Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
Zitat:KaZak:Ich glaube nicht das in diesem Iraq-Krieg viel Zivilbevölkerung sterben wird den das Land ist übersichtlich ! Im gegensatz zu Vietnam , der Dschungel ist dort so dicht das weiß man doch kaum wenn man außer den Feind noch so schadet!
Tut mir leid KaZak, aber schaust du keine Nachrichten oder schaust du auch nicht ab und zu mal in die Presse, ich meine alles ausser Fox u.ä.
:laugh:
Übersichtlich?, draussen in der Wüste schon, aber sonst?, schon mal in einer arabischen Großstadt gewesen?, dort kann man schon zu Friedenszeiten kaum von Übersichtlichkeit sprechen, geschweige denn wenn Teile in Ruinen stehen. Im Irak schätzt man die Zahl der Getöteten aktuell insgesamt auf über 100.000, zehtausende Verwundete und dem Roten Kreuz nach über 500.000 auf der Flucht, keine schlechte Bilanz in nur knapp zwei Jahren, wenn man dieses Tempo beibehällt würde man im gleichen Zeitraum wie der Vietnamkrieg dauerte ( rd. 11 Jahre ) wohl auch auf eine "stolze" Opferzahl kommen, sowohl bei Soldaten und Rebellen, wie auch vor allem den Zivilisten.
Eine dicht bebaute Großstadt ist sogar noch schlimmer als der Dschungel, da die Ortung durch meterdicke Gebäude schwieriger ist, zahlreiche Versteckmöglichkeiten gegeben sind, Räume, Gänge, Keller, enge Straßen usw, die Deckung und Schutzfunktion besser, die Waffenwirkung dadurch geringer ist und durch die Anwesenheit von Zivilisten das Untertauchen wesentlich einfacher sowie die Bekämpfung wesentlich schwerer fällt da man auf diese mehr oder weniger Rücksicht nehmen muß. In Militäkreisen steht der Kampf in dichtbebautem Gebiet wie Städte u.ä. an erster Stelle was den Schwierigkeitsgrad und die Verlusterwartung angeht. Das es im Irak ( noch ) nicht so schlimm und Verlustreich wurde hängt mit dem insegesamt relativ schwachem und nicht konzentriert auftretendem Wiederstand zusammen, sobald sich dieser wie in Faludscha formiert, steigen wie man sehen konnte auch die Verluste deutlich an, trotz aller Überlegenheit bei Technik und Feuerkraft. Wie hoch die Verluste unter der Zivilbevölkerung wirklich sind wird auch in Zukunft schwer zu ermitteln sein, da die Lage und Militärzensur kaum eine flächendeckende oder gar unabhängige Berichterstattung ermöglicht, ebenso was die Spätfolgen des Krieges angeht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: