01.02.2005, 01:14
Also Leute zurück zum Thema alles was wir hier sagen ist spekulativ aber eines ist Fakt die arabischen Sunniten haben an den Wahlen zum großen Teil nicht teilgenommen fühlen sich als Verlierer und ohne Freund und werden wahrscheinlich zum Widerstand überlaufen.
Das könnte der erste Schritt zum Bürgerkrieg sein und gestern kams sogar im türkischen Fernsehen da sind kurdische und arabische Wähler in London aufeinander losgegangen(warten in der selben schlange und gehen aufeinander los).
Wenn also dieser Bürgerkrieg ausbrechen sollte und keine Versöhnung in Sicht ist wird eine Menge unschuldiges Blut fließen und dies auch in umstrittenen Städten wie Mossul und Kirkuk und wenn dort Blut fließt,könnten die Türken sich als Garantiemacht der Turkmenen sehen und auch der sunnitischen Araber(ihr kriegt das zwar nicht mit aber im Türkisch TVs werden die sunnitischen Araber auch oft erwähnt).Dies könnte gut möglich sein denn niemand ist auf Seiten der sunnitischen Araber und die sunnitischen Araber waren es die die Türken bejubelten haben,als sie den Amis "NO WAY" gesagt haben.
Außerdem gibt es zusammenschlüsse zwischen Turkmenen und sunnitischen Arabern in Kirkuk und wie es aussieht auch in Mossul.
Damit würden die türksichen Truppen von einem Teil der iraksichen Bevölkerung gedeckt und zwar von den Verlierern des neuen Iraks.
Naja ein "eingeschränkte Sicherung" wäre durchaus möglich
Alles ist offen mal sehen wie das ganze endet.
Hier noch ne Nachricht:
"Türkei droht Iraks Kurden erneut
Moslemische Welt reagiert verhalten auf die freien Wahlen im Irak"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2005/02/01/441604.html">http://www.welt.de/data/2005/02/01/441604.html</a><!-- m -->
Naja wie gesagt Wählen und gewählt werden ist ne gute Sache.
Das könnte der erste Schritt zum Bürgerkrieg sein und gestern kams sogar im türkischen Fernsehen da sind kurdische und arabische Wähler in London aufeinander losgegangen(warten in der selben schlange und gehen aufeinander los).
Wenn also dieser Bürgerkrieg ausbrechen sollte und keine Versöhnung in Sicht ist wird eine Menge unschuldiges Blut fließen und dies auch in umstrittenen Städten wie Mossul und Kirkuk und wenn dort Blut fließt,könnten die Türken sich als Garantiemacht der Turkmenen sehen und auch der sunnitischen Araber(ihr kriegt das zwar nicht mit aber im Türkisch TVs werden die sunnitischen Araber auch oft erwähnt).Dies könnte gut möglich sein denn niemand ist auf Seiten der sunnitischen Araber und die sunnitischen Araber waren es die die Türken bejubelten haben,als sie den Amis "NO WAY" gesagt haben.
Außerdem gibt es zusammenschlüsse zwischen Turkmenen und sunnitischen Arabern in Kirkuk und wie es aussieht auch in Mossul.
Damit würden die türksichen Truppen von einem Teil der iraksichen Bevölkerung gedeckt und zwar von den Verlierern des neuen Iraks.
Naja ein "eingeschränkte Sicherung" wäre durchaus möglich

Alles ist offen mal sehen wie das ganze endet.
Hier noch ne Nachricht:
"Türkei droht Iraks Kurden erneut
Moslemische Welt reagiert verhalten auf die freien Wahlen im Irak"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2005/02/01/441604.html">http://www.welt.de/data/2005/02/01/441604.html</a><!-- m -->
Naja wie gesagt Wählen und gewählt werden ist ne gute Sache.