Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
also azrail, die kommunalwahlen 2001 in der kurdischen autonomiezone, überwacht von der u.n , ergaben z.b in den regionen von arbil und dohuk
81% für die kdp , der rest ging an islamisten, unabhängige und minderheitenvoten
zu sulaimaniyah kenne ich die genauen zahlen nicht, aber dort gewann die p.u.k in etwa auch 80% , der rest ging an andere islamische parteien, unabhängie und kommunisten
1992 erhielt die islamische partei kurdistan etwa 5% der stimmen, allerdings waren diese wahlen damals selbst organisiert, und das sagt alles , bei den letzten kommunalwahlen waren es mehr, im kommenden januar werden die neue wahlen stattfinden , parallel zu den nationalen wahlen , man geht von einem wert von 7% oder mehr aus
aber insgesamt hat der politische islam dort merklich an ansehen verloren
das liegt aber auch besonders daran, dass der kurdische nationalismus bewußt nicht religiös ist, dies wurde 1927 beschlossen und gilt bis heute fort
für den rest des landes , kann man keine genauen angaben machen , aber in den letzten jahren des regimes und jetzt durch die die besatzung, ist der hang zu religiosität stärker geworden , trotzdem dürften sich innerhalb der städte, doch noch eine beachtliche zahl iraker finden, die ihre stimme, sakulären parteien geben würden
der bund um sistani, dem sich 38 organisationen angeschlossen haben ,wird wohl als stärkste kraft aus den wahlen hervorgehen ,
allawi dürfte innerhalb der säkularisierten bevölkerungsaschichten seine basis finden , schwierig ist präsident yawer position einzuschätzen und die gruppe um den den poltiker pachachi , er gehört dem schmerstamm an, der sowohl sunnitische als auch schiitische mitglieder zählt und etwa 3-4 millionen mitglieder zählt , er könnte die stammesloyalität ausnutzen und ein paar prozent abschöpfen , aber sonst ist der nicht hoch angesehen und hat keine politische vorgeschichte , pachachi ist relativ hoch angesehen , auch weil er aus eine alten baghdader familie stammt
aber in den sunnitischen regionen herrscht ein totaler kriegszustand , die wahlen sind für den dreizigsten januar angesetzt und bis jetzt hat in den meisten städten nicht einmal die wählerregistrierung begonnen, von einem wahlkampf kann man erst recht nicht reden , mehrere organisationen haben sich gegen die wahl ausgesprochen oder eine verschiebung der wahl gefordert
in vielen städten gibt es nicht einam eine verwaltung, oder nur solange bis die gebäude wieder gestürmt und zerstört wurden
ich finde es persönlich unverantwortlich die wahlen so früh abzuhalten , also unter diesen bedinguungen abzuhalten ,
sollte es in en sunnitischen gebieten tatsächlich nicht zu einer geregelten wahl kommen, was sehr wahrscheinlich ist , dürften die schiitischen organisationen einen noch höheren stimmanteil gwinnen, als ohnehin angenohmen wird ,
die rhetorik zwischen den schitischen gruppierungen und deen sunnitischen wird immer schärfer
dutzende sunnitische geistliche wurden verhaftet , während die angriffe auf schiiten , südlich von baghdad , massiv zunahmen , so dass sogar die verbindung najaf-baghdad uinterbrochen war , heute erst gab eeinen angriff auf eine schiitische moschee in baghdad, mit 14 todesopfern , sollten die wahlen in den sunnitischen gebieten , nicht abgehalten werden können , dürfte die gefahr eines offenen krieges noch näher rücken
schon heute kämpfen mehrheitlich schiitische polizisten, soldaten usw gegen einen von sunnitischen arabern getragegen wiederstand ,
die irakische interimsregierung it schiitisch dominiert ,
die kurden haben eine gemeinsame liste aufgestellt , deren ziel ist nicht die vertretung in baghdad , sondern , ein festerer grip im norden
aber die umsetzung des artikel 58 der interimsverfassung ist ein nicht zu unterschätzender knackpunkt, da dort die rückkehr der vertrieben in die regionen um kerkuk usw gefordert wird
die türkmenen teilen sich in drei kategorien auf, die nationalfront , hat sich mit der, der baathpartei nahestenden arabern zusammengetan, mehrere schiitische organisationen koalieren mit anderen schiitischen organisationen und eine gruppe koaliiert mit den kurdischen organisationen , das gleiche gilt für die assyrischen parteien und organisatioonen, sie koalieren mehrheitöllich mit den kurden
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: