depot/0/">http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/</a><!-- m -->
Kosten für Irakeinsatz explodieren
Kosten für Irakeinsatz explodieren
Zitat:Die Halliburton-Tochter Kellogg Brown & Root (KBR) versorgt im Auftrag der US-Regierung die US-Truppen – von KBR-eigenen Kantinen bis hin zu Telefonzentralen. Diese Dienstleistungen werden immer teurer, je länger der Irakeinsatz anhält – und je intensiver der Widerstand wird. Im Dezember legte KBR dem US-Verteidigungsministerium einen Kostenvoranschlag für ein weiteres Jahr ab 1. Mai 2005 vor. Demnach würde die Grundversorgung rund 10,5 Mrd. Dollar kosten. Die Armee hat nur 3,6 Mrd. eingeplant – somit fehlen dem US-Kommandeur sieben Mrd. Dollar. „Es wäre gelogen zu sagen, dass wir uns keine Sorgen machen würden“, sagte Casey. Die Armee kritisiert Halliburton, die Kosten eskalieren zu lassen: „Da macht sich jemand falsche Vorstellungen und die Kosten explodieren“, so Casey.
Gleichzeitig streitet das Pentagon mit Halliburton um Unregelmäßigkeiten bei der Berechnung und Verbuchung diverser Leistungen. In einem Brief an die Budget-Verantwortlichen in der Armee bezeichnete Casey die Kalkulation Halliburtons für die logistische Unterstützung als „unbezahlbar“. Der Ärger zwischen der Armee und dem Konzern zeigt, wie dramatisch die Lage auf der Kostenseite für das US-Verteidigungsministerium geworden ist. Gegenüber den Kalkulationen, die die US-Regierung vor der Invasion im März 2003 aufgestellt hatte, haben sich die Ausgaben längst verdoppelt.
Ursprünglich schätzte das Weiße Haus die Kosten für den Irakeinmarsch auf unter 100 Mrd. Dollar. Doch nun will Präsident George W. Bush dem US-Kongress einen weiteren Nachtrags-Haushalt von 80 Mrd. $ vorlegen – hauptsächlich zur Deckung der operativen Kosten im Irak. Dadurch wachsen die Ausgaben für den Irak allein im Haushaltsjahr 2005/06 auf über 100 Mrd. Dollar. Die Gesamtkosten für die Kriege in Afghanistan und Irak werden damit auf fast 300 Mrd. Dollar steigen................