25.11.2004, 18:25
Zitat:"Positive" BilanzPositive Bilanz? :laugh::bonk::pillepalle:
Zweieinhalb Wochen nach der Verhängung des Ausnahmezustandes zog die irakische Übergangsregierung eine erste "positive" Bilanz gezogen. Ein Sprecher von Ministerpräsident Ijad Allawi erklärte, die Zahl der Anschläge sei seither von durchschnittlich 123 auf nunmehr 62 Attacken pro Tag zurückgegangen. Unter Berufung auf die Notstandsgesetze hatte Allawi am 7. November die Schließung der Grenzen zu Syrien und Jordanien sowie weitere Maßnahmen beschlossen, um die Bewegungsfreiheit der Aufständischen einzuschränken.
Aufständische feuerten unterdessen mehrere Mörsergranaten auf die so genannte Grüne Zone in Bagdad ab. Dicke Rauchwolken stiegen am Westufer des Tigris empor, wo sich der Sitz der Übergangsregierung und die US-Botschaft befinden. Nach Augenzeugenberichten gingen die Granaten in der Nähe des Pressezentrums nieder, wo Außenminister Hoschiar Sebari eine Konferenz abhalten wollte. Diese wurde verschoben. In Mossul fanden Passanten die Leichen von zwei erschossenen Nationalgardisten.
Große britische Operation im Gang
Bei ihrer zwei Tage zuvor begonnenen Operation gegen Aufständische im so genannten Todesdreieck südlich von Bagdad umstellten US-Truppen, britische Soldaten und irakische Sicherheitskräfte die Stadt Latifija. Augenzeugen berichteten, bei Gefechten seien drei Zivilisten getötet und neun weitere verletzt worden. Der Fernsehsender BBC sprach von einer der "größten britischen Operationen seit dem Ende des Irak-Krieges".
Bei Gefechten zwischen Aufständischen und US-Soldaten in der westirakischen Stadt El Kaim starben nach Angaben von Augenzeugen zwei Iraker. Einwohner Falludschas berichteten von neuen Angriffen der Luftwaffe. Gefechte mit mehreren Verletzten wurden aus Ramadi gemeldet. In West-Bagdad wurden laut Augenzeugen mehrere Polizisten schwer verletzt, als Rebellen ihren Konvoi beschossen.
n-tv
was für Zeug rauchen eigentlich die Mitglieder der Übergangsregierung das sie sich zu derart blödsinnigen und realitäsfremden Äußerungen hinreißen lassen, denn auch wenn die Anschläge angeblich etwas weniger geworden sind, bleibt es dennoch eine stolze Zahl die pro Tag verübt wird, samt allen anderen Ereignissen im Irak, wobei klar sein dürfte das man das Meißte was dort abläuft weder sieht noch hört.
Was den Begriff positiv angeht so haben sie durchaus recht, wen man damit den Anstieg im Plusbereich meint:
Am 17.11.2004 waren es insgesamt noch 1,345 Tote in der Koalition, 8 Tage später sind es schon 1.377, sehr positiv, zumindest aus Sicht der Rebellen:
There have been 1,377 coalition deaths, 1,231 Americans, 74 Britons, seven Bulgarians, one Dane, two Dutch, two Estonians, one Hungarian, 19 Italians, one Latvian, 13 Poles, one Salvadoran, three Slovaks, 11 Spaniards, two Thai and nine Ukrainians in the war in Iraq as of November 24, 2004. (Graphical breakdown of casualties). The list below is the names of the soldiers, Marines, airmen, sailors and Coast Guardsmen whose families have been notified of their deaths by each country's government. At least 8,956 U.S. troops have been wounded in action, according to the Pentagon
<!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/SPECIALS/2003/iraq/forces/casualties/">http://edition.cnn.com/SPECIALS/2003/ir ... asualties/</a><!-- m -->