10.12.2004, 14:54
Natürlich ist und bleibt der Irak eines der erdölreichsten Länder der Welt, jedoch wir der Großteil der Einnahmen im Land verbleiben, so war es bisher und wird es auch in Zukunft sein, falls eines Tages eine weniger pro US Regierung an die Macht kommen sollte fliegen wohl auch alle amerikanischen Firmen raus und dann verdient man garnichts mehr am Irak. Auch wenn die USA ihren Einfluss auf die Region derzeit noch ausüben, so gehört ihnen noch lange nicht das Öl, ebensowenig die Einnahmen daraus, die ohnehin fast die einzige Einnahmequelle des Iraks ist, ähnlich wie bei den meißten anderen Ölförderstaaten, auch wenn diese teilweise, der nicht endlosen Reserven bewusst, nun verstärkt versuchen Industrie und Tourismus parallel aufzubauen und weltweit milliardenschwer Investieren und sich beteiligen als Ersatz für die Zukunft. Man muß auch abwarten wer am meißten von der Aufrüstung des Iraks profitieren wird, da nach wie vor fast nur russiches Gerät im Einsatz ist, da die Russen mit ihrem unschlagbaren Prei-Leistungsverhältnis sowie gut für die Wüste und das Terrain geeignetem und robusten Kriegsgerät, sowie jahrzehntelanger Freundschaft mit dem Irak durchaus gute Karten haben auf ein dickes Stück vom Kuchen und erst neulich einen möglichen Erlass der rd. 10 Mrd. US$ Schulden die der Irak bei Moskau hat unter anderem von großen Rüstungsaufträgen und Infrastrukturprojekten abhängig machten.
200 Mrd.US$ bisherige Kriegskosten, rd. 60 Mrd. kommen jedes Jahr hinzu, abgesehen von den zusätzlichen Folgekosten für die schon über 10.000 Verwundeten und Kriegsinvaliden sowie die Angehörigen und Hinterbliebenen der Toten, sind diese Summen nicht wieder voll hereinzuholen, vor allem da noch einige Tausend dazukommen werden und da auch die Kontrolle über die Region dank wachsendem Hass, Terrorismus und Wiederstandes gegen die Amerikaner eines Tages ohnehin vorbei sein wird, droht das Ganze ein Verlustgeschäft in jeder Hinsicht und auf breiter Front zu werden, in einigen Jahren haben wir hierzu Gewissheit. Schon jetzt sieht die Bilanz unter dem Strich recht düster aus und es ist auf die nächsten 2 Jahre gesehen wohl derzeit wenig Grund zur Hoffnung und Besserung oder eine Truppenreduzierung oder gar Abzug ist nicht in Sicht, mal sehen ob man in 2-3 Jahren und nach ca. 5.000 Toten und 40.000 Verwundeten immer noch so optimistisch im Weisen Haus sein wird wie man es bisher anscheinend "noch" ist?, falls bis dahin nicht ohnehin ein Bürgerkrieg oder der Zerfall des Iraks neue Tatsachen schafft die dann nichteinmal Allawi oder Fox News mehr schönreden oder herunterspielen können.:misstrauisch:
200 Mrd.US$ bisherige Kriegskosten, rd. 60 Mrd. kommen jedes Jahr hinzu, abgesehen von den zusätzlichen Folgekosten für die schon über 10.000 Verwundeten und Kriegsinvaliden sowie die Angehörigen und Hinterbliebenen der Toten, sind diese Summen nicht wieder voll hereinzuholen, vor allem da noch einige Tausend dazukommen werden und da auch die Kontrolle über die Region dank wachsendem Hass, Terrorismus und Wiederstandes gegen die Amerikaner eines Tages ohnehin vorbei sein wird, droht das Ganze ein Verlustgeschäft in jeder Hinsicht und auf breiter Front zu werden, in einigen Jahren haben wir hierzu Gewissheit. Schon jetzt sieht die Bilanz unter dem Strich recht düster aus und es ist auf die nächsten 2 Jahre gesehen wohl derzeit wenig Grund zur Hoffnung und Besserung oder eine Truppenreduzierung oder gar Abzug ist nicht in Sicht, mal sehen ob man in 2-3 Jahren und nach ca. 5.000 Toten und 40.000 Verwundeten immer noch so optimistisch im Weisen Haus sein wird wie man es bisher anscheinend "noch" ist?, falls bis dahin nicht ohnehin ein Bürgerkrieg oder der Zerfall des Iraks neue Tatsachen schafft die dann nichteinmal Allawi oder Fox News mehr schönreden oder herunterspielen können.:misstrauisch: