Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
Zitat:Wieder Anschläge auf irakische Polizisten

Die Anschlagsserie auf irakische Sicherheitskräfte vor den Wahlen hat sechs weitere Polizisten das Leben gekostet. Unter den Opfern sind auch der stellvertretende Polizeichef von Bagdad und dessen Sohn.



AFP
Bagdad: Der Wagen von Amer Najef und Chaled Amer wurde völlig zerstört
Bagdad - Nach Polizeiangaben wurden Amer Najef und sein Sohn, ebenfalls ein Polizist, vor ihrem Haus im Süden Bagdads erschossen. Der Brigadegeneral und Leutnant Chaled Amer wollten sich auf den Weg zur Arbeit machen, als sie von Bewaffneten im südlichen Stadtteil Dora mit Maschinengewehrsalven aus zwei Autos angegriffen worden seien. Beide seien allein gewesen.

Seit Wochen versuchen Aufständische mit Gewalt die für den 30. Januar geplanten Wahlen im Land zu torpedieren. Erst am Dienstag waren der Gouverneur von Bagdad, Ali al Haidari, und sechs seiner Leibwächter erschossen worden.

Während des Schichtwechsels in einer Polizeiwache explodierte heute früh nach Angaben eines Polizeisprechers im südlichen Safarnijeh-Bezirk eine von einem Selbstmordattentäter gezündete Autobombe. Vier Polizisten seien getötet und zehn verletzt worden. Die Autobombe sei im Hof der Polizeiwache hochgegangen.

Bei Einsätzen gegen irakische Rebellen wurden zwei US-Soldaten getötet, wie ein Militärsprecher heute Morgen mitteilte. Bei einer von den US-Streitkräften als Sicherheitsoperation bezeichneten Aktion in der Provinz Anbar kam ein Marineinfanterist ums Leben. In Anbar liegt auch die Stadt Falludscha, die eine Hochburg des Aufstands sunnitischer Rebellen ist. Bei der Explosion einer Bombe wurde außerdem ein Soldat der "Task Force Baghdad" getötet. Seit Beginn des Irak-Kriegs im März 2003 kamen mehr als 1350 US-Soldaten ums Leben. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,336141,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 41,00.html</a><!-- m -->

Weiterer Bericht:

Killerkommandos im Irak?

Im Pentagon wird der Einsatz von einheimischen Eliteeinheiten diskutiert
Washington/Bagdad - Die USA erwägen offenbar, irakische Eliteeinheiten im Kampf gegen die Anführer des Aufstandes in dem Golfstaat einzusetzen. Eine der Überlegungen im Pentagon sei, ausgesuchte Kurden-Kämpfer oder Angehörige von Schiiten-Milizen für solche Einheiten zu gewinnen, berichtete das Magazin "Newsweek" auf seiner Website. Diese Gruppen sollten von US-Teams unterstützt und möglicherweise auch ausgebildet werden. Vorbild des Plans sei der Kampf gegen linke Rebellen in El Salvador in den achtziger Jahren, berichtete das Magazin unter Berufung auf Militärkreise, die mit den Diskussionen vertraut sind. Damals unterstützte die US-Regierung nationalistische Kräfte, die nach Rebellenführern und Sympathisanten fahndeten und diese töteten. Ganzer text: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2005/01/10/386018.html">http://www.welt.de/data/2005/01/10/386018.html</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: