09.01.2005, 13:33
Zitat:Nairobi (Reuters) - Die Regierung des Sudan und Vertreter von Rebellen aus dem Süden des Landes haben am Sonntag einen Friedensvertrag zur Beendigung des längsten afrikanischen Bürgerkrieges unterzeichnet.Bin mal gespannt war der bringt. Ich befürchte net so viel
Vize-Präsident Ali Osman Mohamed Taha und der Vertreter der Sudanesischen Volksbefreitungsarmee (SPLA), John Garang, unterzeichneten den Vertrag in der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Die Kämpfe zwischen der SPLA und Regierungstruppen waren 1983 aufgeflammt, als die Regierung in Khartum versuchte, die Scharia, das islamische Recht, im Süden des Sudan durchzusetzen. Dort leben unter anderem viele Christen. Im Zuge des Krieges kamen schätzungsweise zwei Millionen Menschen ums Leben, die meisten davon durch Hungersnöte und Seuchen.
Der nun unterzeichnete Friedensvertrag betrifft jedoch nicht die Krisenregion Darfur im Westen des Landes. Durch fast zwei Jahre andauernde Kämpfe zwischen Milizen und Rebellen wurden in der Region mehr als 1,5 Millionen Menschen vertrieben. Zehntausende Menschen sind dort in den vergangenen Monaten durch Unterernährung und an Krankheiten gestorben.
