31.01.2005, 15:53
Zitat:fieserfettsack posteteNicht nur die Türken alleine wollen keinen Kurdenstaat, auch Syrien und der Iran wäre ebenfalls nicht bereit Kurdengebiete herzugeben. Genausowenig wie Spanien bereit ist den Basken einen eigenen Staat zu geben.
vielleicht wäre es besser jede volksgruppe bekommt ihren eigenen staat. um bagdad bei den suniten gibt es öl, bei basrah gibt es öl und im norden auch. allerdings wollen die türken keinen kurdenstaat. warum eigentlich nicht? vielleicht würden viele kurden aus der türkei in das neue kurdistan ziehen?

Die Türkei befürchtet das durch einen kurdenstaat bei der eigenen Kurdischen Bevölkerung seperatistische Gefühle geweckt werden die einen Anschluss an Kurdistan fordern. Zudem befürchtet die Türkei auch das PKK/Kongragel Terroristen in diesem Staat Unterstützung oder Zuflucht finden können. Ein andere Punkt der gegen einen kurdenstaat spricht, jetzt nicht aus türkischer sicht ist das die Kurdenführer insgesamt sehr zerstritten sind. Sie mögen vieleicht im Moment wo sie Gemeinsame Interessen vertreten geschlossen Auftreten, man darf nicht vergessen das sich die beiden Kurdenparteien von Barzani und Talabani jahrelang blutige Kämpfe im Nordirak lieferten wo auch viele kurdische Zivilisten ums Leben kamen.
Deswegen muss man sich fragen, wäre ein Kurdenstaat auch wirklich im Interesse der Kurden ? Den was bringt ein Kurdenstaat wenn sich die politischen Führer der einzelnen Parteien und Clans nur noch Gegenseitig bekämpfen ? Nichts, leiden würden darunter nur die Kurden, Profitieren würden davon nur Ölmultis die eine bestimmte Kurdenpartei unterstützen eine ölreiche Gegend in Kurdistan zu besetzen.
