21.12.2004, 16:26
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,333888,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 88,00.html</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,333830,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 30,00.html</a><!-- m -->
Zitat:GUANTANAMO-MISSHANDLUNGENlol...und die Amis beklagen die Menschenrechte unter Saddam, den Mullahs und sonstwem. Klar man !
Glimmende Zigaretten in den Ohren
Untersuchungen des FBI belegen US-Zeitungen zufolge neue Fälle von Misshandlungen Gefangener im Irak und auf Guantanamo. Inhaftierte wurden geschlagen und gewürgt. Wachpersonal steckte ihnen glimmende Zigaretten in die Ohren. Einige hielt man 24 Stunden lang gefesselt und erlaubte ihnen nicht, Toiletten aufzusuchen.
...
hnen wurden brennende Zigaretten in die Ohren gesteckt. Unklar ist, wer genau die Zeugen sind. Es könnte sich um Informanten oder um Agenten des FBI handeln.
Nach Angaben der "New York Times" wurden im Gefangenenlager Guantanamo Bay auf Kuba Inhaftierte so lange auf dem Boden gefesselt gehalten, dass sie ihre Notdurft nicht auf Toiletten verrichten konnten. So waren sie gezwungen, in die Hosen zu machen.
Aus den Unterlagen geht auch hervor, dass es den Versuch gegeben hat, die Vorgänge in dem Gefangenenlager zu verbergen. Der nicht genannte Verfasser der Dokumente teilt FBI-Chef Mueller mit, er solle sich der Bedeutung der Vorkommnisse bewusst sein. Er warnt Mueller, Medien und Kongress könnten ein großes Interesse an den Vorgängen haben, so dass er mit Anfragen rechnen müsse.
Manche Inhaftierten mussten nicht genehmigte Verhöre über sich ergehen lassen. Diese wurden zum Teil unter falschen Angaben durchgesetzt worden, heißt es in dem Artikel.
...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,333830,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 30,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Bush nimmt Rumsfeld in SchutzAlso einen gewissen Sinn für Humor, kann man Bush wirklich nicht absprechen ...
George Bush hat zum Jahresende eine positive Bilanz gezogen. Die USA seien sicherer geworden, die Wirtschaft floriere, und der Irak sei auf dem richtigen Weg. Auch seinem angeschlagenen Verteidigungsminister stärkte der US-Präsident den Rücken. Hinter seiner rauen Schale sei Rumsfeld ein sehr fürsorglicher Chef der Streitkräfte....
